Peter Urban - Musikexpress

Peter Urban

„Ein bisschen Exorzismus am Samstagabend“: Das waren die besten ESC-Kommentare von Thorsten Schorn.

Thorsten Schorn war beim diesjährigen ESC Kommentator

Der deutsche ESC-Kommentator Thorsten Schorn sorgt im Internet für Begeisterung.

Seit 1997 kommentierte Peter Urban für das deutsche Fernsehen den ESC und war fester Bestandteil des Wettbewerbs. Die diesjährigen Ausgabe wird die letzte sein, die er begleitet.

ESC-Urgestein Urban und Kommentator Seisselberg über Malik Harris hinter der Bühne, warum Russland vom Contest ausgeschlossen ist und was der ESC heute noch bedeutet.

Von Peter Urbans fachmännischer Einschätzung über Sergei Lazarevs zweideutige Lyrics bis hin zu S!sters neuer Wettquote: Hier findet Ihr die besten Tweets zum zweiten Halbfinale des ESC 2019.

Es ist wieder diese Zeit des Jahres, in der zwischen schlechtem Geschmack und noch schlechteren Geschmack abgewogen werden darf, NDR-Mitarbeiter einwöchigen Betriebsurlaub kriegen und Trickkleiddesigner den großen Wurf landen können. Kurz gesagt: Es ist ESC-Woche. Am Samstag, dem 18. Mai, findet das diesjährige Finale des Eurovision Song Contest im israelischen Tel Aviv statt. Vorab gibt […]

Will erfolgreich erklären, wie man einen Song schreibt: Alexander Rybak aus Norwegen im zweiten Halbfinale des ESC 2018

Die Finalisten stehen fest! Das zweite Halbfinale des ESC 2018 hatte einiges zu bieten – unter anderem einen Act, dem wir die Sensation zutrauen. Unsere High- und Lowlights und die Finalteilnehmer im Überblick.

Israels Netta tritt mit dem Titel „Toy“ an, der dem #metoo-Zeitgeist gerecht wird und die Selbstbestimmung der Frauen preist. Dazu kleidet sie sich wie Björk – und gackert leider.

Mehr Schatten als Licht: Das erste Halbfinale des Eurovision Song Contest 2018 ist vorbei – zum Glück! Hier die High- und Lowlights und die ersten Finalteilnehmerinnen und -teilnehmer.

Was ist das für 1 Life, wenn diese 42 Acts Europa repräsentieren sollen?

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für