Lewis - Seite 3 von 3 - Musikexpress

Lewis

Zwischen den nichtssagenden Industriestädten Cleveland und Acron hat im ehemaligen Indianer-Reservat bei den Cuyahoga Wasserfällen das Cleveland Symphony Orchestra seinen angestammten Auftrittsort, gleich neben einem großzügigen Golfplatz, was die golfverrückten Musiker von Hueys Gruppe The News natürlich besonders beglückt. Ein halboffenes, holzverkleidetes Oval, architektonisch so angelegt, daß akustische Instrumente auch auf dem letzten Platz für […]

Gibt es noch Rock-Musiker, die nach 15 Millionen LPs so normal sind wie du und ich? ME/Sounds-Mitarbeiter Helmut werb besuchte Huey Lewis zuhause in Mill Valley und hat seither Angst vorm Autofahren … Das alles deprimiert mich unheimlich,“ schreit Huey Lewis mich an. Nicht weil ich ihm etwa widersprochen hätte, sondern Huey muß den getunten […]

Der Mann hat Mut! Anstatt mit einer Kreuzung aus SPORTS und PORE auf Nummer sieher zu gehen, begibt sich Huey Lewis auf eine stilistische Tour de force, die ihn nach Jamaika, Lateinamerika und Afrika führt.

Die große Gefahr bei Balladen- Platten, ganz egal, ob Soul oder Pop, ist das Abgleiten in kraftlose Sentimentalität. Will Downing hat in Zusammenarbeit mit Arthur Baker das Kunststück fertiggebracht, eine Balladen-Platte vorzulegen, die vor lauter Energie nur so vibriert und knistert. Mit Rhythmus-Giganten wie Keith LeBlanc und Doug Wimbish im Rücken croont er im Slow- […]

Jeder, der sich ehrlich Mühe gibt, bekommt vom Hamburger Konzertpublikum seine Chance. So auch Bruce Hornsby & The Range: Sicher bei dieser Tournee zum ersten Mal auf einer großen Bühne, stolperten sich die Ranger durch ihren braven Set, boten ihre freundlichen Songs und empfingen freundlichen Beifall. Aber das war’s auch. Nicht jeder Bruce ist ein […]

„Dankedanke“, sagt ein redseliger BRUCE HORNSBY gegen Ende des Gespräches, „danke, daß du mich nicht im ersten Satz auf Huey Lewis angesprochen hast“. Um das gleich abzuhaken: Lewis war -— neben Ex-Doobie Brother Michael McDonald -— der große Mentor des 31jährigen Spätzünders aus Williamsburg, Virginia. Doch trotz namhafter Fürsprecher ging erst mal gar nichts. Die […]

Um die typischen League-Melodien herum tut sich allerdings wesentlich mehr als zu DARE- oder HYSTERIA-Zeiten. Für das Mehr an Groove und Rhythmus zeichnen die Herren Jimmy Jam und Terry Lewis verantwortlich, das zur Zeit mit Abstand gefragteste schwarze Produzenten-Team der Staaten (S.O.S. Band. Janet Jackson. Cherrelle, Alexander O’Neil). Die Idee, sich unter die Fittiche der […]

Freunde der Fröhlichkeit und des beschwingten Lebens! Es ist soweit! Nach langanhaltender Dürre auf den Showbühnen habe ich die Ehre, Ihnen ein neues Gesicht, ein frisches Entertainer-Talent vorstellen zu dürfen: GÖTZ ALSMANN mit seinen Sentimental Pounders. Und schon springt er auf die Bühne, schiebt seinen Hut in den Nacken, grient wie Jerry Lewis und legt […]

Vorab wurde das Lewis-Konzert böse abgekanzelt:“… biederer Rock’n’Roll, der mal so eben für ein, zwei Club-Gigs reichen dürfte“ („Szene Hamburg“). Nun, es reichte immerhin für den einzigen Rockpalast-Act, der unlängst das Aufbleiben wert war, und eine kleine triumphale Anschluss- Tournee. TV sei Dank wusste das Publikum in der ausverkauften Markthalle, was zu erwarten war. Noch […]

Der Zusammenschluß mit den beiden Ex-Time-Mitgliedern und begehrten Produzenten Jimmy Jam und Terry Lewis war für Atlantas S.O.S. Band Gold wert. Ein vergoldetes Album (ON THE RISE), um etwas präziser zu werden. Das Muster, nach dem Jam und Lewis bei ON THE RISE verfahren, legten sie bei den meisten ihrer Produktionen an: ein Teppich elektronischer […]

Eine neue amerikanische Komödie mit Dan Aykroyd, dem "Blues Brother" des allzu früh verstorbenen John Belushi. Mit Filmen wie zuletzt "Die Glücksritter" hat Aykroyd, den ein Kritiker den "wildesten Typen seit Tarzan und Mickey Mouse" nannte, inzwischen aber auch im Alleingang fest wieder Fuß gefaßt.

Die Durcharbeitung des Repertoires von United Artists-Platten, die seit kurzem über den ASD-Importdienst der EMI erhältlich sind, ist abgeschlossen. Und sie hat noch drei feine Bonbons zutage gebracht, die aus völlig unterschiedlichen Richtungen kommen. Zunächst zum Geiger Jean-Luc Ponty, der sich 1970 an Frank Zappa versucht hat, also zu einer Zeit, als der Begriff Jazzrock […]

Cat Stevens gehört zu den Musikern, die gleich den 'Troubadouren' und 'Minstrels' vergangener Zeiten monatelang oder gar für Jahre verschwunden sind und dann urplötzlich wieder auftauchen. Bob Dylan gehört zu ihnen, sicher auch Paul Simon und natürlich auch Cat (Steve) Stevens ... Gross war also die Resonanz, als bekannt wurde: Cat ist wieder da! Nach viermonatiger Arbeit an seinem neuen Album 'The Buddha And The Chocolate Box', gab es einige Ankündigungen für Konzerte in England, es gab einige Dementi von Cat's Manager, aber schliesslich war es soweit: vor wenigen Wochen trat Cat Stevens im alten Londoner Drury Lane Theatre auf. ME war dabei:

Was viele befürchtet hatten, traf nicht ein: Die aus Schottland stammende Formation ‚MIDDLE OF THE ROAD‘ macht in der gleichen Besetzung weiter, obwohl alle Vorzeichen in eine andere Richtung wiesen. Die Schwierigkeiten waren letzten Endes doch nicht so gross und Eric Campbell Lewis, sein Bruder Ian, Sally Carr und Ken Andrew starteten wieder ihre Hitmaschine. […]

Um eine Gruppe zu finden, die Hits am „“laufenden Band“ zustandebringt müssen wir schon eine Weile zurückgehen. Den Beatles z.B. gelang mit jeder schwarzen Scheibe, die sie auf den Markt brachten, ein absoluter Volltreffer. Nicht viel anders ging es mit den Stones. Von diesen „“Wundergruppen“ abgesehen, ist ein Hit meist mehr oder weniger ein Zufallserfolg, […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für