Psy - Musikexpress

Psy

In dieser Artikelreihe stellen wir die Bosse vor, die mit ihren Produktionsfirmen das K-Pop-Geschäft geprägt haben. Los geht es mit Yang Hyun-suk, der mit YG Acts wie Psy, Blackpink, iKon, Big Bang und Treasure groß machte.

Ist schon lange Fan der Moranbong Band: Kim Jong-un

K-Pop sei ein „Krebsgeschwür“, sagte Nordkoreas Diktator Kim Jong-un vor gut einem Monat und machte damit weltweit Schlagzeilen. Eine erstaunliche Entwicklung, denn noch 2018 lud er einige der bekanntesten K-Pop-Stars nach Pjöngjang ein. Ein Blick auf eine schwierige Verbindung zwischen Entertainment, Propaganda und Politik.

Von BTS und Blackpink über Steve Aoki bis Boys Noize und Selena Gomez: Die folgenden fünf Features sorgten dafür, dass K-Pop auch über die eigene Riesenszene hinaus salonfähig und ein Welterfolg wurde.

Ein eigenes Label zum Beispiel: Psy hat Ende 2018 P Nation gegründet und gewährt seinen Artists mehr Freiheiten, als im K-Pop-Business üblich. Der Schritt passt zu einem Künstler, der K-Pop international groß gemacht hat – dabei aber immer schon sein eigenes Ding machte.

Dahyun, Sana, Jihyo von TWICE am 10. Juni 2020 bei „Show Champion” in Goyang, Südkorea.

Koreanische Popmusik boomt seit Jahren. Das beweisen schon die Aufrufe etlicher Lieder bei YouTube. Wir stellen Euch fünf sehr erfolgreiche K-Pop-Songs vor.

Sie singen Karaoke und gehen im Zierbrunnen baden: Im Clip zu "Hangover" versuchen PSY und Snoop Dogg ihren Kater zu vertreiben.

Die Macher der Social-Media-Video-Plattform "Unruly" haben festgestellt, dass Musikclips offenbar die meistgeteilten Videos im Netz sind.

Harlem Shake ist der neue Gangnam Style. Wir zeigen, wer die besten Moves drauf hat.

Lady Gagas 'Tour-Rider' ist in die Öffentlichkeit gelangt. Die Liste offenbart eine Vorliebe für 'Glam-Rock', Lavendel und Mannequins mit pink gefärbten Schamhaaren.

Psy möchte seinen Hit "Gangnam Style" "beenden". Wie er sich das genau vorstellt, hat er allerdings nicht verraten. Es hat vermutlich irgendwas mit dem Times Square zu tun.

Das Video zum Song "Gangnam Style" von Park Jae Sang, seinen südkoreanischen Anhängern besser bekannt als "PSY", wird bereits jetzt verschiedentlich als das Video des Jahres gepriesen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für