Hohner - Musikexpress

Hohner

1 Solina String Ensemble Für Philly- und frühen Disco-Sound wie Van McCoys „Do The Hustle“ absolut unverzichtbar: ein Himmel voller Geigen. Bei teuren Produktionen ließ man Kleingruppen von Studiomusikern antanzen, war das Budget begrenzt, orchestrierte man aus einzelnen Geigenspuren mittels Overdubs komplette Streichensembles – dank verbreiteter 16-Spur-Technik kein Problem. Noch preiswerter und mit weniger Fummelei […]

Die Technik: Die Blues Harp ist eine diatonische Mundharmonika mit zehn Tonkammern, in denen je eine metallene Stimmzunge befestigt ist. Durch den Luftzug werden diese Zungen in Schwingungen versetzt – und klingen. Grundsätzlich hat jede Kammer einen Blaston und einen Ziehton, durch Veränderungen des Mundraums können aber auch davon abweichende Töne erzeugt werden. Diatonische Harmonikas […]

Die Technik: Dass ein elektrifiziertes Barockinstrument zumfunky Keyboard schlechthin aufstieg, gehört zu den Mysterien der jüngeren Instrumentenkunde. Das Hohner Clavinet ist tatsächlich eine Art Elektro-Spinett, in dem – wie beim klassischen Vorbild—per Tastendruck Saiten gezupft werden. Nur, dass die Schwingungen wie bei einer E-Gitarre von elektromagnetischen Tonabnehmern in Strom umgewandelt werden, mit dem man dann […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für