Kolumne - Musikexpress

Kolumne

„The Handmaid’s Tale“ sticht aus einem allgemeinen Trend zu Helden-Sagas hervor.

Paula Irmschler fragt, ob wir es nun eigentlich dabei belassen wollen, dass es allen so beschissen geht?

Geboren, um lebendig zu sein: Patrick Hernandez.

Jan Müller findet: Es gibt kaum etwas Schöneres als einen Patrick-Hernandez-Auftritt.

Aida regt sich über den All-Flug von Perry und Co. auf – ist den Frauen aber auch ein bisschen dankbar.

Trio

Widerstand gegen Doomscrolling und Algorithmen: 10 von Linus Volkmann empfohlene Musikdokus, die es frei verfügbar im Netz gibt.

Nicht mehr ganz so originell wie zu ihren Anfangszeiten? Lady Gaga bei Saturday Night Live.

Julia Friese erklärt in ihrer Kolumne, warum wir dank AI bald keinen originellen Content mehr brauchen.

Mit den Boys of Summer per Wohlstandskarre ins Wolkenkuckucksheim. Josef Winklers Kolumne.

Seit zwei Wochen ghibli-fizieren sich alle im Internet. Aida fragt sich in ihrer Kolumne: Was steckt dahinter?

Linus Volkmann über 17 der schönsten/schrägsten/prominentesten Konflikte der Popkultur. Es gibt beef, Baby!

Paula Irmschler über Body Positvity und Ozempic-Wahn.

Nach den Selbstauflösungen von Gel und Zulu sucht Aida nach Mitgefühl in den Kommentarspalten.

Es ist nicht so sehr das Wort des Jahres, eher das Wort dieses Jahrzehnts: Zerstörung. Linus Volkmann besichtigt die Trümmer.

Jan Müller erklärt, warum die Musik von Die Tödin weniger aus der Zeit gefallen ist, als es den Anschein hat.

Timothée Chalamet auf dem Red Carpet

Paula Irmschler über Bridget Jones und Bob Dylan – das wahre Barbenheimer.

Markus Soeder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken

Soziale Projekte & Kultur werden eingestampft, dafür verspricht die künftige Koalition sinnlose Steuergeschenke – wie kann man da Hoffnung haben?

Team Scheisse

Linus Volkmann macht in dieser Kolumne, was er am besten kann: Mit Team Scheisse sprechen.

Wählten ihren Bandnamen , weil er nicht nach Gitarrenmusik klingt: Tocotronic.

Jan Müller referiert in seiner „Reflektor“-Kolumne über die besten Bandnamen sämtlicher Genres.

Mit der einbrechenden Demokratiedämmerung wird es auch düster für freien Popjournalismus. Linus Volkmann blickt hastig noch mal zurück.

Elon Musk

Die rechtsdrehende Moderne bringt auch in sonischer Hinsicht neue Herausforderungen mit sich.

Landet dank ihres Mannes Spencer Pratt nach 15 Jahren auf Platz 1 der US-amerikanischen iTunes-Charts: Heidi Montag.

Julia Friese erklärt, welche Auswirkungen die Brände in Kalifornien auf die Popkultur haben.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für