Google - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Google

So sieht die Trips-App aus

Die neue Reise-App von Google soll Reservierungen, Tipps und Karten speichern.

Animierter Freddie Mercury im Video zur Bohemian-Rhapsody-App

Eine Virtual-Reality-App soll eine Reise durch Freddie Mercurys Welt ermöglichen.

Drei Jahre arbeitete Google an dem modularen Smartphone und weckte hohe Erwartungen – jetzt hat der Konzern bestätigt: „Project Ara“ wird eingestellt.

Durch ein Schlupfloch ist es möglich, dass Musik mit Urheberrechten ungehindert auf YouTube verbreitet werden kann.

Die 85-jährige Grandma May erwärmt mit ihrer Suchanfrage nicht nur unsere Herzen, sondern auch das von Google.

Ein YouTuber hat mit einer Reihe Google Doodles ein komplettes Instrumental-Cover von „Somewhere Over the Rainbow“ eingespielt.

In diesem Video wird ein Militär-Roboter von einem kleinen Terrier in Schach gehalten.

Drumcomputer, Stimm-Modulationen und Oszillatoren: Das Chrome Music Lab macht Euren Browser zum Musiklabor.

Die US National Highway Traffic Safety Administration hat entschieden: Auch ein Computer kann Fahrer eines Autos sein.

Demnächst laufen die Models wahrscheinlich auch zu Radiohead bei Modeschauen auf: Thom Yorke steuert einen neuen Song zur New York Fashion Week bei

In einem Interview mit einer italienischen Zeitung spricht der Radiohead Frontmann über YouTube und vergleicht das Videoportal mit Nazi-Deutschland.

Kein Ende in Sicht: Spotify und Taylor Swifts Label Big Machine Records debattieren derzeit öffentlich über Swifts Entscheidung, ihre Musik von der Streaming-Plattform entfernen zu lassen.

Kaum sind die Konflikte zwischen Google und der Indie-Plattform Merlin beigelegt, führt Google eine Beta-Version des Streaming-Dienstes Music Key ein.

Google-Tochter YouTube will eine neue Streaming-Plattform ins Leben rufen, die den Wettbewerb mit Spotify, Deezer, Napster und Beats Music von Apple ankurbeln soll. Dies scheint durch die Einigung mit Independent-Plattform Merlin in erreichbare Nähe gerückt zu sein.

Google kauft "Songza". Der Musikstreaming-Dienst basiert auf den persönlichen Vorlieben der Nutzer, doch soll trotz der Übernahme kostenlos bleiben.

Zum 50. Jubiläum der Erstaustrahlung von „Doctor Who“ beglückt Google die Fans mit einem speziellen Startseiten-Doodle.

Ähnlich wie Deezer oder Spotify soll es kostenlose Modelle und Bezahlmodelle geben. Der Dienst könnte noch 2013 online gehen.

Während Applekunden in Deutschland weiter auf iTunes Radio warten müssen, will Google seinen Streaming-Dienst Google Play Music auf iPhone und Co. bringen.

sd

Die Kollegen von "Wired" listeten die besten Coverversionen von Songs, die mit dem Google Doodle komponiert wurden: dem Moog-Synthesizer.

Jon Lord von Deep Purple an seinem Moog-Synthesizer.

ME-Redakteur Albert Koch kürt die zehn besten Songs, in denen ein Moog-Synthesizer verwendet wird.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für