premium - Seite 6 von 72 - Musikexpress

premium

Als Fortsetzung ihres multimedialen Gesamtkunstwerkes Biophilia überlässt Björk ihre Lieder anderen – für das Remix-Album Bastards. Für sie kein Problem. Künstler sollten sich von ihrem Werk trennen können. Findest du, dass es notwendig war, Biophilia zu verbessern? Mich hat es interessiert, eine andere Seite der Musik zu erleben und die Bilder zu sehen, die sie […]

Stimmt es, dass Jerry Lee Lewis bei einem Konzert sein Piano angezündet hat, um auf dem brennenden Instrument seinen Hit „Great Balls Of Fire“ zu spielen? Angeblich hat der Rock’n’Roll-Star seinem Spitznamen „The Killer“ alle Ehre gemacht und wollte durch den spektakulären Auftritt verhindern, dass der nach ihm spielende Chuck Berry seine Performance toppen konnte. […]

Vor 20 Jahren hat jeff mills das Label Axis Records gegründet. Bei der Aufarbeitung der Vergangenheit verliert der Detroit-Techno-Pionier aber nicht die Zukunft aus dem Blick. Ein Gespräch über Musik, die Teil eines Gesamt-kunstwerks sein will. Du feierst in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum deines Labels. Was hat dich damals bewogen, Axis zu gründen? Die […]

Lianne La Havas ist eher zierlich. aber den Gitarrenkoffer trägt sie mühelos. genau wie ihre Stimme ihre kraftvollen, selbstkomponierten Balladen. (wer sie nicht nur sehen, sondern auch hören will: sie ist aktuell auf Tour.) Kleid: by Malene Birger, Schuhe: Vagabond, Brille: Stylists Own, Halsreif: J Dauphin Links: Poloshirt: Fred Perry, Rock: Weekday Collection, Schuhe: Vagabond, […]

Beim lustigen Liederraten erzählt Andy Butler, einziges konstantes Mitglied von Hercules And Love Affair, von seinen musikalischen Einflüssen und weshalb er „Rhythm Is A Dancer“ von Snap! nicht hundertprozentig hassen kann. The xx – Angels Ich sollte eigentlich wissen, was das ist … vielleicht wenn der Refrain kommt. The xx! Ich liebe Romys Stimme. Das […]

Wie Techno wirklich entstand: Mit der Geschichte der Elektro-Urgruppe Fraktus kommt eines der schönsten Musikmärchen der letzten Jahre in die Kinos. Die erste Spur datiert zurück ins Jahr 2006: Auf einem Sampler des Hamburger Golden Pudel Clubs fand sich ein Track von Fraktus. Ein Jahr später trat die Band beim Melt!-Festival auf. Vor vier Monaten […]

Stimmt es, dass Aerosmith bei einem Konzert in den Siebzigern so drauf waren, dass sie nach nur einem Song die Bühne verließen? Die Band soll – wohl aus Langeweile – ihre Setlist auf den Kopf gestellt haben und begann also mit dem letzten Song. Als sie mit dem fertig war, dachte sie jedoch: „Ah, letzte […]

Lange nichts gehört von Pete Doherty. Vor zwei Jahren stand er noch mit den Libertines auf den großen Festivalbühnen, doch dann? Ein Film, eine Tochter und ein paar für immer verlorene Freunde. Höchste Zeit, mal wieder nach dem Rechten zu sehen. Der erste Eindruck trügt nicht: Pete Doherty ist gut drauf. Wir treffen ihn in […]

LUKE JENNER kennt sie alle. Na ja, fast alle. Zwei dafür sogar persönlich. Nachholbedarf? Höchstens bei Labelkollegen. Der Frontmann von The Rapture beweist sich außerdem als Gospel-Experte und Freund kleiner Konzerthallen. LCD Soundsystem – YOU WANTED A HIT (Jenner lauscht gespannt dem langen Intro, es will ihm aber erst einfallen, als James Murphys Stimme einsetzt) […]

Der große Alternative-Rock-Diktator mag genau jene Bands, die als besonders uncool gelten. Er pisst den Indie-Rockern ans Bein. Und auf seine nächste Single kann sein Label gerne ewig warten. Einer wie er regt sich im Gespräch dann auch schon mal auf. Wir würden mit dir gerne über Sturköpfigkeit sprechen … Dummheit! Bitte? Zwischen Sturköpfigkeit und […]

Jedes dieser Bilder erzählt eine Geschichte. Nur welche? Wir haben nachgefragt. Diesmal: MILLE PETROZZA

Früher wollten die Politpunks von Slime weitaus mehr als nur "anecken". Milde geworden sind die Hamburger auch 30 Jahre später nicht. Was müssen sich die Kollegen also von den beiden Gitarristen der Band anhören?

War ein Vogel Strauß verantwortlich für Johnny Cashs Heroin-Sucht?

Auftritte von Dirk von Lowtzow und Thies Mynther als Phantom Ghost sind große theatralische Inszenierungen. Bei den kammermusikalischen Darbietungen verwischen die Grenzen zwischen Pop, Showtunes und Kunstlied.

Die Band Hot Chip wollte von Anfang an Popmusik machen, aber sie musste erst lernen, wie das geht. Ein Gespräch über emotionale Dance Music, erwünschte Fehler im eigenen System und über den Vorteil, zwischen Familie und Band keinen Trennstrich zu ziehen.

Dave Gahan ist seit Jahrzehnten auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Die Antwort hofft der Sänger von Depeche Mode jetzt bei den Soulsavers zu finden. Das Elektro-Duo und der Superstar haben zusammen ein Album aufgenommen. Ein Gespräch mit Gahan und dem Soulsavers-Kopf Rich Machin.

Wenn der Vater sagt: "Mach das nicht!", macht man es natürlich erst recht. Die Waliserin Marina Diamandis, die sich als Marina & The Diamonds einen guten Namen im Pop gemacht hat, wirft sich deshalb mit Anlauf in die Arme des Glamours und der ganz großen Hit-Produzenten. Und sie flirtet mit Amerika.

Nahm Charles Manson tatsächlich an einem Casting für die Monkees teil?

Vier Jahre herrschte Stille, nun spuckt Santigold wieder große Töne. Als selbsternannte Herrscherin will sie Genre- und Geschlechterrollen einreißen. Sind wir bereit dazu?

Was tun, wenn alles erreicht und die absolute Freiheit erkämpft ist? Im 30. Gründungsjahr sind Die Ärzte größer denn je. Doch es geht ihnen um mehr. Ein Gespräch über Punkrock als Lebensentwurf.

  1. ...
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für