Linus Volkmann - Seite 9 von 12 - Musikexpress

Linus Volkmann

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es einen der beliebtesten Filmemacher überhaupt: „Pulp Fiction“-Erschaffer Quentin Tarantino.

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: Becks hochgelobtes zweites Studioalbum ODELAY.

Drei Generationen Griswolds: Linus Volkmann hat ein Herz für den Film, in dem Clark Griswolds Nachfahren dessen Erbe weiter tragen

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche Kontinente lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 48 sendet live aus den Untiefen des Europaparlaments in Brüssel, fährt den Avocado-Swag und hasst diese aktuelle Prank-Huberei. Jugendliche vorsorglich wegsperren!

The Beatles, links nach rechts: Paul McCartney, Ringo Starr, John Lennon und George Harrison.

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: das selbstbetitelte Album der Beatles – von Fans auch liebevoll „Das Weiße Album“ genannt.

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: LET THEM EAT CAKE, das Jazz-Psychedelic-Amalgam der norwegischen Rockband Motorpsycho.

Peter Wittkamp liest in Köln aus seinem neuen Buch. Linus Volkmann war im Publikum. Peters Mama auch.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Platten, welche Zwangsstörungen lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die Folge zur KW 46 kippt Heizöl in den Generationenkonflikt Boomer vs. Smombies, verteidigt die Polizei und erinnert an eine Band, die sich beschreiben lässt mit den Worten „die Kraftwerk des Eurodance - auf Viagra“. Ein Lese-Erlebnis noch besser als zur Müllkippe fahren und auf Ratten schießen!

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: U2s Grammy-prämiertes fünftes Studioalbum THE JOSHUA TREE.

Endzeit für Pisse: Schnipo Schranke haben sich getrennt. Dafür gibt es jetzt Ducks on Drugs. Was ist da los, wie konnte es dazu kommen? Linus Volkmann hat bei Daniela Reis und Ente nachgefragt. Knallhart, versteht sich.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Filme, welche Geister lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 44 beginnt mit einem Überraschungs-Penis und führt über Stephen King zum letztgültigen Schwedenrockhorror der Nuller Jahre, zu Mando Diao. Andere zahlen viel Geld für die Geisterbahn, wir machen sie umsonst für Euch auf.

Haben leider nicht die Songs der Killers, befindet Linus Volkmann: Yannis Philippakis mit seinen Foals, hier live beim Cruilla Festival am 5. Juli in Barcelona.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche Alben lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 42 hält die neue Foals für einen overacteten Actionfilm, liest Jugendbücher über Suizid und klebt ein Kotz-Emoji auf „Is This It“ von The Strokes. Noch Fragen?

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute wieder einen Film: die musiklastige Achtziger-Buddy-Komödie „The Blues Brothers“.

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute muss ein Film daran glauben – der französische Publikumsliebling „Die fabelhafte Welt der Amélie“.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche gesetzlichen Feiertage lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 40 huldigt dem Altkanzler, dem wir die deutsche Einheit zu verdanken haben: ganz genau, David Hasselhoff. Zudem wird das Post-Simpsons-Wirken von Matt Groening neu verhandelt und wer hat eigentlich die Reunion von Seeed durchgewunken? Diese Kolumne schreibt mal wieder einige Strafzettel aus. Sorry, aber wo kämen wir hin, wenn jeder machen würde, wie er wollte!

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: Film und Soundtrack des Kultmusicals „The Rocky Horror Picture Show“.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Festivals, welche komischen Puppen lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 38 ist diffus verliebt in diesen einen Gelfling, hat was gegen das Weltkulturerbe Eddie Vedder und gegen Björn Höcke sowieso. Die neue Popwoche kommt dabei heute live vom Reeperbahn Festival.

Trettmann live beim Taubertal Festival 2019

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Songs, welche Filme lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 35 schäumt dir Paradiescreme auf, feiert Reizdarm-Romanzen und kotzt vorauseilend schon mal aufs Wahlergebnis in Sachsen. Hallo neue Popwoche, na!

Linus Volkmann verreißt Albumklassiker. Heute: „Ágætis byrjun“ der isländischen Post-Rocker Sigur Rós. Wurde gerade 20 Jahre alt!

Taylor Swift zu Besuch bei „Family Guy“

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Songs, welche Skandale lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 34 setzt auf Taylor Swift, Fußballgolf und Prügeleien. Dazu gibt's noch aufs Maul beim Battle Rap. Wer mehr von der aktuellen Popwoche verlangt, muss wahnsinnig sein!

Kennen sich schon länger aus der Branche: Sido und Mark Forster, hier bei „Stars For Free“ in der Kindl-Bühne Wuhlheide in Berlin am 30. August 2014

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Songs, welche Filme lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 32 freut sich über die fortschreitende Verschwulung von Schrottgrenzes Gymnasiasten-Rock, feiert all (die wenigen) Gäste-Features, die SIDO nicht gemacht hat - und irgendwas mit dem weißen Album der Beatles ist auch noch los. Hey, neue Popwoche, don't make me cry!

Irgendwie seltsam, Dirk von Lowtzow 2019 plötzlich wieder in Trainingsjacke zu sehen: Tocotronic beim „Kosmos Chemnitz - Wir bleiben mehr“-Festival

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: K.O.O.K. von Tocotronic. Ein Album, das heute, am 26. Juli 2019, seinen 20. Geburtstag feiert.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für