Limp Bizkit - Seite 3 von 3 - Musikexpress

Limp Bizkit

Stoner gehen fremd Ende November kommt Chris a Goss mit seinen Masters Of Reality auf Kurz-Tour nach Europa, wobei auch vier Auftritte in Deutschland vorgesehen sind. Und denen werden wohl viele Fans der Queens Of The Stone Age beiwohnen, wurde doch vorab bekannt,dass die beiden Ober-Stoner Josh Homme und Nick Oliveri unter dem Masters-Banner mitrocken […]

Was es mit diesen „Meilensteinen“ auf sich hat, haben wir bereits im letzten Heft (S. 15) hinreichend erklärt. In Zusammenarbeit mit Universal präsentieren wir 50 Alben, die in den Karrieren der jeweiligen Künstler eine entscheidende Rolle spielten – mithin echte Klassiker. Und die können Sie gewinnen: Wir verlosen als Hauptpreis den kompletten Set von 50 […]

Brian Setzer tourt wieder im Trio. Aber deshalb schwört er dem Swing nicht ab.

Die fünf Texaner sind mit dem Rock’n’Roll der kompromisslosen Rebellion aufgewachsen.“Ich habe nichts gegen die neuere Schule des Punk, aber das ist doch eher was für einen GAP-Werbespot“, meint Sänger Cedrix Bixler. „Bands wie Iggy Pops Stooges, MC5 und Fugazi haben die Blaupausen angefertigt, nach denen bis heute alles funktioniert.“ AtThe Drive-In machen schrecklichen Lärm, […]

Im wahrsten Sinne des Wortes, ein bunter Hund, dieser Fred Durst. Bis vor einigen Jahren noch ein Nobody aus der US-Provinz, zählen der Ex-Tätowierer und seine Band inzwischen zu den heißesten Acts in Amerika. Und nun lauern Limp Bizkit auf den ganz großen Erfolg. MUSIKEXPRESS sagt, mit wem wir es zu tun bekommen.

1994* Gründung von Limp Bizkit in Jacksonville, Florida (die ursprüngliche Idee, die Band Funky Moses And The Red Sea Pedestrians zu nennen, wird verworfen). Line-up: Fred Durst (voc), Wes Borland (git), Sam Rivers (b) und John Otto (dr). Durst verdient seine Brötchen hauptberuflich als Tätowierer. I995: Erste Auftritte in den USA, u.a. im , . […]

Matchbox 20 sind mächtig erfolgreich. Mit coolem Star-Gehabe aber wollen sie nichts am Hut haben.

Ihr Debüt „Three Dollar Bill, Yall $“ war ein Achtungserfolg. Auf das, was 1999 kam, hatte er aber nicht im Geringsten vorbereitet. Der seit seiner Zusammenarbeit mit Soundgarden gut trainierte Produzent Terry Date verordnete der Band um den ehemaligen House Of Pain-DJ Lethal mehr Rock-Wucht, ohne die Dance-Aspekte zu vernachlässigen. Die Feinabstimmung zwischen beiden Bestandteilen […]

Sein ehemaliger House Of Pain-Kumpan DJ Lethal lärmte schon seit geraumer Zeit erfolgreich bei der Rap-Metal-Combo Limp Bizkit, als Erik Schrody alias Everlast sein Solodebüt „Whitey Ford Sings The Blues“ veröffentlichte. Skurrile Geschichten waren da zu hören, sparsam instrumentiert. Hier eine Akustikgitarre, da ein paar Beats – aber keine Spur vom angesoffenem Prall-HipHop („Jump Around“) […]

Mit dem George Michael-Cover "Faith" knacken Limp Bizkit die amerikanischen Charts.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für