Moon - Seite 3 von 4 - Musikexpress

Moon

Wird Phil Collins in die Fußstapfen von Ringo Starr und Keith Moon treten und sich als Schauspieler blamieren?“, fragt der NME, Scharfrichter der englischen Musikszene, und gibt selbst die Antwort: „Collins gelingt es, vergessen zu lassen, daß er Popstar ist.“ Kunststück – er sah auch noch nie aus wie einer. Tatsächlich ist „Buster“ eine Ausnahme […]

Die Disco bekommt Konkurrenz. Anders gesagt: Sie zieht um ins Zelt. Was im vergangenen Sommer schon in einigen Großstädten erfolgreich anlief, verspricht in diesem Jahr der Renner zu werden: Ein rundes Dutzend zweckentfremdeter Zirkuszelte lockt mit Konzerten, Shows, Disco-Nächten und einem exotischen Ambiente, das die etablierte Konkurrenz nicht bieten kann. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Denn die Zelt-Gastronomen haben schnell erkannt, daß sie mit ihrer mobilen Disco auf eine ausgewachsene Goldader gestoßen sind. ME/ Sounds sprach mit den Machern und stellt auch die wichtigsten Zelte vor.

Er ist geil und gottesfürchtig, funky und verschlossen, liebt Purpur, Paisley und sich selbst. Prince Rogers Nelson hat das Zeug zum feuchten Traum einer ganzen Generation. Jetzt startet der geniale Narziß aus Minneapolis auch in Europa zum Großangriff auf Augen und Ohren: mit seinem zweiten Film „Under The Cherry Moon“ und 13 Konzerten zwischen Stockholm […]

Die Zelebritäten gaben sich weder mal die Klinke in die Hand. »Hintereinander standen Moon Martin, Bob Geldof und Robert Palmer auf der Matte. Während der verhärmte Mond nervös an seinen Stress-Kapseln knabberte, gab Dr. Bob weltmännisch seine Reise-Erlebnisse zum Besten. Don Roberto schließlich , überzeugte durch... Schönheit. Gitti Gülden drückte die Aufnahmetaste.

Wer Geld und Spontanität genug besaß, um mit dem Gedanken zu spielen, seinen Urlaub in der Karibik beim St Lucria-Carnival zu verbringen, muß leider umdisponieren. Das im letzten MUSIK EXPRESS angekündigte Mammut-Festival fällt .wegen mangelnder Kommunikation“ aus. Die Jury des Deutschen Schallplattenpreises hat es sich nicht nehmen lassen, John Lennon in der Rubrik .Solist“ zum […]

Schade! Eigentlich mag ich Moon Martins Songs recht gern, doch sein Gig in Hamburg ließ sehr zu wünschen übrig. Der Anfang des Konzerts war noch recht vielversprechend, denn Moon + Band (neuerdings mit Keyboarder)sind rockiger geworden. Also freute ich mich auf einige nette Fünfminütchen mit bester Popware doch zu früh gefreut!! Irgendjemand, der an den […]

Vor-Gedanke/-Gefühl (aus dem Nebel heraus); „Ein Schatten ist ein Schatten und muß es immer bleiben. Nur wo ein Mensch ist, ist ein Schatten, und wenn man weiß, daß der Mensch nicht mehr da ist, was wird dann aus seinem Schatten?“ Dialogausschnitt, KAGEMUSHA, A. Kurosawa. „I raise my glass to my dark companion, he smiles at […]

Der Status der Residents als schwerzugängliche Kult-Heroen dürfte zumindest teilweise bedroht sein. Immerhin wird es jetzt einfacher, ihre Platten zu kaufen. Ralph Records, aus San Franzisko, auch die kreative Heimat von Tuxedo Moon, schlössen einen Vertrag mit dem Londoner Charisma-Label, das in der BRD über Phonogram vertrieben wird.

ten Klang mit einer bemerkenswerten Dynamik und völlig fehlenden Oberflächengeräuschen. Und diese Qualitätssteigerung hört man nicht nur auf einer superteuren HiFi-Anlage! Das Repertoire an „Original Master Recordings“ umfaßt bis jetzt nur relativ wenige Titel, darunter Supertramps „Crime Of The Century“, Steely Dans „Katy Lied“, AI Stewarts „Year Of The Cat“, Pink Floyds „Dark Side Of […]

Drei Premieren können die Who im Mai feiern: Am 12. Mai treten sie zum erstenmal seit dem Tode ihres Drummers Keith Moon live auf und präsentieren ihren neuen Mann Kenny Jones in der Nähe von Cannes: im Amphitheater von Frejus. Warum gerade da? Weil am 13. und 14. Mai zwei Who-Filme bei den Festspielen in […]

Jetzt ist es offiziell: Kenny Jones steigt als neuer Drummer bei den Who ein. Außerdem planen die Who in diesem Jahr eine Reihe von Konzerten. Pete Townshend will sogar außer dem ehemaligen Small Face Kenny noch ein fünftes Mitglied in die Band holen; jemanden der Gitarre und Keyboards spielt, damit er selbst auf der Bühne […]

,,Shots From A Cold Nightmare", ,,Night Thoughts", ,,Hot Nite In Dallas" - das sind Plattentitel, die wecken selbst Siebenschläfer auf. Geschrieben wurden und gesungen werden sie von Moon Martin, der eigentlich John Martin heißt, aber überall Moon genannt wird, weil er sich in seinen Texten und Kompositionen so oft in dunkle Nacht verirrt. Kürzlich gastierte dieser Mondmensch, der eine verblüffende Ähnlichkeit mit Woody Allen besitzt, im Hamburger ,,Logo" - natürlich in einer Vollmondnacht exakt ab 24 Uhr. Die Zuhörer glaubten zu träumen: tauchte da doch geradezu aus dem Nichts ein unverschämt guter Singer, Songwriter und Gitarrist auf.

Während Who-Gitarrisl Pete Townshend absolut keine Neigung zeigt, wieder auf Tournee zu gehen, juckt es John Entwistle, endlich wieder einmal live zu spielen. Möglicherweise wird er darum irgendwann Musiker für eine Tour-Band suchen. Das bedeute jedoch auf keinen Fall, daß er bei den Who aussteigen will, versicherte er. Es ist offenbar nur sehr schwierig, sich […]

Keith Moon, 31 Jahre alt, ist tot. Nach offiziellen Angaben, die auf einer gerichtsmedizinischen Untersuchung der Leiche basieren, starb der Drummer der Who durch eine Überdosis Beruhigungspillen, deren Wirkung durch vorhergegangenen starken Alkoholkonsum verstärkt wurde. Keine spektakuläre Todesursache also. Stattdessen liefern die Ereignisse, die Moon’s Tod vorausgingen, jenem Stoff, aus dem sich die Legenden schneidern […]

"Pete Townshend schwang seinen Arm in einem großen, langsamen Kreis wie eine Windmühle, und er benutzte seine Gitarre wie ein Maschinengewehr, zielte langsam über die Gesichterreihen im Publikum, mähte sie alle nieder, einen nach dem anderen, und die Leute an den Gängen kauerten sich zusammen. Sie wollten noch nicht sterben."

Sie kamen, sangen und siegten: die Who. Zum ersten Mal seit Jahren wieder auf Deutschlandtournee fanden die vier Rocker ihre Fans in Hochstimmung. Aber: es gab auch Kritik.

Ringo Starr, 34-jähriger Drummer, der vor 12 Jahren entschlossen bei einer Beatgruppe mit Namen The Beatles einstieg, um berühmt zu werden, hat neue Zukunftspläne: Er wird Plattenboß.

Vor knapp einem Jahr gab es sie schon einmal, die Thirsty Moon aus Bremen. Nach zwei duften LP’s war dann monatelang Pause. Jetzt sind sie wieder da: Norbert Drogies, der Schlagwerker, sein Bruder Jürgen (Gitarre) von der ersten Formation und die beiden Neuen Heinz Sander am Baß und Gerd Luecken an den Tasten. Zwischenzeitlich haben […]

Ron Terry, der früher Jimi Hendrix und Mountain produzierte, bereitet ein neues Album mit Bo Diddley vor. Der Name der LP steht auch schon fest: „Bo Diddley’s 2Oth Anniversary In Rock & Roll“. Die Ohren spitzt man, wenn man hört, welche Künstler als Gäste mitwirken. Es sind keine geringeren als John Lennon, Bob Dylan, Mick […]

Ein Besuch an Keith Moon ist ein Erlebnis, das man sein ganzes Leben nicht mehr vergisst. „Ihr müsst mit allem rechnen und meistens passieren auch die unwahrscheinlichsten Sachen“, warnt der etwas streng wirkende PublicRelations-Man, der uns zu Moon’s ‚Tara House‘ in der Grafschaft Surrey begleitet. „Bereitet euch auf einen ungewöhnlichen Besuch vor…“ Ein Schild an […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für