Max - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Max

Nirvana: Immer noch beschäftigen sie die Menschen. Zum Beispiel neulich, als die Best Of ins Haus schneite und der infame Koch („In Utero ist eine Platte, die mir physisch Schmerzen bereitet“) einmal mehr den mutwilligen Vorwurf wiederholte, „Smells Like Teen Spirit“ und „Rape Me‘ hätten die gleiche Akkordfolge. Nun war er bei Rolling-Stone-Kollege Joachim „On […]

Ich bin toli darauf, dass haute so schön die Sonne scheint! Die Spalte. Schon wieder? Ich werde mal eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben… Schweres Hirnflimmern könnte einen etwa darüber befallen, wie momentan Leute hierzulande von hochnotpeinlichen Gesinnungs-Inquisitoren gedrängelt werden, sich zu einer alten Neonazi-Parole zu bekennen.Dazu fällt mir aber nur Unflat ein, und das „Thema“ […]

Max Fellmann (der kann Klavier spielen, was im Info zur Single geschrieben steht und ist Journalist, was das Info verschweigt) und Michael Sauer (DJ im Hamburger Mojo-Ctub) haben eine dieser elektronisch-eklektizistischen Debütsingles gemacht, bei denen es dir nicht unbedingt den Schalter raushaut, die aber würdevollen, ähem, Hörspaß garantieren. Ein paar hübsche Breakbeats, ein bisschen latingeflavourten […]

Sie brachten Brasilien auf die rockmusikalische Weltkarte. Aber nach dem Ausstieg ihres Frontmanns Max Cavalera blickten Sepurtura harten Zeiten entgegen. Gitarrist Andreas Kisser gibt sich trotzig: „Wir haben das neue Album ‚Against‘ betitelt, weil wir es all denen zeigen wollten, die glaubten, daß wir ohne Max nicht weitermachen könnten.“ Der farbige US-Amerikaner Derrick Green war […]

Harte Schale, weicher Kern. Wenn Max Cavalera, ehedem Frontmann der brasilianischen Band Sepultura, auf der Bühne steht, gebärdet er sich als grollender Koloß, der gegen die Ungerechtigkeit der Welt anschreit. Dabei ist der Endzwanziger privat ein fast schon schüchterner Mensch:“lm Grunde bin ich unfähig, irgendwelche Noten zu treffen. Alles was ich habe, ist dieses kehlige […]

Aus dem "Emergency Room" in die Herzen von Hollywood. In der Movie-Metropole gilt George Clooney heute als "next leading man". Für die Rolle des Batman nahm der fleißige Filmstar die 100-Stunden-Woche auf sich.

Schöne Greatest Leselive Oldies (Motor Words)

Humor der herkömmlichen Sorte ist seine Sache nicht. Der streitbare Berliner Schriftsteller Wiglaf Droste schüttet da schon lieber Hohn und Spott über seine Mitbürger aus.

Macht Fliege, Beavis & Butthead, Maxx kommt! Mit der sensationellen Trickfilm-Serie „Maxx“ macht MTV den eigenen Doofköppen Konkurrenz. ‚Maxx‘ basiert auf einem Buch des Kult-Autoren Sam Kieth: ein obdachloses blaues Monster schlägt sich mit Hilfe einer sehr attraktiven Solzialarbeiterin recht und schlecht durchs Leben. Nicht einfach, denn dies besteht aus einer realen, ziemlich düsteren Stadtlandschaft […]

Niels van Iperen betätigte den Auslöser - und schuf Bilder von beinahe beklemmender Intensität. Brasilianische Impressionen mit Rockband, aufgenommen bei einem Besuch Sepulturas in der Heimat. Dort begleitete der Fotograf aus Amsterdam die Band zu einem Auftritt ins Fußballstadion von Sao Paulo und feierte mit der Familie von Sänger Max Cavalera ein Geburtstagsfest. In den Slums dagegen fotografierte van Iperen die Schattenseiten der brasilianischen Wirklichkeit.

Punker, Grunger oder Skin — der Schuh, auf dem sie stehen und standen ist derselbe. Doc Martens, Accessoire trendgerechter Mode über Jahre, sind immer noch heißester Exportartikel bei Shopping-Ausflügen auf die britische Insel. Doch gegen die Ansicht eifriger Handlungsreisender in Sachen Mode hat der starke Schuh den Klumpfuß fest auf deutschem Boden. Und zwar am […]

The Rolling Stones At The Max“ präsentiert Jagger und Co. endlich in der richtigen Größenordnung: Im ersten Konzertfilm im IMAX-System turnen die Steine dreimal so groß wie im Breitwandformat über eine bis zu 800 qm große Leinwand, die natürlich nur in spezielle Kinos paßt. Fans gehen deswegen auf die Reise nach Brüssel (Kinepolis, T. 0032/2/4780450), […]

Let’s destroy this fucking place!“ Mit diesem Schrei eröffnet Sepultura-Frontman Max Cavalera. aus lila Nebelschwaden auftauchend, das wüste Thrash-Getümmel. Und schon feuern die brachialen Brasilianer, die mit ARISE den europäischen Metal-Kontinent endgültig eroberten, ihre Titelsong-Attacke aus den Lautsprecherboxen. Die schiere Wucht des hämmernden Schlagzeugs, der gnadenlose Speed der hetzenden Gitarren-Riffs raubt einem fast den Atem. […]

Über den Erfolg von INXS will er sich gar nicht beklagen - in ein kommerzielles Korsett aber möchte das australische Rock-Idol deswegen nicht gepreßt werden. Warum seine Zweitgruppe MAX Q eine Kreativ-Kur ist, verriet Hutchence ME/Sounds-Mitarbeiter Hanspeter Künzler

Gottschalk und Elstner treibt der kometenhafte Aufstieg ihres britischen Kollegen Max Headroom Neid-Röte ins Gesicht. Anfangs nur als Running Gag für eine TV-Clipserie gedacht, mauserte sich der erste vollelektronische Showmaster der Welt binnen Monaten zum absoluten Publikumsliebling auf der Insel. Max ist der Star in der TV-Serie “ Twenty Minutes Into The Future“, ein rasanter […]

Düstere Vision. Die Welt ist eine Wüste, die Liebe, wie wir sie heute kennen, nur noch Nostalgie. Die Männer gehen allen Beziehungsproblemen aus dem Weg und vergnügen sich mit immer bereiten Roboter-Playmates. Nur zum Anlernen ¿werden noch die Originale aus Fleisch und Blut bevorzugt, wie etwa Melanie Griffith. „Cherry 2000“ ist eine Mischung aus EndzeitÄsthetik […]

Die Sommerpause schlägt nun auch in den Kinos voll durch. Nur Komödienfreunde haben viel zu lachen. Der Country-Hit „Take this job and shove it!“ („Steckt euch diese Arbeit an den Hut!“) von Johnny Paycheck aus dem Jahr 1977 animierte den amerikanischen Regisseur Gus Trikonis zu der sozialkritischen Komödie Der Senkrechtstarter kratzt die Kurve. Die Picketts-Brauerei […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für