Italo-Disco - Musikexpress

Italo-Disco

Schier unglaublich, dass die Ballade „Why Am I Weary“ nicht in den späten 70er- oder frühen 80er-Jahren aufgenommen wurde.

Der DJ und Produzent aus Dresden wurde schon früh mit seiner Musik erfolgreich. 2020 veröffentlichte er seine Single-Auskopplung „Hypnotized“ mit Sophie and The Giants und toppte seinen bisherigen Werdegang. Der im Mai releaste Song „Fireworks“, für den er mit The Knocks und Moss Kena zusammenarbeitete, stand dem mit acht Millionen Aufrufen auf YouTube in nichts nach. Wir sprachen mit ihm im Interview über die Hintergründe und Entstehung der Singles.

Hassliebe oder Guilty-Pleasure? Italo Disco spalte die Geister – funktioniert auf dem Dancefloor aber eigentlich fast immer

Egal ob Hassliebe oder heimliches Guilty-Pleasure: Italo Disco ist nicht erst seit der 2018 erschienen Doku „Italo Disco Legacy" zurück auf den Dancefloors. DJ und Labelchef Gerd Janson erklärt, welche Alben Ihr kennen solltet.

Nicht nur styletechnisch ganz vorne mit dabei Das Power-Herz-Duo Itaca aus Berlin

Schlafen auf dem Walmart-Parkplatz, Eierlikör am Drive-In und popkulturelle Geisterstädt – das Berliner Italo-Pop-Duo erzählt bei „Music Sounds Better With ME“ von seiner abenteuerlichen US-Tour. Außerdem: Rollschuhlaufen im Berghain und eine Autogrammstunde mit Kool Savas.

Zwischendurch mal ganz normal Touri-Sein: Ossi Viola und Lo Selbo von Itaca vor der Golden Gate Bridge

Schlafen auf dem Walmart-Parkplatz, Eierlikör am Drive-In und Trump-Anhänger, die Twilight-Fans erschrecken – die selbstorganisierte US-Tournee des Berliner Italo-Pop-Duos Itaca war ziemlich abenteuerlich. Lo Selbo hat darüber für uns eine Reportage geschrieben und im Podcast gemeinsam mit Ossi Viola aus dem Nähkästchen geplaudert. Grazie!

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für