iggy pop

Helloween: Lieder zum fachgerechten Aushöhlen von Kürbissen

Die Platte hat er auf Haiti mit Einheimischen aufgenommen. Seine Plattenfirma hatte ihn kurz davor rausgeworfen, weshalb er etwas freier als sonst arbeiten konnte. Er hat einfach losgelassen. Manche Leute vergleichen zombie BIRDhouse mit MORRISON HOTEL von The Doors. Iggy singt von Bauern, Hühnern, Bären und den Wäldern. Die Platte ist ganz schön durchgeknallt. Man […]

Jim Osterberg alias Iggy Pop war der Prototyp der modernen Rock-Rampensau, ein Champion der Selbstzerstörung. Sein Weg führte ihn durch Drogensümpfe und Nervenkliniken nach Berlin und zu David Bowie. Der Godfather of Punk spricht über sein Leben: Die bittere Armut in den 80ern, sein Comeback in den 90ern und die Reunion der Stooges.

Wie alt Leute wie Jagger, McCartney, Townshend und Cliff Richard wirklich sind, sieht man, wenn man James Jewel Osterberg danebenstellt: Der wird zwar am 21. April auch schon 57, weigert sich aber seit 40 Jahren, auch nur Anflüge von Erwachsenheit anzunehmen. Stattdessen schmeißt er sich mit derselben Verve und Selbstvergessenheit wie 1968 in den Trash-Scherbensturm, […]

Vielleicht das Album des Jahres mit dem größten Polarisationspotenzial. Die Einen wollten hier lediglich uninspiriertes Drei-Akkord-Gebolze im Fahrwasser der Stooges gehört haben, für die Anderen war „Beat Em Up“ eine Offenbarung, weil eindeutiges Bekenntnis zu „loud is the new loud“. Und genauso war’s denn auch. Iggy Pops Auseinandersetzung mit dem Thema Nu Metal – vollkommen […]

1964 James Jewell Osterberg steigt als Schlagzeuger und Sänger bei den Iguanas ein, trommelt ferner für die Blueser Junior Wells und Buddy Guy sowie für die Mädchenband Shangri-Las. Die Iguanas veröffentlichen 1965 ein Cover von Bo Diddleys „Mona“. James Osterberg nennt sich jetzt Iggy Pop und gründet 1967 mit den Brüdern Ron (Gitarre) und Scott […]

HipHop hin, Nu Metal her: Mit seinen 54 Jahren ist Iggy Pop noch immer obenauf. Kein Wunder. Auch heute noch ist er wilder und kämpferischer als viele seiner jüngeren Kollegen.

Punk hat fraglos ein musikalisches und soziales Verfallsdatum, und gerade deshalb ist „Avenue B“ ein Meilenstein des würdevollen künstlerischen Ausdrucks eines Mannes jenseits der 50: „Ich wollte eine Balance zwischen Würde und Spaß finden“, leitete der Punkmeister die Don Was-Produktion ein. und die erste Songzeile zeigte, wie er sich das vorgestellt hat: „I want to […]

Iggy Pop ist ein Naturphänomen. Seit Jahr und Tag gibt er den ausgeklinkten Rebellen, der seinen rockenden Urschrei gegen das Establishment und den Mainstream herausbrüllt. Es gehört normalerweise zur Natur dieses Urschreies, daß er nach zwei, drei Alben verpufft. Entweder finden die Urheber dann zur „künstlerischen Reife“, sacken in Depressionen und/oder Drogen ab oder verwandeln […]

Iggy Pop wurde am 21. April 1947 in Muskegan, Michigan, geboren, und heißt eigentlich James Jewel Osterberg. Sein Künstlername leitet sich ab von „The Iguanas“, einer Highschool-Band, in der Pop 1964 sein Musiker-Dasein als Schlagzeuger startete. 1969 veröffentlichte Iggy mit den Stooges das von John Cale produzierte Debütalbum, und fortan sagte man der Band und […]

Iggy hat Dampf abgelassen -aber er setzt noch keinen Rost an: Der Eisenmann des Punk ist auf der Suche nach dem neuen Ich.

ER WILL LEBEN, LIEBEN, LEIDEN. AM BESTEN ALLES AUF einmal – hier und jetzt und bis in alle Ewigkeit. Daß er inzwischen schon stolze 50 Jahre alt ist, stört James Osterberg alias Iggy Pop wenig. Genau so wenig wie die Tatsache, daß es eigentlich keinen Anlaß für diese kurze Tour durch bundesdeutsche Clubs gibt. Er […]

Punk-Papa Iggy Pop ist sich sicher, daß er der erste ist, den die Aliens besuchen

Club-Gigs von Iggy Pop in Paris gehören zu den Dingen, die das harte Tagwerk eines Musikredakteurs ab und an ein wenig versüßen. Nicht allerdings, wenn das Konzert Punkt neun beginnt und man um 20.40 Uhr noch im Taxi vom Flughafen zum Hotel sitzt, wo die Tickets hinterlegt sein sollen. Was an sich eigentlich auch kein […]

6o Das gewinnende Lachein auf dem Plattencover war ebensowenig als Pose gemeint wie der Plattentitel. Als Iggy Pop seine neue“.Lust fürr Lebbän“ (O-Ton des einstmaligen Wahl-Berliners) verkündete, hatte er soeben die Dreißig überschritten. Grund genug für den „Godfather Of Punk“, von einer düsleren Lebensphase und den dazugehörigen ungesunden Angewohnheiten Abschied zu nehmen. David Bowie. dessen […]

Punk-Rock entwickelt sich langsam, aber sicher zum kulturellen Mythos — so wie das Swinging London der 60er Jahre. Musikalisch gesehen ist Punk sowieso schon längst kein eigenständiges Genre mehr. Einstige Gallionsfiguren der Bewegung wie Iggy Pop müssen sich deshalb anpassen, um künstlerisch mithalten zu können. Der 43jährige Iggy Pop hat damit keine Probleme, obwohl auch […]

Früher rieb er sich den nackten Oberkörper mit Schmutz und Glasscherben ein, heute hilft er beim Abwasch und trägt seiner Frau den Müll herunter. Wie der notorische Junkie-Punk sein Leben rigoros entrümpelte, erfuhr ME/Sounds-Mitarbeiter Peter Jebsen in Los Angeles.

Die Jeans sind längst verwaschen, die Levis-Commercials ein wunder Punkt, an den er nicht erinnert werden möchte. Kamen, vor Jahren als "der Jeansboy aus der Reklame" abgestempelt, hat sich von seinem allseits belächelten Vorsatz, ein "ernsthafter Musiker" zu werden, nicht abbringen lassen. Auch wenn er mit seinem jüngsten Hit "I Promised Myself" eher in seichten Gewässern segelt: Seine Kommentare zur Pop-Konkurrenz lassen erahnen, daß er sich eigentlich erst auf offener See wohlfühlen würde ...

Jahrelang schwebte der Geist Bowies über ihm. Jetzt schüttelte iggy Pop den Schatten des Meisters endgültig ab und erzählte ME/Sounds-Mitarbeiter Roger Mallard alles über den Fluch des Curus. Lange bevor Billy Idol Furore machte, galt ein anderer als Prototyp des Vorzeige-Rebellen: Jim Osterberg. besser bekannt als Iggy Pop. Mit stolzen 41 Jahren hat Iggy nun […]

Viele halten ihn für den wahren Vater des Punk. Zu ultraharter Musik zerschnitt er sich schon den Oberkörper, als Johnny Rotten noch ein böser Schulbub war. Heute indes gibt er sich ausgeglichen und zuvorkommend — vielleicht weil ihn der Hafen der Ehe auf den Boden der Tatsachen gebracht hat. Nichtsdestotrotz meint er beim Blind Date […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für