Michael Karoli - Musikexpress

Michael Karoli

Zum Abheben: Mit ihrem Debütalbum beschwören die Dortmunder Jelly Planet den Geist von Can, Hawkwind und frühen U.F.O.

Sie waren Pioniere, die die Popmusik für immer veränderten – und Michael Caroli war ihr Gitarrist. Das Ensemble mit Ausgangsbasis Köln, dem die Stockhausen-Eleven Irmin Schmidt und Holger Czukay, der vom Jazz kommende Schlagzeuger Jaki Liebezeit und-als jüngstes Bandmitglied – Michael Karoli angehörten, hieß Can. „Monster Movie“ nannte sich ihr im August 1969 erschienenes, epochales […]

SEIT DEN LAUWARMEN REAKTIONEN AUF IHR „RITE TIME-Comeback-Album vor zehn Jahren weigern sich Can beharrlich, auf den Revival-Zugzu springen. Immerhin akzeptieren sie Remixe ihrer bahnbrechenden Werke aus den Siebzigern. Und manchmal reisen sie sogar gemeinsam zu Konzerten an. Das war’s dann aber auch mit dem trauten Miteinander. Denn danach bieten sie,statt alter Can-Stücke, getrennt voneinander […]

Mehr als fünf Jahre sind vergangen, seit sich die Kölner Gruppe von der Bühne verabschiedete. Ihr musikalisches Erbe aber lebt weiter – besonders bei jungen Bands in England. Zudem stellt sich bei näherem Hinsehen heraus, daß Can auch 1982 noch existiert wenn auch in unorthodoxer Form. Steve Lake schnürte seinen Rucksack und folgte ihren Spuren […]

Die Frage, was aus dem Can-internen Streit zwischen Rosko Gee/Reebop Kwaku Baah gegen Holger Czukay wurde, ist noch gar nicht beantwortet, da taucht völlig überraschend eine neue Can-LP auf. Und gibt Antwort: Holger fehlt! Aber noch mehr fehlt auf „Out Of Reach“: Eine Linie, ein Faden, wie er „Flow Motion“ und „Saw Delight“ auszeichnete. Sieht […]

Kölns Can, sind bekanntlich gelandet. „Landed“, die langersehnte neue LP (war die das lange Warten wert???) sowie die Single „Hunters And Collectors“, gleichzeitig Titelmelodie der TV-Serie „Eurogang“, erschienen gerade im November. Zur Zeit planen Holger Szukay, Michael Karoli, Irmin Schmidt und Jackie Liebezeit schon einen neuen Longplayer.

Wenn man an Köln denkt, sehen die meisten den Kölner Dom vor sich. Köln hat aber ausser solchen „Sehenswürdigkeiten“ auch noch etwas zu bieten, was nicht so einfach wie Bauwerke zu erfassen ist. Ich spreche von Musik, von „CAN“-Musik. Ihr Studio liegt ausserhalb von Köln, in einem Wasserschloss. Hier werden Playbacks angefertigt, geschnitten, und vor […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für