Lockdown - Musikexpress

Lockdown

In der neuen Ausgabe unserer Popkolumne (KW03/2022): 10 To-Do-Empfehlungen von Paula „Titanic“ Irmschler für den kommenden Lockdown mit Winkesmiley von Omicron. Keine Sorge, das meiste davon – lies: alles – könnt Ihr von der Couch aus erledigen.

Bei Tourveranstalter*innen, Club- und Hallen-Betreiber*innen herrscht für die Wintermonate eine düstere Stimmung.

Das Album BLACK CELEBRATION, auf dem der Song von Depeche Mode im Original erschien, feiert dieses Jahr sein 35. Jubiläum.

Womöglich könnte es auf der neuen Platte auch Songs mit Beabadoobee und Charlie XCX geben. Wann das neue Werk erscheint, bleibt aber unklar.

„Die Deutsch-Rap-Szene verliert ihren Glanz, sobald du Teil davon wirst“: Ludwig Langer aka LGoony im ME-Gespräch über angreifbare Kunstfiguren, manipulative Protestbewegungen und darüber, wie wir in Zukunft Musik hören werden.

Das gemeinsame Album entstand, nachdem Nick Cave und Nicholas Lens wegen der Corona-Pandemie all ihre Pläne über Bord werfen mussten und plötzlich ungewohnt viel Zeit hatten

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula „The Flash“ Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Alle Augen liegen in diesen schwierigen Zeiten nun auf der Episode zur KW 47/2020. Ein verstörendes Lockdown-Bingo wechselt sich dort ab mit Tipps zu Handarbeiten und zum Schluss gibt es noch die allerletzten Töne von den Aeronauten aus der Schweiz. Alles riecht nach Untergang – und die neue Popwoche beregnet euch noch mal sanft mit dem Wasserwerfer.

Auf Künstler*innen kommt mit dem Lockdown im November wieder eine Durststrecke zu. Der Staat will zahlen, doch Helge Schneider sieht die Lücke im System und erhält Antwort aus der Politik.

... diesmal mit schlechten Nachrichten, KULTURHAUPTSTADT 2025 und was Fran trug.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für