Mexiko - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Mexiko

Juan Gabriel

Schriftsteller Airen feiert "Los Wochos". Diesmal geht es um "Rancheras": die traditionelle Volksmusik Mexikos, Musik vom Volk, von unten, von den ranchos.

Airen

Ab jetzt einmal die Woche: ein Rückblick der besten Texte unseres Bloggers Airen.

Tortilla

"Das meinen die alles ernst. Und wenn man bei einem Spruch nach der x-ten Wiederhohlung mal nicht gebührend lacht, zieht einen irgendeine speichelnde Verwandte am Ärmel, 'HEAO, ALEMAN!', gelbe Tortillabrocken fallen ihr von der Zunge in den Schoss, und dann wird einem der ganze Mist nochmal aufgetischt.

Cat

"Lieber Leser: Ich hasse Katzen. Ich überfahre sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Ich bin kein Tierfeind, nein; es gibt auch viele Tiere die ich mag, aber selbst diese möchte ich nicht unbedingt bei mir daheim haben. Zum Beispiel den Afrikanischen Honigdachs."

Mexico

Schriftsteller Airen besucht den Karneval in Tepoztlán. Blasmusik, Ibiza-Techno, Dixie-Klos, Tanz mit Duckface zum Ellbogenbeat.

Airen

Der Schriftsteller hat eine Wohnung gefunden. Drogenlords wohnen gleich neben an. Er hat ausserdem gelernt: Der stete Tropfen höhlt das Hirn.

Airen

Von Schlangenhäuten, Bananen und einem Autounfall.

Airen

Es ist soweit: Unser Blogger wandert ins Gefängnis.

Airen

Aktuelle Mission Airens: El Chano, ein alter Freund der Familie seiner Frau, Komplize von Auftragsmörder und Großonkel Isidro, sitzt seit sechs Jahren wegen bewaffneten Raubüberfalls. Airen will ein Interview mit ihm machen. Die Vorbereitung seiner Visite – auf Attacke Azteka.

Airen

Was macht Schriftsteller Airen in Mexico-City? „Meistens hänge ich einfach irgendwie rum. Mit Carlos eben, und Moroni dem Neurodermiten, mit Pickelnarben-Alex und den Mormonen, denen ich für ein bisschen Englisch-Nachhilfe Interesse am Schöpfer vorgaukele. Ich habe jedenfalls beschlossen, keinen Job mehr anzunehmen, bei dem ich Kollegen haben muss.  Mexiko ist ein trübes, dämmriges Land, in […]

Ganz und gar nicht verstaubt präsentieren die Wüstensöhne von Calexico sich und ihr aktuelles Album CARRIED TO DUST in der Münchner Muffathalle.

Im Biergarten mir Herrn Øye: MUSIKEXPRESS-Leserin Sara Mück war im Düsseldorfer ZAKK beim Konzert von Erlend Øyes Berliner Truppe The Whitest Boy Alive dabei.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für