Johnson - Seite 2 von 4 - Musikexpress

Johnson

Mit „Soul Mining“ und „Infected“ hatte Matt Johnson sich Anfang der Achtziger als einer der wichtigsten Vertreter intelligenter Popmusik etabliert. Leider ist der Zahn der Zeit an diesen Alben nicht spurlos vorübergegangen. Anders verhält es sich mit „Mind Bomb“, das bis heute glänzt wie ein schwarzer Edelstein. Zumal die meisten Texte nichts von ihrer brennenden […]

In seiner vier Jahrzehnte langen Karriere blieben Bob Dylans prosaische Kraft und sein Gespür für zeitlose Songs ungebrochen. Unter dem bürgerlichen Namen Robert Allen Zimmerman als Enkel jüdisch-russischer Einwanderer am 24. Mai 1941 in Duluth, Minnesota, geboren, entwickelte er Anfang der Sechziger eine Sogkraft, die gleich mehrere Generationen in ihren Bann ziehen sollte. Seit 1988 […]

Der junge Mann und das Meer: Ein Weltklasse-Surfer aus Hawaii wird Songwriter.

I Am Sam von Jessie Nelson, mit Sean Penn, Michelle Pfeiffer, Dakota Fanning, USA 2001 Sean Penn kämpft – dafür natürlich Oscar-nominiert – als behinderter Mann um das Sorgerecht für sein Kind. Was folgt, ist kräftiges Drücken auf die Tränendrüse, unverschämtes Buhlen um Emotionen und letztlich verlogenes Sentiment von der Art, wie es nur Hollywood […]

8.12. AI Timothy (85) Jazz-Saxofonist; 16.12. Tommy Bankhead (69) Bluesgitarrist; 1812 Kinty McColl (41) Folksängerin; Jamal Mitchell (69) Saxofonist; 19 12 Roebuck „Pops“ Staple« (85) Sänger bei den Staple Singers; 31.12. Eddy Shav»r(}8)Americana-Sänger; 4.1.2001 Las Brown (88) Bandleader („Sentimental Journey“); 5.1. Milan Hlavsa (49) Mitglied der Plastic People OfThe Universe; 7.1. JaimsCarr (57) Soulsänger („AtThe […]

Gitarren-Held mit Grammy und einem prominenten Fan.

Jamaikas hoffnungsvoller Roots-Reggae-Newcomer.

Bad news are good news. Die alte Promotionweisheit bewahrheitete sich selten so eindrucksvoll wie bei der Liverpooler Band Frankie CoesTo Hollywood. Im November 1983 erscheint deren Debütsingle „Relax“, produziert von Trevor Hörn und von einem erotisch „gewagten“ Video befeuert. Die brave BBC reagiert prompt: Zuerst wird das Video vom BBC-Fernsehen boykottiert – woraufhin FCTH eine […]

„50 MARK. 60 MARK. 70 MARK.“ Doch niemand will sich von seinem Ticket trennen. Auch nicht für das Doppelte des regulären Eintrittspreises. Wer sich nicht rechtzeitig eine Karte gesichert hat, bleibt an diesem Abend draußen. Ausverkauft! Erstaunlich, reichen doch die letzten Lebenszeichen von The The Jahre zurück. Eine halbe Ewigkeit, bedenkt man, dass die Halbwertszeit […]

Mit hohlen Phrasen darf Matt Johnson keiner kommen. Sein Projekt The The setzt einzig auf die Kraft des Geistes.

Nach ABBA, Roxette und Ace of Base versucht sich Schweden jetzt an progressiveren Klängen: Andreas Johnson geht einen neuen Weg.

Psychedelischer Poet an der Gitarre: Pat Johnson.

TAFKAP HAT DIE ZEICHEN DER ZEIT ERKANNT. DA GIBT ES SO SCHÖNE ADJEKTIVE ALS Anhängsel an das mangels auszusprechenden Namens gewählte Kürzel TAFKA…, wie z.B. „innovativ“, „unberechenbar“ oder „genial“. Seine aktuelle Tour allerdings bestritt er schlicht und modisch als „The Artist“. Die Set-List las sich wie ein Rundum-Glücklich-Paket, insbesondere für die harten Fans unter den […]

Warum dem Amerikaner G. Love das Musizieren so leicht von der Hand geht.

Mit Zeitlupen-Soul erobern Ramshakle die Dance-Szene

Der Amerikaner Keb' Mo' überführt ein altes Genre in die neue Zeit

Alles wie gehabt: Angus in Schuluniform, derer er sich – wie immer während der zweieinhalbstündigen Show entledigt; Shouter Brian Johnson mit Hafenarbeiter-Käppi, irgendwie immer noch ein wenig gegen den Schatten seines unvergessenen Vorgängers Bon Scott kämpfend; Bruder Malcolm Young, dessen riesige Gretsch-Gitarre ihn wie einen Gnom wirken läßt, plus die mehr oder weniger gesichtslose Rhythmustruppe […]

Wenn Pop-Musiker sich als Schauspieler versuchen, geht das meist in die Hose. Umgekehrt sieht es nicht unbedingt anders aus. Selbst wenn die ein oder andere Platte eines singenden Schauspielers kommerziell erfolgreich war, wäre es vom qualitativen Standpunkt aus betrachtet oft besser gewesen, wenn die Schuster bei ihren Leisten geblieben wären. Beispiele hierfür gibt es viele. […]

Was tun sechs Freunde, die alle in verschiedenen (mehr oder weniger) großen US-Rockbands spielen, in ihrer Freizeit in Minneapolis aber eh die ganze Zeit zusammen abhängen und dieselben Clubs besuchen? Richtig, sie gründen ihre eigene Band, schmücken sich mit Pseudonymen wie Raymond Virginia oder Leonardson Saratoga und warten mal ab, was die Welt so von […]

Techno ist ein alter Hut, Bob Marley ist tot und von Deep Purple, nein, von Deep Purple sollte man besser gar nicht erst reden, wegen der Leichenfledderei und so. Dennoch sind es genau diese drei Enfliisse, die dafür verantwortlich sind, daß die drei Londoner Johnson Somerset, Steve Roberts und Ben Chapman begannen, sich ernsthaft für […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für