Podcasts

Eine LGBTQIA+-Parade 2019 in Budapest

Wir liefern eine Liste mit Hörempfehlungen zu jedem Buchstaben der LGBTQIA+ Community.

Popkolumne-2021-1-Linus-Volkmann-Fritzi-Ernst-Danger-Dan-Christin-Nichols

Linus Volkmann über die erste Halbzeit 2021. Die schönsten deutschsprachigen Songs, die interessantesten Podcasts, lustigsten Memes und was sonst noch so mal richtig durchvalidiert gehört. Von Fritzi Ernst, #punktoo, Ballett, Nirvana, Sonic Youth bis hin zum eingeklemmten Glied von Ben Stiller. Einfach eine Kolumne für alle – streng in Listenform.

Deutsche-Laichen

... übers Arbeiten, übers Musikverlieben und über Nazis.

Blur mitten in den Neunzigern

Natürlich hätten wir noch Stunden weiter über Oasis reden können – weil die aber nur in Abgrenzung von anderen Bands so groß werden konnten, wie sie in den 90s waren, sprechen Fabian und Stephan in der neuen Folge von „NEVER FORGET“ über den maßgeblichen Britpop-Rest von Blur über Elastica bis Pulp und Suede. Als Telefonjoker kommt Wandas ehemaliger Manager Stefan Redelsteiner zu Wort.

Noel und Liam Gallagher sind nach 16 Jahren wieder vereint

„Ich würde 1000 Euro dafür zahlen, dass Oasis keine Reunion machen“: Thees Uhlmann im „NEVER FORGET“-Podcast im Gespräch mit (Fabian und) Stephan über Britpop, seine Liebe zu Oasis, Noels Solowerk und in wie fern die Gallaghers Tomte inspirierten. Spezialfolge!

Waren auch mal sehr jung: Mark Owen, Howard Donald, Gary Barlow, Robbie Williams und Jason Orange von Take That im März 1...

„Bang bang bang here we come here we slam“: In der neuen Folge von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ geht es um Boygroups. Stephan und Studiogästin Anja Rützel lieben Take That, Fabian pflegt einen Soft Spot für die Backstreet Boys, alle einigen sich auf „NEVER FORGET“.

Eine Unterstützerin von Britney Spears vorm Gerichtssaal in Los Angeles am 22. Juli 2020. „Leave Britney Alone!“, for...

„'Sanifair Millionär' ist das 'We Are The World' unserer Generation“: Paula Irmschler über Geplapper, Geschäme und Gesterbe.

Lee, Ricky und Jazzy: Tic Tac Toe im Februar 1997 auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs

„Ich find dich sch-sch-sch-sch-sch-scheiße“: In Folge 5 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ reden Fabian und Stephan über (die Geschichte der) Girlgroups und den erfolgreichsten deutschen Act des Genres: Tic Tac Toe. Als exklusive Gästin erinnert sich Marlene „Jazzy“ Tackenberg an Aufstieg und Fall ihrer Band und stellt ein (wie auch immer geartetes) Comeback in Aussicht. Spice up your life!

„Unter Pfarrerstöchtern“ ist ein Podcast der beiden Schwestern Johanna Haberer (links im Bild) und Sabine Rückert (r...

Von den einen vergöttert, von den anderen nicht für bare Münze genommen: die Bibel. Sabine Rückert und Johanna Haberer finden in ihrem Podcast einen galanten Mittelweg. Ob Frauenbilder und Sündenfall oder Sintflut und Klimawandel – die zwei Pfarrerstöchter beziehen die Heilige Schrift auf unsere Gegenwart.

Mr. President in den Neunzigern: Daniela Haak aka Dany, Judith Hildebrandt aka T-Seven und Delroy Rennalls aka Lazy Dee

Episode 3 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ ist da! Darin sprechen wir über Eurodance und mit Judith Hildebrandt aka T-Seven von Mr. President darüber, wie sie als Rock-, Punk- und Technofan Teil dieses Acts wurde, was der Erfolg mit ihr machte, warum sie in der „Harald-Schmidt-Show“ fast barbusig auftrat, was sie heute macht und warum 90er-Partys einen derartigen Boom erleben.

Formed a band: Fabian, Wolfgang und Stephan nach der Aufnahme ihrer gemeinsamen Podcastfolge aka „Never Forget Weezer“

Über welche 10 Songs der damaligen „Crossing All Over“-Samplerreihe kann und sollte man heute noch reden? Wie erging es Ex-Liquido-Sänger und -Songschreiber Wolfgang Schrödl mit und nach seinem Welthit „Narcotic“? Und was hat „Männer sind Schweine“ von Die Ärzte damit zu tun? Antworten auf diese und weitere Fragen kriegt Ihr in Folge 2 („Alternative Rock“) von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“.

me90er93-never-forget-podcast-stephan-fabian-cds

Na, hättet Ihr gewusst, welche Single die in Deutschland meistverkaufte in den Neunzigern war? Tipp: „Macarena“ war es nicht.

SoyeuonSchröderKim-Instagram-Screenshot

In dieser Woche kommentiert Paula Irmschler ihren eigenen Medienkonsum, Brüste, den (Podcast vom) Altkanzler und Gott.

GettyImages-1209279675

Jeden Tag gibt es neue Informationen zu Covid-19 – mit diesen Podcasts zum Coronavirus könnt Ihr sichergehen, dass Ihr fundierte Informationen von Experten bekommt.

GettyImages-700712029

Ihr braucht während der Selbstisolation dringend Abwechslung? Dann probiert es mal mit diesen Podcasts gegen Langeweile zu Hause.

whitney cummings

Schnacken ist ihr großes Talent – US-Comedian Whitney Cummings hat mit „Good For You“ einen unterhaltsamen Podcast ins Leben gerufen, der die Bad Vibes der Realität einfach ausklammert.

Rockstah und Chris Nanoo

Chris Nanoo und Rockstah besprechen in ihrem Podcast „Im Autokino“ regelmäßig diverse Filme und Serien und lassen oftmals tiefe private Eindrücke in ihren Podcast mit einfließen.

Beste-Freundinnen

Max und Jakob, zwei Durchschnittstypen, die auf den Spuren von Dr. Sommer wandeln – für alle, die nur mal für einen Freund fragen wollten. Wie Böhmermann, Lobrecht und Co., eigentlich, nur eben alles ein bisschen freimütiger und mit weniger Scheinwerfern.

Olli Schulz & Jan Böhmermann sind fest & flauschig

Zwei Podcasts, zwei Erfolgsgeschichten. Wie konnten sich „Fest und Flauschig“ und „Gemischtes Hack“ zu den meistgehörten Podcasts Deutschlands hocharbeiten?

Forrest Gump

Ob Horror-Enthusiasten, Trash-Liebhaber oder Filmstudenten: Bei diesen zehn Film-Podcasts kommt jeder selbsternannte Cineast auf seine Kosten.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für