John Cage - Musikexpress

John Cage

Madonna, 1994

Musik lebt nicht bloß von Crescendo und Überalarm, sondern auch vom Gegenteil. Eine Betrachtung kreativer Auslassungen.

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 26. Folge seiner Kolumne, in der er davon erzählt, wie er fast seine musikalische Euphorie verloren hätte.

Die bekannteste Arbeit des Experimentalkünstlers und Musikers John Cage „4’33”“ erzeugt wieder den Klang der Stille. So hat der US-amerikanische Sound-Künstler Ken Montgomery („Gen Ken“ Montgomery) das „Happening“ aus dem Jahr 1952 erneut „vertont“ - mithilfe eines Kühlschranks.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für