Frederick Lau

Mit den Drogenpartys, Sex-Eskapaden und Blender-Taktiken seiner Hauptfiguren erinnert der zweite deutsche Netflix-Film unweigerlich an Martin Scorseses Meisterwerk. Die bravere Version von „The Wolf of Wall Street“ mag kurzzeitig unterhalten, enttäuscht dann aber mit Ideenlosigkeit und fehlender Systemkritik.

„Betonrausch“, „Crazy Rich“ und die vierte Staffel von „Haus des Geldes“: Der April bietet vielversprechende Neuheiten bei dem Streaming-Giganten.

Gute Taktik: Die Vorfreude auf die Weltmeisterschaft in Russland soll Fans ins Kino treiben. Leider haben die Macher dieses Gangster-Thrillers den Fußball nie geliebt.

In der TV-Serie „4 Blocks“ kämpfen Ur-Berliner, Söhne libanesischer Einwanderer und ein knasterfahrener Rapper darum, wer den Hipstern die Drogen verkaufen darf.

Ein gottloser Priester und ein verführerischer Kevin Bacon sind ab Juni in der Mediathek zu finden.

In der kommenden deutschen Gangster-Serie spielen einige Rapper mit. Und die haben nun den Titelsong präsentiert.

Könnte die beste deutsche Serie des Jahres werden: „4 Blocks“ handelt von arabischen Großfamilien in Neukölln und Kreuzberg.

Kriminelle Clans in Kreuzberg und Neukölln sind eine hervorragende Vorlage für eine Mini-Serie. In Berlin wurde gerade „4 Blocks“ abgedreht.

Wildheit, Experimentierfreude, Wahn, sogar Humor. Der deutsche Film weiß zunehmend zu überraschen.

„My name is Victoria, I don't speak german“: Warum der Film „Victoria“ nicht für die Oscars 2016 nominiert wurde.

Schauspieler Frederick Lau im Interview über kriminelle Vergangenheit, Rapper-Nachbarn in Steglitz und seinen neuen, atemberaubenden Film „Victoria“.

Hier die Liste der Filme und Filmemacher, die am 19. Juni eine oder mehrere LOLAS gewinnen könnten. Außerdem zeigen wir exklusive Charakterposter aus „Victoria“.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für