Der Rapper Ufo361 gewährt seinen Fans wieder einmal Einblicke in das von vielen beneidete Leben eines Rap-Stars. Dabei bewegt er sich nicht nur in den Dunstkreisen der Musik.
Gegen der Rapper Ufo361 wird schon wieder wegen Sachbeschädigung ermittelt. Er soll in der vergangenen Samstagnacht mit drei weiteren Personen eine U-Bahn in einer Reparaturhalle der BVG besprüht haben.
„Die Aktion soll als Inspiration dienen. Wir möchten Technologie-Enthusiast*innen und Künstler*innen inspirieren.“ Bei der provokanten Aktion handelt es sich um einen Versuch Kunstwerke und Auktionen in die digitale Welt zu übersetzen.
Wer bei HipHop mitreden will, sollte wissen, wie das Musikgenre so einflussreich wurde. Diese neun Dokus sind dafür wahre Fundgruben. Wir sagen Euch, wo Ihr sie jetzt schauen könnt.
Mit kreativen Beleuchtungstechniken verleiht Fotograf Florian Krause seinen Bildern ausdrucksstarke, neue Impulse. Seht hier eine Kurzdoku über seine Arbeit.
Am U-Bahnhof Rosenthaler Platz in Berlin hing auf einmal anstatt Werbung Kunst im Schacht - die Graffiti-Crew T̶̶O̶̶Y̶ hatte sie in einer Nacht-und-Nebel-Aktion ausgetauscht und sich dabei gefilmt.
Ein Ausschnitt aus einer amerikanischen Nachrichtensendung aus dem Jahr 1982 zeigt den jungen Keith Haring bei – nicht immer legalen – Kreide-Streifzügen durch New Yorker Subway-Stationen.
Er ist der mysteriöseste Streetart-Künstler der Welt: Banksy sprayt und begeistert, wo immer er auftaucht. Der Fernsehsender HBO hat jetzt einen ersten Trailer zur neuen Dokumentation "Banksy Does New York" vorgestellt.