Management - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Management

Üblicherweise machen sie Millionen glücklich. Nun haben Konzertveranstalter Probleme mit Millionen.

Ein tragisches Unglück kostet den talentierten 25jährigen Gitarristen der Ozzy Osbourne-Band, Randy Rhoads, das Leben: In Leesburg, Florida, streift das Privatflugzeug, in dem der Gitarrist sitzt, den Tourbus der Osbourne-Band, in dem sich der Sanger und der Rest der Crew befinden. Anschließend kracht das Flugzeug in ein Haus. +++ Die Stuttgarter Nobelautomarke Mercedes Benz stellt […]

Die Toten Hosen auf Tour

Der Countdown läuft. Beim Nach-I wuchs-Wettbewerb .Arena‘, initiiert von ME/Sounds und der PopKomm, gesponsert von C&A, sind die ersten Würfel bereits gefallen. Die Suche nach verborgenen Talenten, die auf der diesjährigen PopKomm vor versammelter Plattenindustrie ihr Kannen beweisen dürfen, hat zumindest schon einen unentdeckten Schatz ans Tageslicht befördert: BLIND aus Saarbrücken — laut Management „dar […]

Sie rackern sich seit 1984, in insgesamt über 300 Konzerten im In- und Ausland, die Finger wund, haben ein halbes Dutzend Platten (mit-)produziert, wurden von der angesehenen französischen Tageszeitung Liberation auf dem renommierten Festival „Printemps de Bourges“ als „fantastische Neuentdeckung“ gefeiert – und sind, zumindest außerhalb der Schweiz, nach wie vor ein Buch mit vielen […]

Das Platin-Trio dominiert die deutschen LP-Charts wie selten zuvor: Grönemeyer, Westernhagen, BAP — und dann kommt erst mal gar nichts. Ist Talent in Deutschland ausgestorben? Oder sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht? ME/Sounds versuchte der Frage nachzugehen, warum Nachwuchsarbeit in Deutschland derart im Argen liegt.

Mit dem Punk kamen die "Independents", mit dem Punk traten sie auch wieder ab. Oder nicht? Um die unabhängigen Einzelkämpfer im Musikgeschäft ist es jedenfalls auffällig still geworden. Hat man sich arrangiert? Oder das Handtuch geworfen? ME/Sounds informierte sich bei einigen deutschen Independents über den Status Quo.

Nun schreitet er stramm auf die 40 zu – und weigert sich standhaft, älter zu werden. Mit seiner Schnodder-Schnauze hat es der „Vorsitzende der flexiblen Betriebe‘ immer verstanden, auch jüngste Fans bei der Stange zu halten. Diesseits von Pankow gibt es wohl keinen Lieder-Schmied, der die Sprache der Straße so spontan aufzugreifen und so geschickt […]

Im Alter von 45 Jahren starb der legendäre ex-Manager der Who, Kit Lambert nach einem Treppensturz. Er war Regieassistent, als er seinerzeit die Who entdeckte. Zusammen mit seinem Partner Chris Stamp übernahm er das Management für die damals noch unbekannte Band. Lambert, der nicht nur verschiedene Who-Singles produzierte, sondern auch die Rockoper „Tommy“ entscheidend mitgestaltet […]

Daß die nächste Zappa-LP nicht CRUSH ALL BOXES heißen wird und nicht im Februar erschienen ist, mag sich herumgesprochen haben. Relativ sicher scheint, daß als nächstes ein Doppelalbum unter dem Titel TINSLETOWN RE-BELLION erscheint. Doch auch hier Verwirrung. Laut CBS soll es sich dabei um eine Studioscheibe handeln, jeweils mit neuem Material. Laut Management ist […]

Hurrah, wir fahren nach Amerika! Zu einer Testtour waren Guru Guru in die Staaten geflogen, und zwar auf Einladung des North Shore Record Collectors Club. Auf dem Programm standen außerdem Rundfunkinterviews und Festivalauftritte. War der Ausflug ursprünglich auf die Staaten Illinois, Wisconsin und Arkansas beschränkt, berichtete das Management schon bald-hocherfreut, daß nun auch noch Mississippi, […]

Einmal gebannt, immer gebannt: Iggy Pop durfte mit seiner neuen Band in einigen Londoner Clubs nicht auftreten, weil er mit Glen Matlock einen ehemaligen Pistol im Gefolge hat. Auch Jean Jacques Burnell mußte einen Gig absagen, nachdem das Management vom Dury Lane Theatre gemerkt hatte, daß er ein Strangler ist!

Die Nina Hagen Band ist geplatzt! Nina stieg aus. Nach Darstellung der Musiker soll sie in letzter Zeit versucht haben, Kunst, Kohle und Karriere immer stärker auf ihre Person zu konzentrieren. Der weiteren Zusammenarbeit setzte nun ein Brief von Ninas Rechtsanwalt ein Ende. Kurz bevor Nina und Band ins Berliner Hansa-Studio gehen wollten, um ihre […]

Gary Glitter hat sein Wort nicht gehalten. Nachdem er im vergangenen Jahr vor schluchzenden Fans sein Abschiedskonzert in London gegeben und geschworen hatte, den Brettern für immer Lebewohl zu sagen, ließ er sich von seinem Management doch wieder erweichen. Wie es heißt, sei er bereits fertig zum Angriff, der Plattenvertrag sei unter Dach und Fach […]

In der Februar-Ausgabe des ME stand in der Special Story über Rory Gallagher zu lesen, daß laut Hans Riebesehl, dem Herausgeber von Riebes Fachblatt, die Schuld für die geplatzte Deutschlandtournee von Rory dem deutschen Veranstalter anzulasten sei. Der zitierte deutsche Tourneeveranstalter ist Werner Kuhls, der die Sachlage anders darstellt. Da man unserer Meinung nach fairerweise […]

Am 28. Juni gab Atlantis in der Hamburger Fabrik ein vorläufiges Abschiedskonzert. Nähere Gründe für die inzwischen erfolgte Auflösung der bisherigen Formation wurden bis zur Stunde noch nicht bekannt. Fest steht jedenfalls, dass Rainer Schnelle, der erst vor ein paar Monaten den alten Atlantis-Organisten Jean-Jacques Kravetz ersetzt hatte, nach Berkeley (Kalifornien) geht, um an der […]

Obwohl man kaum davon horte, war Epitaph schon zweimal in den Staaten auf Tournee. Von Erfolg kann man nicht gerade sprechen, denn in den Zeitungen drüben erschien bisher keine grössere Notiz und hier in Deutschland ist sich das Management offenbar zu gut, um einem sowas mitzuteilen. Also kein Wunder, dass so wenige etwas davon erfahren […]

Als ich mit Birth Control das folgende Interview machte, hatten sie gerade ihren zweiten Auftritt in der neuen Besetzung hinter sich. Es war die Rede davon, dass sich in nächster Zeit bei ihnen ein Stilwechsel vollziehen wird. Kein zu krasser natürlich, um die immer zahlreicher werdenden Fans nicht vor den Kopf zu stossen. Mit neuem […]

Der neue Trend heisst ROXY. Roxy ist Gold und Silber, Rock und Elektronik, lange Haare und Elvis-Tollen, Synthesizer, der Gesang von Möwen über dem Meer. Sechs Typen mit Musik im Blut und eine ausgeflippte Stimme.

Innerhalb zwei Wochen schossen die Edison Lighthouse mit ihrem Song „Love Grows“ auf den ersten Platz der britischen Hitparade. Man ist sich in England darüber einig, dass dies in erster Linie ein Erfolg des Komponisten und Managers der Gruppe ist: Tony Macaulay. Dieser clevere Agent hat schon die Foundations populär gemacht. Die Foundations haben sich […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für