Punk - Seite 3 von 11 - Musikexpress

Punk

Passend zu unserer The-Clash-Titelstory hat die ME-Redaktion ihre Lieblingssongs der Band gewählt.

Chris Walter/WireImage

Zur The-Clash-Titelstory in der August-Ausgabe des Musikexpress: die ME-Redaktion hat die besten Songs der Band gewählt.

Seit der ersten Popularitätswelle von Disco Mitte der 70er-Jahre schallt es aus der Rock-Fraktion: Warum ist Disco nicht totzukriegen? Diese Frage können nur Menschen stellen, die ideologische Bretter vor dem Kopf und Petersilie in den Ohren haben. Warum ist die Kritik an Disco nicht totzukriegen? – so wird ein Schuh aus der Frage. Disco liefere […]

Warum schreibt das denn niemand über Daft Punk? Wohl geblendet von der im superfamosen Marketingstrategie, die in bestimmten Punkten (die Geheimhaltungsklausel!) von den Franzosen selbst nicht konsequent umgesetzt wurde. Warum erkennt niemand, dass Daft Punk in ihrer Entwicklung seit ihrem einflussreichen Debüt HOMEWORK von 1997 mit jedem weiteren Album einen Schritt zurück in der Evolution […]

Die Münchner Benjamin Fröhlich und Tom Bioly betreiben seit 2006 das Label Permanent Vacation, das sich längst auch international als feste Größe in der Discoszene etabliert hat. Nach acht Jahren Abstinenz kommen Daft Punk mit einem Disco-Album um die Ecke. Wundert euch das? Man hatte ja das Gefühl, dass das Disco-Revival langsam abklingt. BENJAMIN FRÖHLICH: […]

Herr Moroder, wie ist der Kontakt mit Daft Punk zustande gekommen? Ich glaube, das ist über mein Management gelaufen. Mein Manager kennt den von Daft Punk. Die beiden hatten sich getroffen zu der Zeit, als Daft Punk den Soundtrack zu „Tron: Legacy“ aufgenommen haben. Später traf ich sie in ihrem Studio in Paris, ohne aber […]

Das Hauptquartier von Daft Punk ist ein winziger Raum in einem ehemaligen Pferdehof. Man muss an der verschlossenen Einfahrt klingeln, zwischen Imbissläden, das Metalltor hebt und senkt sich wie die Rampe eines rostigen Raumschiffs. Wer es auf den Hof schafft, wird von Thomas Bangalter empfangen, eine Holzstiege hinaufgeführt und um Verschwiegenheit gebeten. Daft Punk gelten […]

Im Jahr 2006 drehten Thomas Bangalter und Guy-Manuel de Homem-Christo den Kunstfilm „Daft Punk’s Electroma“. Sie verzichteten darin auf Dialoge, sogar auf eigene Musik. Das Werk steht in der Tradition des experimentellen Kinos der frühen Siebziger, das sich in langen Einstellungen und endlosen Landschaften verliert, und nimmt sich 74 Minuten Zeit für eine Geschichte, die […]

Die 'beste Band der Welt' kündigt Vorbands ihrer 'Ärztivals' an - und versteigert die Kostüme der letzten Tour für einen guten Zweck.

Politischer war Pop selten als in den 41 Sekunden, die Pussy Riot weltberühmt machten. Der Rest der Welt zog sich dann wenigstens die richtigen T-Shirts an. Russisch-orthodoxe Gotteshäuser mit ihren zwiebeligen Goldhelmen sind, Hand aufs Herz, nicht eben als Brutstätte des nächsten „heißen Scheiß“ bekannt. Genau deshalb kennt heute jeder den Namen einer obskuren regimekritischen […]

Kapital von John Lanchester Eine Straße, das Geld und die Menschen: John Lanchester erzählt in „Kapital“ aus dem London des Banken-Crashs. Es sind eigenartige Botschaften, die die Bewohner der Pepys Road im Süden der britischen Hauptstadt bekommen: „Wir wollen, was ihr habt“, steht auf den Postkarten, die sie in den Briefkästen ihrer hübsch renovierten Reihenhäuser […]

Das CBGB gilt als eine der wichtigsten Zutaten für die Ursuppe des Punk. Online kann man sich jetzt noch einmal im seit 2006 geschlossenen New Yorker Club umsehen.

Es gibt unzählige Coverbands in dieser Republik. Sie werden gefeiert in den Tanzcentern und Festzelten der Provinz. Manche von ihnen spezialisieren sich und spielen die Hits von nur einer Gruppe. Wir waren unterwegs mit fünf Nordlichtern, die die Klassiker der Hosen und der Ärzte auf dem Kasten haben. Mit diesem Programm fahren sie als doppelte Coverband durchs ganze Land.

Michael Muhammed Knight lässt in „Taqwacore“ Welten aufeinanderprallen. Es war einfach eine Geschichte, so wie, Star Trek'“, sagt Michael Muhammad Knight über seinen Debütroman „Taqwacore“, den er kurz nach 9/11 schrieb, auch unter dem Eindruck von Feindseligkeiten gegenüber US-Muslimen. „Und dann wurde es real.“ Der 34-Jährige fühlte sich von den Regeln des konservativen Islam eingeengt […]

Wie die Raben Betrifft: ME-Bibliothek/Band 3 „Die Ärzte„, ME 5/12 Erstmal vielen Dank für das tolle Interview mit Die Ärzte und dem tollen Buch! (Kleine Anmerkung am Rande: Der Song „Die Banane“ ist von Planet Punk!) Außerdem haben Die Ärzte noch viel mehr abgekupfert. Auf Das ist nicht die ganze Wahrheit sind alleine zwei Songs, […]

Feedtime The Aberrant Years Sub Pop/Cargo *****1/2* Feedtime bewiesen, dass Australier nicht nur Punk, sondern auch Art Punk konnten Junge Menschen müssen denken, die 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts waren eine bunte, lustige Zeit. Voller Stulpenstiefel und Schulterpolster, in den Modefarben der Saison eingefärbter Haare und aufgeregt piepsender Synthesizer. Doch das Revival täuscht. Die Eighties waren […]

Was tun, wenn alles erreicht und die absolute Freiheit erkämpft ist? Im 30. Gründungsjahr sind Die Ärzte größer denn je. Doch es geht ihnen um mehr. Ein Gespräch über Punkrock als Lebensentwurf.

Alec Empire spendet für Hacker Nachdem Atari Teenage Riot einen Song für eine Sony-Werbung freigaben, hat Frontmann Alec Empire Teile des Erlöses dem Verbund „FreeAnons“ überlassen. Dieser unterstützt mutmaßliche Mitglieder des Hackernetzwerks Anonymus vor Gericht. Neuer Songwriter bei Daft Punk Paul Williams, in den 70er-Jahren Songwriter für u.a. The Carpenters, hat einige Stücke für das […]

Sie waren die beiden wichtigsten Post-Hardcore-Bands der Jahrtausendwende. Jetzt gaben die Schweden Refused und At The Drive-In aus El Paso fast gleichzeitig ihre Wiedervereinigung bekannt.

75 Prozent Ehering-Quote, die Kölner Werkstatt halb voll und ein Langweiler am Bass: Ist das unser Dance Punk?

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für