Nico - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Nico

Inga Humpe und Tommi Eckart alias 2raumwohnung beweisen beim Blindtest der MUSIKEXPRESS-CD "Made In Germany Vol. 2" fundierte Kenntnisse der deutschen Musikszene.

Mit Ex-Lover Mick Jagger braucht man ihr gar nicht erst kommen. Da kommt Marianne Faithfull schon von alleine. Auch ansonsten hat die Dame einiges zu erzählen - über Beck, Billy Corgan und Damon Albarn.

Als Pop-Art-Papst Andy Warhol der Gruppe Velvet Underground Mitte 1966 vorschlug, das deutschstämmige Fotomodell und Starlet Nico als Vokalistin in ihre Reihen aufzunehmen, stieß er damit zunächst nicht auf besonders viel Gegenliebe. Was Wunder: Christa Päffgen (a.k.a. Nico) war bis dahin auch nicht gerade mit gesanglichen Leistungen aufgefallen. Als Muse hatte sich die gebürtige Kölnerin […]

Das Licht zeigt wenig Stärke, als Nicos Band The Faction zu einem langen, rhythmischen Intro ausholt, bei dem die Musiker ihre Virtuosität dokumentieren können. Dann kommt sie mit der obligatorischen, qualmenden Zigarette zwischen den dick gewordenen Fingern taucht Nico mit ihrem langsamen, tiefen Grabesgesang ein in die schleichende Gespenstigkeit des Eröffnungs-Songs „Fearfully In Danger“. Da […]

New York 1965. Andy Warhol. William Burroughs. La Monte Young. Pop Art, Multi-Media, Experimental-Film. "The Naked Lunch", Junkies, Chelsea Hotel. Minimal-Musik, Sound-Exzesse, Performances. Wie nie zuvor brechen Musik, Malerei, Film, Literatur und Bildende Kunst aus ihren genormten Gettos heraus und bewegen sich aufeinander zu. In diesem chaotischen Koordinatensystem entsteht eine Gruppe, die von den meisten ihrer Zeitgenossen als schräge und verschroben abgetan wird. Heute, 20 Jahre später, kommen die musikalischen Extremisten zu ebenso unerwarteten wie späten Ehren: Fragt man junge Gruppen nach ihren Einflüssen, fällt kaum ein Name so häufig wie Velvet Underground. Harald InHülsen nahm die musikalische Zeitbombe unter die Lupe.

Im Grunde genommen war Nico bereits fertig, bevor sie überhaupt angefangen hatte. Als wir den Laden gegen 2 0 Uhr betraten, hatte Christa Paffgen aus Köln (so ihr richtiger Name) reichlich Mühe, auf dem Barhocker das Gleichgewicht zu halten. Wie der Tour-Manager, der sie im Alkoholnebel ins Hotelzimmer verfrachtete, Nico wieder auf die Beine brachte, […]

Zunächst auf die Rock-History bezugnehmend noch etwas über Harry Chapin: Weitere Alben sind über den Teldec-Impo rtdienst erhältlich – namentlich SNIPER AND OTHER LOVE SONGS (Elektra EKS 75042), HEADS & TALES (Elektra EKS 75023) sowie GREAT STO-RIES LIVE (Elektra 8E -6003). Womit sich das Elektra-Label, vornehmlich durch die Doors bekanntgeworden, einmal mehr als Heimat vorzüglicher […]

Für den oberflächlichen Hörer ist er ein harter Brocken. Spröde und verschlossen wirkt seine Musik, intellektuell und anti-intellektuell zugleich. Leidenschaftlich kämpft John Cale gegen Mittelmaß und Banalität, gegen Verstumpfung und psychische Verstopfung. Cales kürzliches Konzert in Paris nahm Harald in Hülsen zum Anlaß, das Phänomen John Cale in einer Rückblende zu beleuchten.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für