Nichts - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Nichts

Nichts in der Markthalle: Man drängt sich durch das ausverkaufte Haus und kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß die Ereignisse der Band über den Kopf zu wachsen drohen. Auf der Bühne herrscht Nervosität. Die offensichtlich viel zu kleine Anlage ist entweder zu leise oder von Rückkopplungen geschüttelt. Der Lautstärkepegel, der sich im Laufe des […]

Der einzige Mensch, der in Deutschland eine handfeste Neo-Pop-Psychedelia-Rock’n’Roll-Gitarre spielen kann, heißt Meikel Clauss und spielt bei Nichts. Neben dem Nichts-Erstling MADE IN EILE und der KFC-LP LETZTE HOFFNUNG ist TANGO 2000 die dritte Platte, der sein typisches Gitarrenspiel den Stempel aufdrückt. Der einzige Mensch, der in Deutschland Alltagstexte ohne Selbstbeschau schreiben bzw. singen kann, […]

Dreihunderttausendmal Ideal beispielsweise mit der 1. LP; nimmt man noch die 150 000 ERNST DES LEBENS dazu, die in den ersten acht Wochen an den Mann gebracht wurden, so überschreitet die Berliner Band wohl in Kürze die halbe Million. Ihr „Berlin“ ist ein Hit, Fehlfarbens ,Es Geht Voran“ schon jetzt ein Evergreen, zudem noch als […]

Wo gibt’s das heute noch? Eine Band macht erste öffentliche Regungen – und prompt stehen sowohl Publikum als auch die komplette Kritikerriege einmütig hinter ihr. Nichts heißt die Band aus Düsseldorf und hat mit dem ungewöhnlichen Namen reihenweise dumme Sprüche (auch von mir) provoziert: Von Nix kommt Nichts usw. Ganze Lastwagenladungen voller Bleistifte dürften wohl […]

So, aha, zu Janne Schaff er – da geht man nicht! Jazz-Rock, ach Gott, wie herkömmlich! Nichts Neues, nicht Sensationelles. Aber unsereins macht sich aus sowas nix, wohlwissend, daß ihn ein Horerlebnis allerersten Grades erwartet. Und so sollte es auch kommen. Voraussetzung dafür war außer der musikalischen Seite das Publikum, (vielleicht 600 Leute), das Janne […]

David Bowie höchstpersönlich (der in London übrigens unlängst den „Top Music Award“ für das Jahr 1980 in Empfang nehmen konnte) gehört zu den engsten Fans einer Band namens „Human Sexual Response“. Die sieben Musiker aus Boston haben ihrerseits viel vom Meister gelernt und darüberhinaus einen Vertriebsdeal über sieben Ecken. Außerdem gibt es in der Band […]

Sie sind die größte Opposition aller Zeiten, die Gespenster aus dem Untergrund, die gewaltigsten Buhmänner und -frauen aller Kontinente. Viele fürchten sie oder bestreiten ihre Existenz, und nicht wenige Menschen beten sie an. Gemeint sind die Dämonen, die unheiligen Geister der Hölle, die gefallenen und schwarzen Engel. Ihre Anbeters aber nennt man schlicht Dämonenknechte oder Satanisten. Sind ihre "Messen" wirklich nur Sexorgien? Werden Satan wirklich Kinder und Jungfrauen geopfert? Erscheint, Satan seinen Jüngern in einer Wolke von Blitz und Schwefel? Und gibt es Satanisten in Deutschland?

"Suicide Sal", Selbstmord-Sal, so heißt die Dame, die für den Titel des neuen Maggie Bell- Albums herhalten mußte. Natürlich lag es nahe, Maggie bei ihrem Besuch in Deutschland zu fragen, ob "Suicide Sal" eine Anspielung auf das selbstmörderische Leben der mit ihr oft verglichenen Janis Joplin beinhalte.— Doch daran schien das korpulente Bluesmädchen aus Schottland überhaupt nicht gedacht zu haben. Maggie: "Suicide Sal" ist unter anderem ein Song auf meinem neuen Album, der aus dem Leben meiner Tante erzählt. Die war nämlich ebenfalls eine Sängerin. Sie trat in den zwanziger Jahren in schottischen Music Halls auf und versuchte, mit ihren Liedern die Leute glücklich zu machen. Natürlich hatte sie auch ihre depressiven Stunden. Ein bißchen Selbstmord-Feeling steckt doch wohl in jedem sensiblen Menschen".

Jethro Tüll haben neulich in London’s Empire Pool ihr ‚Passion Play‘ erstmalig auch in England aufgeführt. Extra für diesen Gig unterbrachen sie ihre erfolgreich verlaufende, diesjährige Amerika-Tournee und schleppten selbst ihre Light-Show hin und zurück über den grossen Teich, was einen Grossteil ihrer Empire Pool-Gage ins Nichts zerflJessen Hess. Übrigens, das ‚Passion Play‘ Album ist […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für