Machine - Seite 3 von 4 - Musikexpress

Machine

Sie wurde nicht nur die berühmteste Kaffeemaschine der Welt, sondern startete auch den Boom der Live-Kameras im World Wide Web: The Trojan Room Coffee Machine. Seitdem ein paar Studenten in Cambridge auf die verrückte Idee kamen, unter http://www.cl.cam.ac.uk/coffee/ coffee.html den aktuellen Stand einer Kaffeemaschine abzubilden, gibt’s im Internet zuhauf ähnlich geartete Direktübertragungen.Die in einem schwedischen […]

Es war eine mit Spannung erwartete Veröffentlichung des Jahres: EVIL EMPIRE, das zweite Album des Crossover-Quartetts von der amerikanischen Westküste. Die Band lebt immer noch von der Urgewalt ihres Brachial-Sounds, der direkt aus Bass, Gitarre und Schlagzeug geprügelt wird. Auch sonst bleiben sie sich bei ihrem Ausflug ins Reich des Bösen treu. Gitarrist Tom Morello […]

Wenn die lauteste außerparlamentarische Opposition der Welt die Bühne entert, ist es mit der Politikverdrossenheit der Kids ganz schnell vorbei. Allerdings: Für Frohsinn bleibt bei Rage Against The Machine dann kein Platz mehr.

Halle 7 der Frankfurter Musikmesse: Am letzten Tag des Messe-Spektakels wurde auf der VH-1-Bühne von ME/Sounds-Mitarbeiterin Michaela Nielsen und Moderatorin Anja Caspary zum ersten Mal der Music Machine Video Award für den besten Low Budget-Newcomer-Clip verliehen. Unter den 800 eingesendeten Videos schafften es 40 in die Endausscheidung. Die glücklichen Gewinner: Sensorama, eine Zwei-Mann-Kapelle aus Darmstadt. […]

Hardcore-Megastars wissen, was die Fans von ihnen erwarten. Deshalb nutzten die brasilianischen Agitprop-Metaller ihre Promotionreise, um den treuen germanischen Fans bei vier Club-Gigs ihre Messe zu halten. So hatten die Vorboten, eine glücklose US-Combo namens The Clutch, keinerlei Chance, mit ihrer an Rage Against The Machine und Downset angelehnten Funkmetalmelange auf irgendwie geartetes Interesse zu […]

Sie sind die ungekrönten Könige des Noise: Sonic Youth, die post-postmodernen Harmoniezerstückler aus den Staaten, Kurt Cobains psychedelische Geburtshelfer, die Mutter aller alternativrockenden Gitarrenlärmer. 1980 im Umfeld bildender Künstler, Dichter und ausgetickter Spinner als Produkt der New Yorker No Wave und Art & Noise-Bewegung aus der Taufe gehoben, lädt die Band ihre Fans seit nunmehr […]

Eine reine Textbiographie von 340 Seiten lieferte im letzten Jahr der britische Rockjournalist George Tremlett über den „Thin White Duke“ David Jones alias Bowie. ‚Living On The Brink‘ gibt es jetzt in deutscher Übersetzung, erweitert um einen aktuellen Ausblick (Tin Machine und neue Liebe) im klassischen Hardcover unter dem schlichten Titel ‚David Bowie – die […]

Kleine Hallen, große Gesten. Die Zeit der ausverkauften Stadien ist für The Cult wohl endgültig vorbei. Doch die Kunst der geschickten Inszenierung hat sich die Band aus Britannien bis in die mageren Jahren bewahrt. Orientalische Klänge vom Tonband durchdringen bedeutungsschwanger die ehemalige Margarine-Fabrik in Nürnberg. Erst nach Minuten tauchen die Musiker aus dem Halbdunkel der […]

Die Bay Area. Einstmals Wiege des Thrash Metal. Was ist geblieben? Metallica. Millionen verkaufter Platten. Und beinahe fünf Jahre Funkstille für das an Neuem interessierte Heavy Metal-Publikum. 1994 könnte das Jahr der Rennaissance für diese Musikregion werden. Anlaß sind Machine Head aus Oakland und ihr Debüt-Album ‚Burn My Eyes‘, das die Band vom Underground-Kultstatus direkt […]

Wer professionell arbeiten will, der trennt Aufnahme und Nachbearbeitung. Der Camcorder kommt nur bei der Aufnahme zum Einsatz. Da soll er allerdings die maximal mögliche Bildqualität aus dem S-VHS-Standard herauskitzeln. Ein professioneller Camcorder wie der GY-Xa aus der Profiabteilung von JVC bietet beste Bild- und Tonaufnahmequalität, und — fast genauso wichtig — alle Funktionen, die […]

Der gute Klang kommt längst nicht mehr nur aus den Kapitalen. Die Musik spielt auch abseits der Metropolen.

Die Welt wartet auf ihr zweites Album. Doch wer die jungen Wilden zur Arbeit drängt, riskiert ein herzliches "Fuck You!"

Ehrlich währt am längsten. Nicht gerade stillschweigend, aber ohne großes Hype-Geschrei haben sich Rage Against The Machine zum kommerziellen Durchstarter gemausert. In den deutschen Charts sind die radikal-politischen Rap-Rocker Dauergäste, und das mit einem selbst betitelten Debut-Album, das mittlerweile ein Jahr alt ist. Aber die Hardcore-Fraktion um Rapper Zach De La Rocha stand ja auch […]

Im Jahr ’90 formierten sich Rage Against The Machine in LA und verbreiteten ihre stark politisierte Mischung aus Hardcore und Rap zunächst über selbst fabrizierte Demo-Tapes, die sie auf Konzerten verkauften. Kurz darauf unterschrieben sie einen Vertrag mit Epic, einem Sub-Label von Sony-Music, und veröffentlichten ihr selbst betiteltes Debüt, das ihnen sofortige Chart-Erfolge in den […]

54 Ende der Sechziger Jahre passierte in der Popmusik eine ganze Menge, aber trotz der großen Umbruchstimmung hörte sich nicht Vieles so an wie die ultrakomplexe „weiche Maschine“ aus England. Schick benannt nach dem Roman von US-Kultautor William S. Burroughs, trafen unter diesem Namen im Londoner Intellektuellenund Künstler-Viertel Bloomsbury drei Charaktere zusammen, wie sie reibungsintensiver […]

MÜNCHEN. Fast hätte man meinen können, selbst München besäße so etwas wie eine jugendliche Subkultur. Die größte aller Hallen im Vergnügungszentrum München-Riem war jedenfalls zum Bersten voll, dreadgelockte Jung-Revoluzzer weglagerten an allen Zufahrten, um für den Glaubwürdigkeits-Event des Jahres noch ein Ticket zu ergattern. Für heranwachsende Verweigerer war der Abend ein Pflichttermin, denn Rage Against […]

Die Heirat brachte den Frische-Schub: David Bowie, von Gattin Iman und Produzent Nile Rogers angestachelt, legt mit „Black Tie, White Noise" ein hoch- karätiges Tanz-Album vor. ME/Sounds-Mitarbeiter Cese Albardo bekam dennoch eine Großpackung Bowiescher Altersweisheiten ab. Aktuelle Themen: Wiedervereinigung, Rassismus und Sting.

Erstmals in der Neuzeit erscheinen dieser Tage die vollständigen Essays von Michel de Montaigne, einem der Väter schonungsloser literarischer Introspektion, und sie sind in Gefahr, Modeliteratur zu werden: in dieser Epoche gesellschaftlicher Verwerfungen und Widersprüche. Ebenfalls verblüffend gängige Münze wurde in den letzten Jahren, nicht zuletzt durch seine Arbeiten für den Film, Tom Waits — […]

Ganz Paris träumt von… „Es ist laisächlich ein in Erfüllung gegangener Traum, daß ich hierher komme, den ganzen Tag ‚rumsitze und nur erzähle, was ich so mache. Für einen Künstler ist das doch das non plus ultra.“ Der Mann, der im übergroßen Anzug und mit zerfranstem Hut in der Pariser Straßenidylle selbstzufrieden seinen Kaffee schlürft, […]

You belong in rock ’n roll“, behauptet David Bowie auf der neuen Tin Machine-LP — und fügt gleich noch hinzu: „And so do l. “ Als ob diese Versicherung nötig gewesen wäre. Ohne Paradiesvögel wie ihn wäre der Rock ’n‘ Roll natürlich um einiges ärmer: andererseits wirkt Bowies Bemühen, mit demonstrativen Dissonanzen die Brücken zur […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für