hbo

„Westworld“ findet allmählich zu seiner alten Stärke zurück. Statt der Roboter müssen sich nun aber vor allem die Menschen fragen, wann ein „freier Wille“ wirklich frei ist. Achtung, Spoiler!

Nein, die Rede ist nicht von Donald Trump… oder doch? Die neue HBO-Miniserie erzählt von der Wahl eines fanatischen Nationalisten zum US-Präsidenten zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges – nicht ohne Verweise ins Jetzt.

„The Undoing“ startet im Mai 2020 in den USA.

Der Showrunner von „Big Little Lies“ hat die Schauspielerin erneut für eine Serie ausgewählt, in der sie so richtig schön austicken darf.

Die HBO-Programmchefin deutet an, dass sich noch rund zwei Jahre geduldet werden muss.

Reznors und Atticus Ross' Version des Bowie-Klassikers erschien in der siebten Episode der HBO-Serie.

Das „Game of Thrones“-Prequel „House of the Dragon“ wird sich auf die Geschichte des Hauses Targaryen konzentrieren, zu dem auch Drachenmutter Daenerys gehört(e). Zehn Folgen sollen bereits in Auftrag gegeben worden sein.

„Euphoria“

Sei es der grandiose Soundtrack, die geschickten Genrewechsel oder der sensible Umgang mit Themen wie Sucht, Sexualität und Gender: Wir erklären Euch, warum „Euphoria“ absolut sehenswert ist.

Der neue „Game Of Thrones“-Ableger soll auf George R.R. Martins fiktiver „Feuer und Blut“-Chronik basieren, die sich speziell mit der Familiengeschichte des sagenumwobenen Hauses Targaryen beschäftigt.

Die Monterrey Five: Shailene Woodley, Zoe Kravitz, Reese Witherspoon, Nicole Kidman und Laura Dern in „Big Little Lies“

Die HBO-Produktion „Big Little Lies“ ist nicht nur eine der bestbesetzten, sondern auch eine der besten Serien unserer Zeit. So ästhetisch, dass man sich in ihr Herbststrandsetting wie in einen Hoodie kuscheln will. Wenn der einem nicht dramatisch die Kehle zuschnüren würde.

Seit Ausstrahlung der HBO- und Sky-Serie „Chernobyl“ soll die Anzahl gebuchter Tschernobyl-Touren nicht nur um 35 Prozent gestiegen sein – auch die Art der Besuche soll sich verändert haben.

Im Gegensatz zu vielen Fans ist man intern anscheinend davon überzeugt, dass das „Game of Thrones“-Finale einen Emmy verdient hat.

Stattdessen wolle man sich darauf konzentrieren, komplett für sich stehende Geschichten aus dem umfangreichen „Game of Thrones“-Universum zu erzählen.

Auch in der aktuellen „Game of Thrones“-Folge gab es wieder einige Anspielungen und sogar Cameos, die sich geschickt versteckt haben. Wir haben die wichtigsten von ihnen – Kaffeebecher exklusive – für Euch zusammengefasst. (Spoiler-Alarm!)

Bei dem Fauxpas der aktuellen „Game of Thrones“-Folge handle es sich demnach definitiv um keine Produktplatzierung – und Starbucks habe mit dem vergessenen Kaffeebecher schon mal gar nichts zu tun.

Hat zwischendurch gut lachen: der Night King in der der dritten Folge der achten Staffel „Game of Thrones“

Das ikonische „Night King“-Thema untermalt die bisher wohl zentralste Szene aller „Game of Thrones“-Staffeln. Es stammt, wie auch die Titelmelodie, von einem Duisburger.

Die zweite Folge der achten Staffel „Game of Thrones“ bekommt einen Trailer.

War Jon tatsächlich verhältnismäßig untätig in der Schlacht von Winterfell? Einige „Game of Thrones“-Fans äußern nun eine Theorie, die das Gegenteil nahelegt.

So viel Action, so viel Dunkelheit: Sollten Euch in der aktuellen „Game of Thrones“-Folge ebenfalls ein paar Details entgangen sein, findet Ihr sie hier auf einen Blick zusammengefasst. Achtung, Spoiler- und Nerdalarm!

Bei „Game of Thrones“ hagelt es Rekorde.

Streamingrekorde, Zuschauerrekorde und Twitterrekorde: Die Macher der HBO-Serie können sich über den Erfolg der Schlacht um Winterfell gerade nicht beklagen.

In der spektakulären Folge „Die lange Nacht“ waren es diesmal die „Game of Thrones“-Nebenfiguren, die sich mit ihren selbstlosen Taten die Heldenmedaille sichern konnten. (Achtung, Spoiler!)

Was Ihr vor Folge 3 wissen müsst: Die fünf besten Interaktionen, Zitate und Memes der 2. Folge der 8. Staffel „Game of Thrones“.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für