Hard - Musikexpress

Hard

Yeawerekindofabigdeal@googlemail.com – diese Kontakt-Adresse geben die Londoner Big Deal auf ihrer MySpace-Seite an. Markiger Titel für eine Band, die sich auf wenig verlassen kann: Sie besteht nur aus zwei Personen, Kacey Underwood und Alice Costelloe, und verzichtet außer auf Gitarren auf alle anderen Instrumente (einzige Ausnahme: Auf einem Song lassen sie eine Software ein Streicher-Quartett […]

Sharon Jones hat Jahre dafür gekämpft, endlich gehört zu werden. Es scheint, als wäre die 53-jährige New Yorkerin endlich angekommen. „Manche nennen uns retro. Wir nicht! Wir sagen dazu: Musik, die zu deiner Seele spricht“. Sharon Jones beantwortet Fragen, die ihr gar nicht gestellt werden. Im Office von Daptone im New Yorker Stadtteil Bushwick stapeln […]

Wer gut gekleidet ist, entscheidet WÄIS KIANL. Die Mode-Kolumnistin und Bestseller-Autorin ("Stirb, Susi!") schreibt und lebt in Zürich. Heute vor dem Stilgericht: Madonna Louise Ciccone.

Die schwedische Band tritt heute im Berliner Astra Kulturhaus auf. Wir zeigen zwei exklusiv eingespielte Songs.

1964; Regie: Richard Lester

Es ist doch etwas sehr Schönes, wenn Eltern sich für das berufliche Fortkommen ihrer Kinder interessieren. Frank Suchan zum Beispiel hat im April die Unannehmlichkeit einer Autopanne auf der Reise von Paris nach Prag ohne Zögern dafür genützt, sich mal wieder ein Konzert seines Sohnes anzusehen. Robert Suchan und sein Gitarrist Ben Force waren gerade […]

Nach der gefeierten Tour zurück für Festivals: Australiens Aufsteiger des Jahres. Fast zehn Jahre nach dem Höhepunkt des Oasis-Fiebers sind es wieder zwei Brüder, die den Rock’n’Roll so energetisch und ironiefrei spielen, dass er eine erneute Renaissance erlebt. Es spricht für die Qualität des australischen Quartetts um Chris und Nie Cester, dass es in Deutschland […]

Nichts als heiße Luft. Das erste Konzert von Andrew W.K. in Deutschland enttäuschte.

Vieles wurde in den vergangenen Jahren über Marilyn Manson geschrieben. In dem Buch „The Long Hard Road Out Of Hell“ meldet sich der selbsternannte Antichrist selber 211 Wort, oder besser: diktierte Marilyn Mansondem US-Musikjournalisten Neil Strauss die Geschichte seines Lebens. Dass selbige sich in der Autobiografie vornehmlich auf Exzesse vor, auf und hinter der Bühne […]

Der Plot zu dieser kleinen Erfolgsgeschichte ist denkbar einfach: Ein trinkfester Musiker aus Neuseeland trifft auf einen trinkfesten Musikliebhaber aus Texas. Peter Caulton ist Countrysänger, Frank Willson Plattenproduzent – was lag da näher, als ein Album einzuspielen? Also suchten sich die Brüder im Geiste Session-Musiker, die auch schon mitWaylon Jennings, George Strait, Joe Ely oder […]

Tom Jenkinson alias Squarepusher, ein von Richard „Aphex Twin“ James zum Genie (v)erklärter 22jähriger Produzent aus London, wurde 1997 als das Wunderkind I des Drum ’n‘ Bass gehandelt. Seine Musik unterscheidet sich von all jenen jazzy Drum’n’Bass-Ansätzen.die sich darin begnügen, ein Saxophon-Thema über entschärfte Rhythmen zu legen. Jenkinson ist ein Meister – denn sein Jazz […]

Im Kino verkörpert er zumeist rauhbeinige Helden. Im persönlichen Gespräch aber präsentiert sich der US-Schauspieler Bruce Willis (42) von einer völlig anderen Seite.

Die Beatles müssen natürlich dabeisein. Ich habe mich für das Beatles-Album entschieden, mit dem ich eingestiegen bin. Das war ja der Soundtrack zu dem Schwarz-Weiß-Kinofilm ‚Yeah Yeah Yeah‘. Ich erinnere mich noch, wie ich am Karnevalssonntag dieses Jahres in einem Musketierkostüm, das meine Mutter mir geschneidert hatte, ins Rhenania-Kino auf der Severinstraße ging. Ich war […]

FRANKFURT. Sängerin Yvonne Ducksworth hat sich auf B.Y.E., dem jüngsten Album der Berliner Band, dreier Themen angenommen: Drogen. Beziehungen und Rassismus. In Songs wie „Chew And Spit“ und „Sanguis Malus“ (letzteres nicht im über 20 Titel umfassenden Liveprogramm) schreit sie sich ihre Wut aus dem Leib, wettert gegen Fremdenhaß und die latent vorhandenen faschistischen Tendenzen […]

Als die Beatles im "Star Club" spielten, ging's auf der Reeperbahn nachts um halb eins noch anders ab: Ein Spielfilm mit Musik aus einer legendären deutschen Zeit.

Egal, welchem Zeitgeist man in den trendbewußten Pop-Metropolen gerade nachhechelt – eine Spezies des Rock-Geschäfts ist auf jeden Fall seit Mitte der 70er Jahre ein fixer Faktor der Szene: konstant, kräftig und konkurrenzlos – Hard Rock & Heavy Metal! Wie in keiner anderen Sparte des Popgeschäftes trifft man hier auf die bedingungslosesten Fans. Während Konzertagenturen […]

Man kann schon leicht volljährig geworden sein, ohne ihn je gesehen zu haben: Der legendäre erste Spielfilm mit den Beatles, der in Deutschland unter dem Schlachtruf „Yeah, Yeah, Yeah“ in die Kinos kam und der zugleich die Regisseurs-Karriere des Briten Richard Lester in Gang brachte, (der sich heute in Hollywood vorwiegend mit „Superman“ befaßt, kommt […]

Trotz des explodierenden Videochp-Business‘ drängt es Musiker noch immer dazu, auch das „alte“ Medium Film als Selbstdarstellung und Sprungbrett zu größerer Popularität zu nutzen. Im Herbst steht etwa das Leinwand-Debüt von US-Superstar Prince („Purple Rain“) ins Haus; zuvor kann man den australischen Popmusiker Rick .Springfield erstmals im Kino bewundern. In „Hard To Hold“ spielt er […]

Jahresende, Jahreswende und wieder einmal finden sich wortreiche Kritikerstimmen, die der Hard’n-Heavy-Front eine Krise oder gar ein baldiges Ende prophezeien. Was soll’s, die Antwort darauf kann nur lauten: Noch so viele Neue (Dauer?)-Wellen werden nicht verhindern können, daß jene Quelle auch ’83 weiterhin kräftig sprudelt. Den Anfang macht eine der dienstältesten englischen Hardrock-Bands überhaupt, Budgie […]

Jetzt hat auch der Moody Blues-Drummer Greame Edge wie seine Kollegen eigene Pläne verwirklicht. Zusammen mit den Brüdern Gurvitz, die zur Zeit ja mehr oder weniger erfolgreich mit Ginger Baker zusammenarbeiten, produzierte er ein Hard Rock-Album. Adrian Gurvitz tat sich hier in erster Linie als Songschreiber hervor. Titel der LP: „Kick Off Your Muddy Boots“.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für