Joe Exotic - Musikexpress

Joe Exotic

Machine Gun Kelly

„Ein Tiger und ein bisschen Meth und du wärst mein“, ließ Joe Exotic gegenüber MGK verlauten.

Etwas mehr als drei Jahre gingen Joe Exotic und Dillon Passage gemeinsam durchs Leben: Im Dezember 2017 hatte das schwule Paar geheiratet, im März 2021 gaben sie ihre Trennung bekannt – da saß Exotic bereits wegen der Erteilung eines Auftragsmordes hinter Gittern.

Während Netflix die zweite Staffel von „Großkatzen und andere Raubtiere“ ausstrahlt, hat sich ein Protagonist aus Staffel 1 das Leben genommen.

Außer Selbstverkultung nicht viel Neues: Die zweite Staffel „Tiger King“ hat leider eines mit dem kommenden Winter gemeinsam – beide lassen uns den ersten Lockdown fast nostalgisch vermissen.

Der Tiger King ist zurück. Im neuen Netflix-Trailer trifft man auf neue Entwicklungen und alte Bekannte von Joe Exotic.

Donald Trump hat Rapper Lil Wayne sowie seinen früheren Chefstrategen Steve Bannon begnadigt – Joe Exotic ging dagegen bislang leer aus.

Joe Exotic hofft seit Monaten auf seine Entlassung. Seine Anwälte drängen nun auf Begnadigung.

Trump überlegt, „Tiger King“-Star Joe Exotic in seinen Begnadigungs-Marathon mit aufzunehmen.

Bereits im Mai brachte „Tiger King“ Joe Exotic gemeinsam mit der Streetwear-Marke Odaingerous eine eigene Modekollektion auf den Markt. Diese soll nun um einige weitere Artikel ergänzt werden: Männerunterhosen.

Cardi B

Die „Tiger King“-Protagonistin Carole Baskin hat sich über die Verwendung von Großkatzen in Cardi Bs und Megan Thee Stallions neuem Video zu „WAP“ aufgeregt.

Nach Erscheinen der Netflix-Doku „Großkatzen und ihre Raubtiere“, die alle Welt nur „Tiger King“ nennt, stellen sich viele Zuschauer*innen vor allem eine Frage: Ist Joe Exotics Nemesis Carole Baskin tatsächlich für den Tod ihres Mannes verantwortlich?

Der Zoobesitzer Jeff Lowe, aus der True-Crime-Doku „Großkatzen und ihre Raubtiere“, hat auf Cameo gespoilert, dass bald eine weitere Episode erscheinen wird. Ob das auch stimmt?

Die Bösen und Dummen, das sind die anderen: In der unglaublichen True-Crime-Gaga-Doku „Großkatzen und ihre Raubtiere“, die alle nur „Tiger King“ nennen, geht es um eine Handvoll rivalisierender Tierparkbetreiber*innen, die nur an ihr Ego, nicht an ihre Tiger denken. Ihre Backstorys? Kann man sich nicht ausdenken.

Der kriminelle Wildparkbesitzer war auf der Suche nach prominenten Unterstützern für seine Aufstellung als Gouverneur von Oklohoma.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für