Nichts - Musikexpress

Nichts

Überraschung Betrifft: „50 beste Coversongs“, ME 9/10 Schöne Idee diese Liste, aber leider wenige Überraschungen darin. Welche Coversongs aber unbedingt fehlen: Wer die Cinerama/The Wedding Present-Version von „Groovejet“ nicht kennt, der sollte solche Listen nicht schreiben. Danach möchte man nichts anderes mehr hören. Echt nicht. Zu finden auf der Complete Peel Sessions-Box (von Cinerama). Da […]

Zugegeben, wir haben Jackos ersten Todestag in der letzten Ausgabe nicht einmal erwähnt. Aber wir haben gewartet, weil wir etwas ganz Besonderes wollten, etwas, das es eigentlich gar nicht geben kann: Eine Art Gespräch zwischen Andy Warhol, Pharrell Williams, Bob Colacello und Michael Jackson. Hier ist es nun. Unglaublich, aber wahr. Lesen Sie selbst! Im […]

In zwei Kategorien des Musikexpress Style Awards sind wieder die Leser gefragt: Sie sollen die besten Brands wählen. Nichts gegen eine gut aufgestellte Jury aus Musikern, Fachleuten, Medienmenschen, auf deren Geschmack und Wissen man sich verlassen kann. Aber wenn es um Mode geht, geht es doch nicht zuletzt darum, ob die Leute auch tragen wollen, […]

Wer gut gekleidet ist, entscheidet Wäis Kiani. Heute vor dem Stilgericht: Jan Delay Als Jan Delay vor einigen Monaten in Zürich seinen Swiss Award entgegennahm (Die Schweizer denken, es sei eine Art Oskar, in Wahrheit ist es ein vollkommen unwichtiger Provinz-Preis), trug er über seinem scharfen schwarzen Anzug auf Brusthöhe eine ziemlich unübersehbar beeindruckende Kette […]

Seine Ehrlichkeit, glaubt JAY-Z, hat ihm als Teenager im Drogenmilieu das Leben gerettet. Heute ist er nicht nur der erfolgreichste Hiphop-Künstler der Welt, sondern auch einer der besten. Ein Gespräch zum 40. – seinem und unserem. Man möge mir den wenig sinnlichen Einstieg verzeihen – aber bevor wir uns in dieser warmen Nacht in London […]

Nichts für ungut, liebe Leserinnen jenseits der Berge, aber hierzulande stellt man sich diese Frage.Und jene: Gibt’s in Kalifornien noch keine Autobahnen? Im Ernst: Arnie wird das Ding schon schaukeln, das Schicksal des letzten österreichischen Herrschers auf dem amerikanischen Kontinent bleibt ihm wohl erspart. Erzherzog Maximilian, Kaiser von Mexiko, wurde 1867 von Revolutionären an die […]

Horror-Fans dürfen sich über die 14. Auflage des Fantasy Filmfests freuen. Viel Blut auf der Leinwand gibt’s vom : 26.7. bis zum 2.S. in München, vom 2.8. bis zum I 9.8. in Frankfurt ! und Stuttgart, vom 9.8. bis zum 16.8. in Köln und vom 16.8. bis zum 23.8. in Hamburg und I Berlin. Eröffnet […]

Die schönsten Songs blühten auch 1998 wieder im verborgenen.

Der Techno-Punk hat Angst, daß ihm sein Gehirn verfault. Und kann sich nicht an seinen letzten Urlaub erinnern. Muß man sich sorgen machen?

Nichts ist unmöglich, und schon gar nicht in der Popmusik. Denn Comet Gain präsentieren sich in derselben Besetzung wie Velocette. Allerdings gesellte sich der Songwriter David Charlie Feck zu den Comet Gains Sarah, Sam, Phil und Jax. Was zur Folge hatte, daß die poppigen Punks ein ausgeprägtes linkes Bewußtsein entwickelten. Seit ihrer ersten E.P („Holloway […]

Der alte Müncher Flughafen in Riem, vor den Toren der Stadt, muß nun endgültig sterben. Längst sind die ehrwürdigen Gemäuer mit ihren Konzerthallen und Clubs zum Abriß freigegeben, müssen einem neuen Messegelände weichen. Heute soll das Terminal l sein letztes Konzert erleben. Nur selten sind sich Ableben und Wiederauferstehung so nahe: Ausgerechnet die alten Rock-Helden […]

Vom „wundervollen Leben“ hatte er lange Zeit die Schnauze voll. Drei Jahre Karrierefrust waren für den traurigen Shooting-Star des Jahres 1988 genug, um seine eigenen Regeln der Kunst zu finden: .Man muß sich permanent vergegenwärtigen, was man will und immer daran arbeiten. Das ist das Härteste an der ganzen Sache.“ Die alte Leier — ein […]

Ein Grenzfall: Eigentlich sind die Twelve Drummers Drumming alte Bekannte, ihr 83-er Debüt-Album war die erste, auch im Ausland ernstgenommene, deutsche Gitarrenpop-Scheibe. Doch als Sänger Rudi Edgar 1984 im Studio mit einem Gehirnschlag zusammenbrach, fiel die Blitz-Karriere ins Nichts zusammen. Nur Gitarrist Kurt Schmidt blieb Rudi treu und produzierte mit ihm die WHERE THE WILD […]

Nichts ist einfacher als Popstar zu werden! Jedenfalls nicht, wenn man so aussieht wie die zwei beiden hier: Melanie (20) und Kim (25), die Appleby-Schwestern aus London. Vor einem dreiviertel Jahr sprach sie in der Disco ein netter Onkel an: Er habe da so einen Song, und ob sie’s nicht mal mit Singen probieren wollten. […]

Das Monster und die Mutti. Als sich Ozzy und Dr. Ruth zufällig in einem New Yorker Fernsehstudio trafen, waren sie sofort ein Herz und eine Seele. "Eine faszinierende Persönlichkeit", schwärmte Ozzy. "Ich liebe diesen Mann", gab Frau Doktor das Kompliment zurück. Bei soviel gegenseitiger Verehrung war es nur natürlich, daß sich aus einem beiläufigen Plausch gleich eine psychotherapeutische Seance entwickelte.

Einen Film „über den Machtkampf zwischen Kindern und Eltern“ nennt der holländische Regisseur Ruud van Hemert seinen Debüt-Spielfilm. Und das Wort „Kampf“ ist noch milde, um die wüste Komödie“Familien-Bande“zu charakterisieren. Familienvater John ist Hubschrauber-Pilot. Aus der Luft kann er beobachten, wie seine Frau mit ihrem Tennis-Lehrer anbandelt. Die Lage spitzt sich zu, als auch die […]

„Viel Rauch um Nichts“ und „Noch mehr Rauch um überhaupt Nichts“ hießen die beiden Filme, mit denen das amerikanische Komiker-Duo Furore machte. Markenzeichen der Blödsinn-Meister: Sie pflegen sich mit Drogen so vollzustopfen, daß sie stets total benebelt neben sich stehen und dann auch schon mal Waschpulver mit Kokain verwechseln. Diesmal verschlägt es die beiden Kiffer […]

Ornella Muti, der zur Zeit populärste Exportartikel aus Italien spielt in dieser Filmkomödie eine schöne Frau, die früher einmal… ein tapferer Mann war. Komödien-Regisseur Pasquale Festa Campanile setzt in seinem jüngsten Opus auf das bewährte Verwirrspiel der Geschlechter. Guerrino, ein verwitweter Landadeliger, lernt nach etlichen Verwicklungen in Mailand das Fotomodell Chantal kennen – und prompt […]

Alles Kinderkram, diese Scince-fiction, Horror- und Kampf Videospiele. Vergeßt das alles. Der neueste Spaß amerikanischer Video-Manie heißt X-Man und der Joystick“, jener bewegliche Spielstengel, wird endlich seiner wahren Bestimmung zugeführt. Denn da unten am Ende des Korridors, hinter verschlossener Tür, wartet sie. bekleidet nur mit Ohrringen und einem Hauch von Nichts. Die Traumfrau, bereit, dem […]

Am 19. März steigt auch wieder ein SWF-III-Festival in der Ludwigshafener Friedrich-Eber t-Halle. Mit dabei sind George Thorogood, der kurz nach Acht die Bühne besteigen wird. Außerdem John Martyn (22 Uhr) und als Headliner Whitesnake (kurz nach Mitternacht). In Planung sind Tourneen von der JukkaTolonenBand(6 24.4.), Man (19.-30.4.), Orange Juice (26.-29.4.), Gruppo Sportivo (Mai), The […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für