Kolumne

BSK

Bei dieser verhaltensauffälligen Punkband handelt es sich um die Newcomer des Jahres, da legt sich Linus Volkmann in seiner Kolumne fest.

Labubu-Hype geht weiter

Julia Friese erklärt, was sich hinter dem Phänomen der „Dopamine Culture“ verbirgt.

Tocotronic

Jan Müller erklärt, warum das Streaming-Zeitalter Album-Artwork seines Glanzes beraubt hat.

Blood Orange live

Herbstalben, Serienkritik & Popkultur: Zwischen Blood Orange, ZDFneo, MTV-Nullerjahre und Arte-Doku.

Festivalcrowd

Beim Thema Inklusion geht es um mehr als Rampen, es geht um Repräsentation, es geht um offene Arme.

Taylor Swift live

Paula Irmschler wünscht sich mehr Engagement & Eindeutigkeit von Taylor Swift. Hier ihr offener Brief an den frisch verlobten Popstar.

Jede Menge Stadttauben

Aida schaut melancholisch Stadttauben hinterher & fragt sich, ob Künstler:innen & Kreative ihnen nicht ähnlicher sind, als sie es sich eingestehen

Battlerap-Runde 2021

„Wärst du ein Pfandautomat, müsste ich das Personal rufen“. Linus Volkmann taucht für uns ins Bällebad der Beleidigungen.

Darum erlebt der Macarena gerade eine überraschende Renaissance. Die neue Kolumne von Julia Friese.

Jan Müller live mit Tocotronic

Jan Müller erinnert sich in seiner Kolumne an vergangene Haartransformationen ... und damit verbundene Lebensphasen.

Taylor Swift, 2024.

Paulas Popwoche: Wir sehnen uns so vielleicht immer mehr nach Beziehungen auf Augenhöhe und Menschen, die möglichst wenig Getue und Maskerade abfeuern

Bad Bunny in Puerto Rico

Der Sommer ist da, aber vom Sommerloch keine Spur: was macht der sich überschlagende Nachrichtenzyklus eigentlich mit dem Sommer?

Netzhemd, Neon-Shirt, Achselhaare … check! Linus Volkmann ist bereit für den großen 80s-Boomer-Showdown –  mit Sandra, Nik Kershaw, Johnny Logan, C.C. Catch, Nena und vielen mehr. Eigentlich bin ich gern in der Unterschweinstiege. Hierbei handelt es sich um ein vornehmes Restaurant irgendwo in Südhessen. Besonders heiß bin ich jedes Mal, wenn die Großeltern meine Mutter […]

Brian Wilson

Josef Winkler findet: Das Erbe von Brian Wilson muss verteidigt werden – zu den Waffen! (bildlich gesprochen)

Addison Rae und Sabrina Carpenter

Manchmal kann man dem Beef der Boys nur mit Popcorn zuschauen. Die neue Kolumne von Julia Friese.

Labubu-Hyper überall

Aida sitzt im Zug und zählt Labubus – und fragt sich, woher der Hype um die kleinen Viecher mit den gefletschten Zähnen kommt.

Stimmungsbild

„You gotta catch them all!“ ist die Losung von Pokémon. Bei den Konzertquälgeistern gilt das Gegenteil. Möglichst vermeiden – dabei haben wir sie am Ende doch alle schon gehabt.

„Too Much“

Paula Irmschler darüber, warum wir alle unbedingt Lena Dunhams neue Serie „Too Much“ auf Netflix schauen sollten.

The Velvet Sundown: Ist die Behauptung, sie seien eine „künstlerische Provokation“ nur eine billige Ausrede? Aida ist wütend.

Daten sammeln, in Rüstung investieren, Bands durch KI-Acts ersetzen. Wenn Spotify zur Geisterbahn wird

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für