Kings - Seite 3 von 3 - Musikexpress

Kings

Die Creedence Ctearwaler Strokes Revival Band aus Tennessee, die Rocksensation der laufenden Saison, auf ihrer ersten Deutschtanä-Tour. Geht da mehr als Cordsakkas und schicke Haartrachten? Regina Spektor (keine Verwandtschaft mit Phil mit cl, verlautet vor den Toren der Live Music Hall, werde (die aufgrund eines schweren Krankheitsfalles in der Familie der Cester-Brüder nach Australien heimgereisten! […]

Ganz egal, ob man den Semi-Hype um lange Haare, Vollbarte und ihr fundamentalchristliches Elternhaus nun albern findet oder nicht: Die Gebrüder Followill rocken. Aber nicht die urbane, Punk-nahe Variante aus New York oder London, sondern die rustikale, staubige und ölverschmierte aus dem Süden, die jeden Juke Joint zum Kochen bringt. Ein kraftvolles, geradliniges Debüt voll […]

Nie hat ein norwegisches Akustik-Duo für mehr Furore gesorgt Nicht, dass es so viele gab. Aber phänomenal ist es doch, wie schnell sich 1999 herumgesprochen hat, dass zwei schüchterne junge Männer aus Skandinavien mit wunderbar sensiblen Songs das unumstrittene Highlight der kleinen Bühnen einiger Sommer-Festivals darstellten. Die Franzosen von Source (eine der Plattenfirmen im Labels […]

HP Jornada 545 Pocket PC HEWLETT PACKARD. 1.099.- DM Wer glaubt, Hewlett-Packard könne nur gute Drucker bauen, wird jetzt eines Besseren belehrt: Der neue HP Jornada 545 ist ein kleiner eleganter Pocket PC der Extraklasse. Obwohl er mit den Maßen von 13 x 7,8 Zentimeter kleiner ist als ein Reclam-Heft, erfüllt er alle Anforderungen eines […]

Gerade mal drei handkopierte Zettel am Eingang des King’s College, einer Schule in unmittelbarer Nähe der Themse, künden vom ersten Gig der Foo Fighters in Europa. Doch der restriktiven Informationspolitik des Managements zum Trotz drängen sich knapp 700 Grunger in der Mensa im vierten Stock des Gebäudes. Bemerkenswert, jedoch nicht ganz unerwartet: Jeder zweite Besucher […]

Trommelstöcke ,King“ und .Queen“ nennen sich zwei neue Trommelstocklinien, die der dänische Hersteller B-Stick produziert. Während die .Kings“ aus Hickoryholz gedrechselt werden, kommt für die Queensticks nur Ahorn zum Einsatz. Generell sind die .Queens“ erwos schlanker und leichter gearbeitet als die .Kings“. Wer’s heftig liebt, greift zur Stockgröße 2B King Size. Diese Slicks sind bei […]

Kubanische Rhythmen Im Gleichschritt mit der Traumfabrik "Mambo Kings" bringt Farbe in den Kinosommer.

„Journalisten aus aller Welt stehen Schlange“, jubelt ihre Plattenfirma, Interviews mit King’s X werden hoch gehandelt. Das vierte Album des texanischen Rock-Trios hat ein ideales Tuning. KING’S X. so sein Titel, ist engagiert und handgemacht — mithin genau der Stoff, der in diesen Zeiten des globalen Nirvanas Millionenumsätze erzielen kann. Doch Doug Pinnick, der singende […]

Nach der wilden ParMAmok, dem mondänen Poser Globe und dem waghalsigen Stage Diving Contest meldete sich die Zigarettenmarke WEST mit einer erneut ausgefallenen Aktion zurück. 77 Fans wurden via Anzeigenschaltung in deutschen Zeitschriften gesucht, die erstklassig begründen konnten, warum gerade Sie das Recht hatten, irgendwo eine Secret Party mit DREAD ZEPPELIN zu feiern.

Als sie 1981 von der Bühne abtraten, war den Wegbereitern der vollsynthetischen Computerfreuden ein Platz im Pop-Olymp sicher. Zehn Jahre und unzählige Mega-Bytes später schicken sie ihre chipsfrischen Roboter nun noch mal ins Rennen. Über die menschlichen Beweggründe computerte ME/Sounds-Mitarbeiter Andreas Graf mit Kraftwerk-König Ralf Hütter.

Ein krasserer Gegensatz läßt sich kaum denken: Draußen vor der Tür patroullieren uniformierte Soldaten in kugelsicheren Westen – drinnen im Saal singen idealistische Neo-Hippies das Hohelied der Liebe. Für den Auftakt ihre Mammuttournee hatten sich Tears For Fears ausgerechnet das krisengeschüttelte Irland ausgesucht. So glichen auch die Sicherheitsvorkehrungen fürs Konzert den Kontrollen auf internationalen Flughäfen […]

Stämmig ist sie, und überzeugte Amerikanerin: der breite Memphis-Slang, der ihre durchdringende Stimme bestimmt, klingt völlig authentisch und läßt zu keiner Zeit vermuten, daß Trigger mit bürgerlichem Namen eigentlich Truus de Groot und ihre Heimat Holland heißt. Mehr noch: Wer ihre grelle Bühnenpräsenz erlebt hat, ihre rotgefärbte Wildwest-Barfrau-Mähne sieht, dazu den prächtigen Farmerstochter-Körper, der in […]

1973 verkaufte Stephen King seinen ersten Roman "Carrie" für einen Vorschuß von 2500 Dollar. 1979 unterzeichnete er bereits einen Vertrag für drei Romane, der ihm drei Millionen Dollar garantierte. Heute sind rund um die Welt 40 Millionen Bücher des freundlichen Zwei-Zentner-Mannes im Umlauf. "Dead Zone" dürfte seinen Marktwert noch einmal steigern.

Wer erinnert sich noch an Snips? Chris Spedding und Andy Fräser hatten den damals völlig unbekannten Nachwuchs-Entertainer 1972 als Sänger für ihre neu gegründete Band, The Sharks, engagiert. Mit „Snips Video King“ legte er nun eine erste Eigenproduktion vor, die in ihrer Originalität weder an frühe Sharks-Zeiten noch an seinen Abstecher in die Baker-Gurvitz-Army erinnert […]

Ruud, unser Chefredakteur (cooler Typ und so…) rennt wieder durch die Redaktion, nachdem er sich drei Wochen lang vom ME-Stress erholt hat. Als er mich mit meinen Kings‘ Road Schuhen (die mit den hohen Absätzen!) und meiner neuen, mit Blümchen bestickten Hose herumwirbeln sah, platzte es aus ihm heraus: „Ganz schön Rämmie Dämmie, was?“ Waouh!! […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für