Jahresrückblick - Seite 2 von 7 - Musikexpress

Jahresrückblick

Dawn und Hyuna

Der internationale Siegeszug des K-Pop lässt auch 2021 nicht nach. Im Gegenteil: BTS arbeiten weiter an der Weltherrschaft, zwei Blackpink-Damen gehen solo steil und mit Aespa und TXT steht schon die nächste Generation bereit. Wir schauen auf 10 Songs, die K-Pop 2021 prägten.

Wir haben unsere Platten des Jahres gewählt. Hier, im Finale, die Plätze 10-1, mit Japanese Breakfast, International Music und, natürlich, Little Simz. Gönnt Euch!

Wir haben für unser großes Jahresrückblicks-Special nicht nur eine Liste der 50 besten Alben 2021 kuratiert, sondern auch eine der 50 besten Songs. Hier die Top 10 feat. Arlo Parks, Black Midi und Danger Dan – und unsere Playlists mit den Plätzen 1-50.

Eigentlich sollte das Billie-Eilish-Album die große Pop-Platte des Jahres werden. Stattdessen traf dann aber mit Olivia Rodrigo ein anderer, neuer Teenage-Superstar den Nerv der Zeit viel besser. Und Lorde, das erste große Songwriting-Talent der Gen Z? Überraschte mit einem Anti-Hype-Album über die heilenden Kräfte von Sonne und Natur.

„Squid Game“

Wir haben als Teil unseres großen Jahresrückblicks auch über den Tellerrand der Popmusik geschaut. Das hier sind, streng subjektiv, die 10 besten Serien 2021. Mit „Squid Game“, „Only Murders In The Building“ und „The Billion Dollar Code“.

Wir haben unsere Platten des Jahres gewählt. Hier die Plätze 20-11, mit Danger Dan, Arlo Parks und Masha Qrella. Gönnt Euch!

Liegt‘s an Corona oder der allgemeinen Verfasstheit der Welt, dass auch Pop dieses Jahr so nah am Nervenzusammenbruch operierte? In der letzten Popwoche für 2021 (KW 52) sollen daher zwölf der größten Aufreger des Jahres aufs Skandal-o-meter eingetragen werden. Featuring: Nena, Lady GaGa, U2, die Stones, Billie Eilish, Bushido, die Orsons und natürlich die Sängerin der Band Brass Against.

Die meistverarschte Jugendkultur der Nullerjahre ist zurück: Emos schlagen wieder Krach. Kein Grund zum Traurigsein, denn die Sub- kultur ist vielstimmiger denn je.

Da Musik vieles, aber nicht alles ist, haben wir uns in unserem großen Jahresrückblick auch abseits davon dem Popkulturjahr 2021 gewidmet. Hier findet Ihr, wie auch schon davor im Heft, unsere streng subjektive, von ME-Redakteur Jochen Overbeck kuratierte Liste der 10 besten Bücher des Jahres 2021.

Wir haben die Platten des Jahres 2021 gewählt. Hier die Plätze 30-21, mit Lorde, Mustafa und Fritzi Ernst. Gönnt Euch!

Wir haben die 50 besten Platten des Jahres 2021 gewählt. Hier die Plätze 40-31, mit Drangsal, Lana Del Rey und Noga Erez. Gönnt Euch!

Was warum im Jahr 2021 mit Marilyn Manson, DaBaby, Morgan Wallen und Kanye West geschah – und was nicht.

Wir haben unsere 50 besten Platten des Jahres 2021 gewählt. Hier die Plätze 50-41, mit Claud, Lil Nas X und Olivia Rodrigo. Gönnt Euch!

Badmómzjay und Kazimir1441

Die Rapperin badmómzjay und ihr Rap-Kollege KASIMIR1441 landeten mit ihrer gemeinsamen Single „Ohne Dich“ und dem dazugehörigen Clip das erfolgreichste deutsche Musikvideo 2021.

Na, welche Songs habt Ihr im Corona-Jahr 2021 am meisten gepumpt? Spotify sagt es Euch. Und Ihr danach vielleicht Euren Freund*innen.

Bonez MC, Luciano, Capital Bra, „Gemischtes Hack“: Am meisten gestreamt wurden zumindest national bei Spotify einmal mehr ausnahmslos Typen. Darüber lässt auch die neue Kategorie „Equal-Künstlerinnen“ nur schwer hinwegsehen.

Linus Volkmann über die erste Halbzeit 2021. Die schönsten deutschsprachigen Songs, die interessantesten Podcasts, lustigsten Memes und was sonst noch so mal richtig durchvalidiert gehört. Von Fritzi Ernst, #punktoo, Ballett, Nirvana, Sonic Youth bis hin zum eingeklemmten Glied von Ben Stiller. Einfach eine Kolumne für alle – streng in Listenform.

2020 wird wohl als Jahr der Unsicherheit, Angst und gesellschaftlichen Spaltung in die Geschichte eingehen. Hier findest du einen Jahresrückblick, inhaltlich zusammengefasst durch 8 Deutschrap-Songs.

Money Boy

In seinem gerappten Jahresrückblick „Rap Up 2020“ spricht Money Boy u.a. über Corona, verstorbene Rapper und Sportler und die US-Präsidentschaftswahl.

Von Algiers bis St. Vincent: 20 neue Alben, die ME-Autor Ivo Ligeti 2017 besonders gerne gehört hat.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für