LA - Seite 5 von 6 - Musikexpress

LA

Beim Wort "Ethno-Rock" sehen sie rot, mit Folklore haben sie nichts am Hut. ME/Sounds-Gringo Helmut Werb erfuhr vor Ort, daß "Die Wölfe" nicht mit dem Rudel heulen.

Sie sind so schlau, schlauer geht’s nicht, unsere Intellektuellen. Jetzt können sie uns – wie jüngst in einem schlauen deutschen Tageszeitungs-Feuilleton – sogar das „Phänomen Michael Jackson“ erklären: „Polymorph-indifferent, entzieht es sich vordergründiger Erklärungsmuster von Originalität und Wahrheit.“ Ach so. Jenseits dieser hochgeistigen Sprachnebel-Werfer allerdings sieht die Welt ganz anders aus. Die Jacksons sind nämlich […]

Mlt Schwung swingt's in die Charts. Swing Beat, New Jack Swing und Rap Swing heißen die neuen Erfolgsformeln, mit denen blutjunge Dancefloor-Produzenten die internationalen Tanzböden erobern wollen. ME/Sounds-Mitarbeiter Michael Reinboth stellt die neuen Mix-Meister aus den USA vor.

Pop-Perverse können aufatmen: Nachdem leidenschaftliche Sammler von Rock-Memorabilia bislang auf die seltenen Auktionen der Nobel-Versteigerungshäuser angewiesen waren, gibt es den edlen Krimskrams jetzt auch nebenan zu kaufen: im "Rockstore"

Pfunde angefressen hat sich Uwe Ochsenknecht, um seine neue Rolle auszufüllen: Ein spießiger Familienvater mit kugeliger Frau (Billie Zöckler), keinem Job und 80.000 Mark Miesen. Mit „Geld“ versucht sich Regisseurin Doris Dörrie („Männer“) als Robin Hood des deutschen Kino-Lustspiels: Die Armen nehmen’s von den Reichen (durch BankÜberfall), die Häßlichen von den Schönen (durch Geiselnahme). Nach […]

Geschlagene drei Jahre hat Toni Childs gebraucht, bis ihr erstes Album im Kasten war. Live brauchte die Ausnahme-Künstlerin gottseidank nur drei Minuten – dann hatte sie ein gespanntes Publikum ausnahmslos begeistert auf ihre Seite gezogen. Gar nicht so einfach bei dieser extrem scheuen, introvertierten Frau, die nichts so sehr haßt wie Öffentlichkeits-Arbeit. Toni Childs lebt […]

Jeder kriegt seine Chance: Der amerikanische Traum erfüllt sich wieder, aber diesmal „Mit den Waffen einer Frau“ und mit mehr Glück als Verstand. Die Wall Street-Sekretärin (Melanie Griffith) fühlt sich von ihrer Chefin (Sigourney Weaver) gelinkt und spannt ihr im Gegenzug den Business- und Bett-Partner (Harrison Ford) aus. Auch wenn man das Gefühl hat, viele […]

Nicht ohne Grund stand seine letzte Tour unter dem Motto „Lovesexy“. Mit Bühnenpartnerin Cat lieferte sich Prince nicht nur heiße Vokal-Duelle, sondern ebenso heiße Bettszenen. Doch wer glaubt, die Dame diene nur als erotischer Blickfang, wird sich getäuscht sehen: Prince hat mit dem 36jährigen Naturtalent noch Großes vor… Wie immer ging nichts ohne seine Zustimmung. […]

Termine, Verträge, Abmachungen – Billy Idol kümmert es einen feuchten Dreck. Aufs längst überfällige Album wartet seine Plattenfirma bereits ewig – Querkopf Idol aber macht, wozu er lustig ist. In New York forschte ME/sounds-Mitarbeiter Roger Mallard nach dem Stand der Dinge. Na also – es geht doch! Lange genug spannte er seine Fans auf die […]

That's Rock'n'Roll: Pünktlich zum 20jährigen Woodstock-Geburtstag ist Altmeister Joe Cocker wieder auf Tour durch die deutschen Lande - was lag näher, als den Jubilar zum Interview zu bitten. Doch Cocker, inzwischen von Hochprozentigem auf eiskalte Becks-Dosen umgestiegen, ist noch immer kein Mann des Wortes. Von dem mehrstündigen Gespräch mit ihm (und den 41 Manuskript-Seiten) blieben übrig:

„Besame Mucho“ ist ein Latin-Jazz-Evergreen der Sonderklasse – ‚Consuelo Velazquez‘ sentimentale Ballade hat last schon Volkslied-Status und gehört zum Standard-Repertoire jeder besseren Bar-Combo. „Besame Mucho“ isl auch die Licblingsnummer von Barney, dem tragischen Helden des gleichnamigen französischen Comic-Buchs (deutsch bei Schreiber & Leser, 86 S., DM 19.80). Barney isl Saxophonist und heroinsüchlig; in stimmungsvollen Bildern […]

New York und LA. waren diesmal nicht genug, für den neuen Eddie Murphy mußte es schon Exotik sein. Aus irgendeinem Kloster im fernen Tibet rauben die Mächte des Bösen das Goldene Kind. Dieses Kind hat übernatürliche Kräfte — und wenn es stirbt, werden Dunkelheit, Elend und Zerstörung auf der Erde herrschen. So machen sich die […]

von Michael Mann Ein psychophatischer Killer schlachtet zwei kinderreiche Familien — einziger offensichtlicher Zusammenhang: In der Tatnacht war Vollmond. Aus Florida holt man Will Graham (William L. Petersen/“Leben und Sterben in LA“), einen Experten für solche Fälle, der allerdings längst den Dienst quittiert hat, nachdem er bei ähnlichen Ermittlungen beinah selbst durchgedreht wäre. Dabei ging […]

Seit Ihrem ersten Hit „Money’s Too Tight“ konnten SIMPLY RED keine Single mehr in den britischen Top Ten landen, was die dortige Musikpresse bereits zu unerhörten Bemerkungen der bissigen Art veranlaßte. Um so erfreulicher waren Sänger Mick Hucknall und Trompeter Tim Kellett über die Nachricht, daß sie mit „Holding Back The Years“ eine Nummer eins […]

Das Zillertal liegt 120 km südlich von München und verdankt seinen Reichtum dem florierenden Ski-Tourismus. Mitten in diese schöne Bergwelt verschlug es diesmal die Erste Allgemeine Verunsicherung, die zwar schon gut zehn Jahre auf Achse ist, doch erst seit „Ba-Ba-Banküberfall“ die größeren Hallen buchen kann. Start frei mit „Geld oder Leben“, das sich auch als […]

Der amerikanische Regisseur William Friedkin fand eines Tages in seiner Post ein noch nicht veröffentlichtes Manuskript, in dem ein in Los Angeles lebender Geheimdienstmann eigene Berufserlebnisse schilderte. Gerald Petievich, der Agent, hatte es an Friedkin geschickt, weil er ein großer Bewunderer dessen Films French Connection war. Aus dem unverlangt eingesandten Manuskript ist inzwischen eine knallharte […]

Ich hätte mein gesamtes Honorar für diese Konzertkritik verwetten wollen: Katrina And The Waves, das mußte einfach eine zweihundertprozentige US-Combo sein. Und auch im Vorfeld des LP-Debüts und den damit verbundenen, ersten Deutschlandkonzerten hielt sich hartnäckig das Gerücht: Wenn schon nicht aus LA, dann zumindest aus New York würde das Quartett anreisen. Denkste! Diese ach […]

So jung und schon so schamlos selbstbewußt. “ Nur das Beste ist gerade gut genug für mich“, tönt der Youngster, um diese verwegene Behauptung durch ein verschmitztes Lächeln gleich wieder zu relativieren. Dabei deutet er auf seine sündhaft teure Rolex-Uhr. „Die habe ich in Japan erstanden. Sie ist wirklich echt und dort allemal preiswerter als […]

Den ersten Platz in dieser Kolumne teilen sich diesen Monat Steve Airington’s Hall Of Farne und die Band A.K.A., die mit dem warmen und regulierten Sommer-Soul ihres ersten bzw. zweiten Albums beide einfach goldrichtig liegen. Steve Arrington stammt aus Dayton/Ohio (scheint ein funky Nest zu sein – Ohio Players, Aurra, Sun, Lakeside…), war einstmals Sänger […]

Chuck Wagon, Keyboard- und Saxophonspieler bei den Dickies, starb in LA. an den Folgen eines Selbstmordversuches. Wie es zu dieser Tragödie kam, ist noch ziemlich undurchsichtig. Wie es heißt, hatte er auf dem Heimweg von einem Dickies-Gig einen Verkehrsunfall. Der Soundmixer brachte ihn nach Hause, woraufhin Chuck offenbar geradewegs in sein Zimmer ging und sich […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für