Nick Cave - Seite 10 von 10 - Musikexpress

Nick Cave

Wer Jahre lang auf höchstem Niveau Musik macht, dessen Platten geraten bei der Endabrechnung leicht in Vergessenheit weil die Ausnahme zur Regel wird. Zum Beispiel: Nick Cave. Der hat seit 1988 kein Album mehr veröffentlicht, das das Attribut gut nicht verdienen würde. Und so rangierte auch „No More Shall We Part“ auf höchstem Niveau. Cave […]

Ich wünschte, ich wäre diesem Menschen nie begegnet!“ Warum Anita Lane so an Nick Cave zurückdenkt, dem sie 1980 mit dessen Birthday Party nach London gefolgt war und mit dem sie später die Bad Seeds initiierte, bleibt ihr Geheimnis. Anno 2001 jedenfalls will sie nicht mehr die zweite, sondern die erste Geige spielen und hat […]

FRÜHER, GANZ FRÜHER, SPIELTEN AUF DEM Hamburger Hafen-Festival überwiegend Jazz-Musiker. Selbst Avantgardisten wie John Zorn bliesen dort ins Saxofon. Doch damals hieß diese Veranstaltung ja auch noch JazzPort. Heute tummelt sich in einem riesigen Zirkuszelt, unter der Schirmherrschaft eines Zigarettenherstellers ein Mischmasch von Künstlern von Pat Metheny.Taj Mahal bis Heather Nova und Garbage – und […]

Leicht irritiert vom grellen Scheinwerferlicht nimmt er Platz, der Dichter, am wackeligen Klapptischlein mit Aschenbecher und Wasserglas, zieht sein Manuskript hervor, zündet sich erst mal eine Marlboro Light an und wartet geduldig, die Augen verborgen hinter den Gläsern seiner Sonnenbrille, auf das Ende des brandenden Beifalls. So wenig der tosende Applaus in die luftige Aula […]

EIN HYPNOTISIERENDER FRONTMANN WAR NICK CAVE schon zu Zeiten von Sirthday Party. Heute ist er sowas wie ein wiederauferstandener Rattenfänger von Hameln geworden. Nur hat Cave schon mehrfach mit dem Teufel persönlich geluncht und kann so auf ein reizvolleres Song-Repertoire zurückgreifen als der harmlose mittelalterliche Flötist. Was Cave heute Abend einer privilegierten Schar von knapp […]

Mit den Menschen ist es wie mit der Umwelt, meint Nick Cave - es stehe nicht eben gut um sie. Was Wunder also, daß der düstere Denker wenig Lebensfreude versprüht. Holger In't Veld drang in sein Schattenreich vor.

Die Vorgabe des Meisters an seine Band The Bad Seeds war eindeutig: „Langsamkeit! Ihr müßt langsamer spielen. Noch langsamer!“ Und so wurde Nick Caves jüngstes Meisterwerk („The Boatman’s Call“) in musikalischer Hinsicht zu einem Passionsweg in Slow Motion, in textlicher zu einer leidenschaftlichen Hymne an die Hoffnung. Daß der schlaksige Australier zuvor mit „Where The […]

In THE BOATMAN’S CALL erzählt Nick Cave seine persönliche Geschichte der vergangenen Jahre. Und diese Geschichte ist düster bis wolkenverhangen. Das Album setzt die Intimität der Texte auch musikalisch um. War der Vorgänger MURDER BALLADS noch musikalisch gut durchmischt, kennt THE BOATMAN’S CALL nur eine Linie. Langsam, düster, balladesk, sparsam, und schwarzweiß — zwölf Stücke […]

In den vergangenen Jahren hat er sich rar gemacht auf deutschen Bühnen: Nick Cave, der australische Geschichtenerzähler, der durch sein Duett mit Kylie Minogue („Where The Wild Roses Grow“) nach zehn Jahren im gehobenen musikalischem Untergrund Ende 1995 denn doch noch zum Weltstar wurde. Zusammen mit seiner Begleitband Bad Seeds – Mick Harvey (Gitarre), Blixa […]

Jesus ist mein Vorbild

MURDER BALLADS ist Nick Caves bestes Album in den 90er Jahren geworden, weil sich der Fürst der Finsternis dabei auf die Tätigkeit besonnen hat, die er am besten beherrscht: die Beschreibung der Schattenseiten des.Lebens. MURDER BALLADS ein ebenso schwarzes Meisterwerk wie TENDER PREY (1988) mit molltönenden Epen, schwer wie Gewitterwolken zwischen Country, Blues Folk und […]

Kylie ist an allem schuld. Daran, daß Nick Cave den ersten Top-5-H’rt seiner Laufbahn verbuchen konnte. Daran, daß zum ersten Mal in seiner mehr als 15jährigen Karriere ein Cave-Album in die Top 10 eingestiegen ist (mit satten 100.000 verkauften Einheiten). Hätte Kylie Minogue nicht zusammen mit Nick Cave die Single ‚Where The Wild Roses Grow‘ […]

Kaum hatten Nick Cave & The Bad Seeds angekündigt, an zwei Abenden ihre Lieder vom Tod in der Brixton Academy zu spielen, da waren die Tickets schon vergriffen. Das Album ‚Murder Ballads‘ brachte dem australischen Hohepriester der Düsternis und seiner Backingband den kommerziellen Durchbruch. Seitdem herrscht bei den Shows noch größerer Andrang als früher. Und […]

Frustrierend: Du arbeitest drei Monate, und dann wird die Kohle gestrichen!“ Rapper Speiche vom Berliner Projekt ‚Hip-Hop Mobil‘ nutzt die einmalige Chance und läßt Dampf ab. Denn im Backstagebereich der Kölner Live Music Hall ist hoher Besuch aufgetaucht: Rudolf Scharping samt persönlicher Referentin Heike Raab und zwei Bodyguards. Speiche berichtet dem SPD-Fraktionschef von den Widrigkeiten […]

Nick Cave ist besessen. Besessen von der Sprache der Gewalt. Seit zwölf Jahren schreibt er immer wieder über die dunklen Seiten des Lebens: Schuld, Teufel, Tod, Gewalt, Schmerz und Leid – die biblischen Themen ziehen sich wie ein blutroter Faden durch seine Lieder. Auch in seinem Roman ‚Und die Eselin sah den Engel‘ und dem […]

P0P KOMM „Das ist keine Messe, das ist eine Message“, schwärmte der Erfinder und Mastermind der POPKOMM, Dieter Gorny, mit feuchten Augen. So schlimm waren die vier Pop-Tage im augustheißen Köln nicht — sie waren schlimmer: Vor vier Jahren als popeliger Indie-Treff belächelt, ist die Musikmesse am Rhein dieses Jahr zu einem Markt-Moloch explodiert, dessen […]

Das Zirkuszelt platz! aus allen Nähten: Fast 3000 Verehrer wollen den rockenden Düster-Dichter in seiner früheren Wahlheimat sehen. Traditionell dominiert die Nichtfarbe Schwarz das Outfit des Publikums, doch daneben finden sich auch ganz normale Mitbürger in ganz normalen Alltagsfarben. Sollten das bereits die ersten Jünger des „neuen“ Nick Cave sein, der sich offensichtlich bemüht, vom […]

Für zarte Seelen war seine Musik pures Gift. In apokalyptischen Bildern zeichnete der australische Finstermann eine Welt voller Verzweiflung und Selbstzerstörung. Warum er nun doch noch das Licht am Ende des Tunnels sieht, erklärt er ME/Sounds-Mitarbeiter Steve Lake.

  1. ...
  2. 5
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für