Gift - Musikexpress

Gift

HI, PHONE! Sprechen: Der Schreiber dieser Zeilen hat neulich nachgezählt und zu Hause Ladekabel zu sieben Handys, drei ebenjener Geräte (defekt) und einiges an mittlerweile ebenso nutz- wie wertlosem Zubehör gefunden. Ein riesengroßer Haufen Müll, den irgendjemand einmal fertigte – unter Bedingungen, über die man lieber nicht zu lange nachdenkt. Hier kommt das Fairphone ins […]

Trotz der Zweitkarriere von Barry Burns als Kneipier in Berlin, haben mogwai ein neues Album aufgenommen. Doch auf der Jukebox am Tresen läuft es nicht. Der Geruch von frisch verstrichener Farbe mischt sich mit der pelzigen Ahnung, die Jahrzehnte von Molle, Korn und Zigaretten hinterlassen haben. So riecht in Neukölln, an der Grenze zu Kreuzberg, […]

Es war einer jener überraschenden Augenblicke der Popgeschichte, jene vier Wochen im Sommer 1967, als der 16-jährige Schüler Alex Chilton aus Memphis mit der Band The Box Tops und dem federleichten Song „The Letter“ auf einmal Platz Eins der amerikanischen Single-Charts erklomm und für vier Wochen dort blieb. 1971 gründete er dann mit großen Erwartungen […]

Von der Hauswand auf die Leinwand

Schmetterlings Nach dem Megaerfolg von „Butterfly stempelten viele CrazyTownalsOne HitWonderab. Mit ihrem neuen Album will die Band jetzt das Gegenteil beweisen.

Willkommen zu Hause: Debbie Harry und Blondietoppen mit "Heart of Glass" erstmals die amerikanischen Charts.

EDITION TIAMAT. 160 SEITEN. 26 DM Schmähen, das wissen taz-“ Wetter -Leser seit Zeiten, ist nicht nur Menschenrecht, es macht auch schön. Allein: man fange es richtig an! Sonst verkrampft man. Einige der Autoren dieser jährlich erscheinenden, erklärt polemisch unter die Gürtellinien von ausgewählten Personen des öffentlichen Lebens boxenden Textsammlung dürften so trotz opulent verrichteter […]

An seinem Humor, so heißt es, scheiden sich die Geister: Eugen Egner, geheimnisumwobener Cartoonist aus Wuppertal, hat sich durch zahlreiche Veröffentlichungen im Satire-Magazin „Kowalski* in eingeweihten Kreisen längst Kultstatus erzeichnet. Dabei vertrödelte er, bevor er zu seiner Berufung am Buntstift fand, über fünfzehn Jahre als Musiker in Bands mit klangvollen Namen wie „Orea Lurch“, »Armutszeugnis* […]

Als Sänger ist er indiskutabel, als Gitarrist ebenso. Doch wenn Bob Geldof den Mund aufmacht, ist's trotzdem interessant.

Daß er mit den Fine Young Cannibals die Charts erobert, registriert er mit Genugtuung, doch Musik ist für Roland Gift nicht der Nabel der Welt. Sylvie Simmons traf das Multi-Talent im Haus seines Malerfreundes Philip Diggle.

Lächerlich, wie der dasitzt! Klein, verschüchtert, kaum über 30 und schon mit einer Halbglatze gesegnet. So was wäre vor 50 Jahren Kanzleiangestellter gewesen, mit breiten Hosenträgern und Ärmelschonern. Eine wahrhaft kümmerliche Figur gibt dieser Antoine (Michel Blanc) ab. Daß er mit einer so attraktiven Frau verheiratet ist. der er ständig seine Liebe beteuert, macht das […]

Wie steht es mir Dir: Bist Du alkoholgefährdet? -Versuchst Du Deine Stimmung hin und wieder mit Hilfe von Alkohol zu heben? Hast Du nach dem ersten Glas oft das Gefühl, unbedingt weiter trinken zu müssen? -Trinkst Du immer mehr, als Du eigentlich vertragen kannst? -Fällt es Dir schwer, eine Woche lang auf Alkohol zu verzichten? […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für