Khan - Musikexpress

Khan

Er ist ein Verführer. Betörend lockt der Sound aus Soul und Synthesizern, dröhnenden Funkgitarren und holperndem R’n’B, Jai Paul und „Purple Rain“. Seit letztem Sommer plätschern die Demos des 21-jährigen Londoners wohldosiert in den Netzstrom. Dort spukte der Produzent als hundertausendfach geklicktes, gesichtsloses Mysterium herum, bis im Mai eine EP namens „1992“ erschien. Sparsam sind […]

A A$ AP ROCKY 04.06. Dortmund 05.06. Berlin 06.06. Hamburg B DEVENDRA BANHART 02.07. Köln 03.07. Hamburg 04.07. München 08.07. Berlin 09.07. Frankfurt CHARLES BRADLEY 19.06. Hamburg 20.06. Dresden 23.06. Duisburg 26.06. Berlin 27.06. Frankfurt 02.07. A-Wien 03.07. Karlsruhe 09.08. CH-Montreaux C CAT POWER 22.06. Duisburg 23.06. Berlin 27.06. CH-Zürich 28.06. München 03.07. Hamburg CHELSEA […]

Leider etwas mehr Larifari als Halligalli von der Psychedelic-Folk-Sensation.

Lasst noch Wodka holen, ho ho ho, denn wir sind Mongolen, ha ha ha“: Wer kennt sie nicht, jene denkwürdigen Zeilen, mit denen Dschinghis Khan 1979 ihr Glück beim „Grand Prix“ in Jerusalem versuchen. Das Münchner Autorenteam Ralph Siegel und Bernd Meinunger hat den Song bereits fertig komponiert, bevor es die Band überhaupt gibt – […]

Khan & Walker eint die Vorliebe für Grooves und hypnotische Beats.

Funklady Chaka Khan freut sich über Hilfe von Prince.

DER UMTRIEBIGE PAKISTANI war nicht nur Freunden von Peter Gabriels „Real World“-Label ein Begriff. Mit einer Stimme zwischen „Buddha, Dämon und wahnsinnigem Engel“ (Jeff Buckley) revolutionierte er das Genre der World Music durch eine geschickte Kombination aus islamischen Traditionals und modernen Einflüssen. Khans eindringlicher Gesang auf „Passion“, Peter Gabriels Soundtrack zu Scorseses Film „Last Temptation […]

Der Mann ist der reinste Koloß. Doch wenn er seine vielen Pfunde zum rhythmischen Händeklatschen und ekstatischen Getrommel der Begleitmusiker erst einmal ins Swingen versetzt hat, beschwört er mit seiner heiseren Soul-Stimme pure Magie. Dieser Drei-Zentner-Mann kommt aus Pakistan, wo er 1948 als jüngster Sproß einer Musikerfamilie geboren wurde. Er nennt sich Nusrat Fateh Ali […]

Die Soul-Shouterin ist stinksauer - gegen Ihren willen haben Remixer Chakas Hits housemäßig verwurstet und als Dance-Kompilation veröffentlicht.

„This is my night“ kein Zweifel: Die gespannte Vorfreude der Kartenkäufer, deren „Klapper-Schlange“ der Kälte trotzte, hat die „Disco-Diva wider Willen“ ebenso verdient wie die Hochstimmung im Saal während ihres einzigen Deutschlandkonzertes. Wem gelingt es schon, daß sämtliche Eroberer der Musikhallen-Ränge schon bei den ersten Tönen aufspringen und bis zur letzten Zugabe durchtanzen? Chaka entsteigt […]

Chaka Khan versteht die Welt nicht mehr: Für einen Song, von dem sie sich öffentlich distanziert, erhält sie all den Applaus, den sie lieber für andere Talente bekommen würde. "I Feel For You" heißt der Auslöser- dem Blues und Soul in der Tradition einer Billie Holiday aber gehört ihre eigentliche Liebe. Peter Jebsen besuchte die Disco-Diva wider Willen in Atlantic City, Waring Abbott holte sie für uns ins New Yorker Fotostudio.

Weltenraum, die letzte Grenze. Dies sind die Reisen des Raumschiffs Enterprise… „Als diese heute schon historischen Worte am 8.9.1966 erstmals vom Bildschirm klangen, war das zugleich die Geburtsstunde eines unglaublichen Medienerfolgs. Seitdem die amerikanische Fernsehgesellschaft NBC damals die erste Folge der Sciencefiction-Serie „Star Trek“ ausstrahlte, haben Millionen von Zuschauern rund um die Welt die 79 […]

Sein Spitzname ist "Angel Eyes" - der Mann mit den Engelsaugen. Clint Eastwood kam vor 20 Jahren auf diese Idee, und seitdem ist der Name haften geblieben. Er ist, versteht sich, ironisch gemeint. Denn "Angel Eyes" Lee van Cleef, der Mann mit dem stechenden Blick und der markanten Adlernase, hat jahrzehntelang den Bösewicht vom Dienst gespielt-schweigsame, eiskalte, rücksichtslose Killer.

Es gibt Gigs, auf die reagiert man einfach stocksauer, weil sie einem total gegen den Strich gehen. Dann gibt es solche, die an dir vorbeirauschen, während du dich fragst, warum du nicht zu Hause geblieben bist, anstatt jetzt schon zum zweiten Mal "Frühstück bei Tiffany's" im Fernsehen zu versäumen. Und dann gibt es Kuriositäten wie Classix Nouveaux, die bei aller amüsierten Distanz, auf unerklärliche Art und Weise wieder Spaß bereiten...

Curtis Mayfield verklagte die Rufus-Sängerin Chaka Khan wegen Vertragsbruches auf 83 000 Dollar. Jetzt, da Chaka mit Rufus erfolgreich ins Popgeschäft eingestiegen ist, entsinnt sich der Meister eines „Vertrages“, den Chaka mit 17 Jahren (schon etwas her) unterzeichnete. Dieses Stückchen Papier, herausgerissen aus einem Notizbuch, soll sie an ihre Verpflichtungen gegenüber dem Mayfield-eigenen Curtom-Label erinnern. […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für