Metal - Seite 4 von 7 - Musikexpress

Metal

Jedes dieser Bilder erzählt eine Geschichte. Nur welche? Wir haben nachgefragt. Diesmal: MILLE PETROZZA

ds

Haare, toupiert, Nägel, gefeilt: die wichtigsten Glam- und Hair-Metal-Bands.

Das Making-of der Modestrecke: das Making-of-Video Zur Festivalsaison fotografierte Katja Hentschel eine Typologie der Festival-gänger. Hippie, Druffnik, Sammler, Fan, Groupie und die Modemaus, und wie sie ihren Lieblingsbands gegenübertreten. Unser Making-of-Video produzierte Michael Braun von Roman und Braun Medienproduktionen. Beth Ditto hat Geheimnisse. John Lydon sah 1983 schwarz für PiL. Und Dave Gahan, der aktuell […]

Das gab es noch nie: Ab sofort können Sie online in allen Ausgaben des Musikexpress seit 1969 stöbern – und noch viel mehr … Das Archiv Rewind Mehr als 100 000 Artikel aus über 1000 komplett digitalisierten Ausgaben – mehr Popgeschichte geht nicht. Denn unter www.musikexpress.de/das-archiv finden Sie nicht nur alle Ausgaben des ME, sondern […]

Den Begriff „Krach“ positiv umzudeuten, darf gerne auch heute noch als Reflex auf Väter und Mütter gelesen werden, die früher schimpften: „Mach den Krach leiser!“ Rund 40 Jahre ist dieser Krach – harter Rock und Metal – inzwischen alt. Für Frank Thießies und Tom Küppers, zwei Kollegen aus der dem ME benachbarten Redaktion des „Metal […]

Jedes dieser Bilder erzählt eine Geschichte. Nur welche? Wir haben nachgefragt. Diesmal: Jesse Hughes (Eagles Of Death Metal/Boots Electric) Funkadelic Parliament und Funkadelic sind die Schöpfungen von P-Funk-König George Clinton. In ihrer Besetzung weitgehend identisch, zertrümmerten die orchestergroßen Crews die Grenzen von Funk, Rock und Jazz. Der Einfluss beider auf Jesse Hughes ist enorm. Money […]

Das war dann doch mal eine Überraschung: Keith Caputo ist transsexuell. Im Hamburger Knust zeigt er sich seinen deutschen Fans erstmals geoutet. Im Juli kündigte Keith Caputo per Twitter seine Geschlechtsumwandlung an. Fortan sei er/sie Keith Mina Caputo. Man muss sich die Irritation des durchschnittlichen Life-Of-Agony-Hörers als immens vorstellen, wimmelt es im Metal doch nicht […]

Wacken, Wacken, Wacken. Nicht ohne anständigen Merch: Zelt (1),die Gummistiefel (2), Schlafsack (3). Standardwerke wie die Black Metal Bibel (4) und den Hammer. Drinks: Ein Fass Bier (5), Whiskey (Gentleman Jack) (6), Cola (7). Dazu: Tarnfleck-Shorts (Carhartt) (8), Chucks (Converse) (9) und Bierdosenkühler (10), Slayer-Vans (11), Frisbee (12), Shampoo (13), Klappstuhl (14), Tarn-Slip (15), Knofi […]

Kolumne über einen Betrüger und Plagiator, der in angemessener Scham versank über seine Tat. Und Karl-Theodor zu Guttenberg. Es war vor langer Zeit im alten ME, da arbeitete beim flurbenachbarten Metalmagazin ein junger Praktikant, nennen wir ihn Hagen, der ganz erstaunlich war. Einmal im Monat hingen wir alle in den Seilen, drohte der Verlust von […]

Schon als Jan Heinemann von der verkopften Berliner Instrumental-Rockband SDNMT zum Gespräch in seine Küche bittet, sage ich es ihm: Es handelt sich nur um ein paar kurze Fragen, nicht etwa um ein tiefgründiges Gespräch. Es geht hier nur um Videogames. Vorab hatte ich ihn schon per E-Mail gefragt, welche Spiele er denn so bevorzuge. […]

Christof Leim und Schmier von Destruction auf hoher See

Ein Kreuzfahrtschiff. 40 Metal-Bands. 2.000 Fans. 4 Tage zwischen Miami und Mexiko. Was wird das denn? Um das herauszufinden, begibt sich METAL HAMMER-Chefredakteur Christof Leim auf hohe See.

Vor 40 Jahren veröffentlichten Black Sabbath ihr erstes Album, seit 25 Jahren ist Kay dem Metal verfallen. Letztes Jahr gründete er seine erste Band. Und heute spielt diese zum ersten Mal: Backstage bei Valiant Viper. Ein Plakat kündigt an, dass heute Abend etwas passieren wird. Der Wind peitscht Regen über die Felder und gegen die […]

Der „Bonus Track“ war zu Beginn des digitalen Zeitalters ein gebräuchliches Lockmittel, um Tonträgerkäufer weg vom Vinyl und hin zur technischen Innovation Compact Disc zu bringen. Ein, zwei Lieder mehr auf der CD im Vergleich zur LP für 100 Prozent mehr Geldeinheiten. Das war der Deal damals, der die fetten Jahre der Schallplattenindustrie einleitete. Mit […]

Das Metal-Label Nuclear Blast ist auf Pop-Ausflug und nimmt die finnische Frauenband Indica unter Vertrag. Der Chef verrät das Geheimnis des geplanten Erfolgs. Markus Staiger, Ihr Label Nuclear Blast ist eine Metal-Macht. Nun veröffentlichen Sie A Way Away, ein Album der finnischen Frauen-Popband Indica. Gehen die Heavy-Fans Ihnen jetzt an den Kragen? Staiger: Wer damit […]

Ritze es dir mit der Rasierklinge in den Oberarm: SLAYER. Dieses Album ist böse. Nicht ironisch, nicht irgendwie doch lachhaft, nein: böse. Als es veröffentlicht wurde, tötete es blitzschnell. Alles, was davor gewesen war. Es brauchte dafür kaum 30 Minuten. REIGN IN BLOOD, das war, als bildete sich aus Schweinegrippe und Vogelgrippe ein neues, vielfach […]

Der Kopf der Essener Thrash-Metal-Heroen Kreator über die Überwindung der Weltmetalkrise der 90er, seine Wertschätzung für Blumfeld und Tocotronic sowie hochgerollte Zehennägel beim Hören von Nightwish.

Schnodderbacke Thees Uhlmann beschert dem ME-Klub-Abend einen triumphalen Relaunch: Die Schweine am Samstag sind tot, es lebe der Musikexpress Klub!

Ein Telefonanruf kurz vor Redaktionsschluss bei Rivers Cuomo, der gerade in Arizona in einen Flug eincheckt.

Alles ist möglich: Im Interview proklamieren Justice das Ende der Genregrenzen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für