Punk - Seite 4 von 11 - Musikexpress

Punk

Sigur Rós live in ton und bild Das neueste Werk der Isländer nennt sich Inni und ist ein Doppel- Album mit einem 105-minütigen Live- Zusammenschnitt ihrer letzten Konzerte 2008 im Londoner Alexandra Palace. Der Platte beigelegt: ein Dokumentarfilm des Regisseurs Vincent Morisset (Arcade-Fire-Film „Miroir Noir“), der seine Premiere im Programm der Internationalen Filmfestspiele von Venedig […]

Die Gelehrten streiten sich, wer denn die erste Punk-Band gewesen sei. Gute Chancen auf den Titel werden zurecht den Ramones zugeschrieben. Als sie 1974 mit ihren Drei-Akkorde-in-zwei-Minuten-Songs in der New Yorker Szene auftauchten, war die Zeit der später als Proto-Punks bezeichneten Bands (The Stooges, MC5) vorbei und die der 1977er britischen Punk-Revolution noch nicht gekommen. […]

Ein Mann und seine Musik. Endlose Klangschleifen aus Chicago versprechen Ekstase, Sünde und Erlösung. Aus der Faszination für zusammengekloppte Tracks wird eine Leidenschaft über Dekaden. Der DJ und Produzent Hans Nieswandt über ein musikalisches Prinzip zwischen Underground und Superclubbing. „House ain’t all that complicated…“ (Brothers Vibe) „House is as new as the microchip and as […]

Der alte Sponti-Slogan „Du hast keine Chance, aber nutze sie“ ist aktueller denn je. „Do It Yourself“ ist das Überlebensgeheimnis der Popmusik und kritische, künstlerische Aussage zugleich. Ein Kneipenbesuch mit den Chefs des Hamburger Labels Audiolith, ein Interview mit dem Produzenten Moses Schneider und eine Besichtigung von Proberäumen zeigt, wie weit man mit der „Machet-einfach“-Haltung […]

Ein wenig verdanken sie ihren Ruhm David Guetta. Irgendwie auch Daft Punk und Kitsuné. Aber in Wirklichkeit nur sich selbst. Und doch ist das Hamburger Duo Digitalism hierzulande nicht so bekannt wie in Japan, Frankreich oder, ja, Amerika. Noch nicht. Digitalism brauchen noch eine Apotheke. Das Duo hat es ein wenig im Hals – was […]

Ende März stand Endgame von Rise Against auf Platz eins der deutschen Charts. Ein düsteres Album, voll bitterer politischer Beobachtungen über den Niedergang unserer Zivilisation. Geschrieben hat die Songs Tim McIlrath, Veganer und Tierschutzaktivist. Ein Gespräch über den Ethos des Punk, den Zwang zum Fortschritt und die Frage, wie es weitergeht mit der Welt. Herr […]

Plattenbau, Motorroller und die Hand Gottes: Die neue Lieblings-Miniserie This Is England. Im Film This Is England ließ Shane Meadows 2006 die britische Provinz des Jahres 1983 auferstehen, gebeutelt von Arbeitslosigkeit, Margaret Thatchers rigider Sozialpolitik und den Folgen des aufgezwungenen Krieges um die Falklandinseln. Hauptfigur Shaun, ein dicklicher Junge aus der Sozialsiedlung, schloss sich damals […]

Trink- und theoriefest: Die Texaner von trail of dead bewegen sich ungewöhnlich elegant zwischen Punk, Progrock und Popkultur. Conrad Keely und Jason Reece sind zusammen einen weiten Weg gegangen – den steilen Pfad, der von den Ebenen des Punk zu den Gebirgen des Art Rock führt, mit Betonung auf „Rock“. Als sie 2002 mit Source […]

Gäbe es einen Club der lebenden Rocklegenden, er wäre der Vorsitzende: Mit The Kinks legte er den musikalischen Grundstein für Punk und Britpop. Ray Davies über Gute-Nacht-Lieder, schnorrende Hippies und seine ständig nörgelnde Frau. Wenn ich als Kind nicht schlafen konnte … „The Big Noise From Winnetka“ Bob Crosby And His Orchestra (1939) Meine Eltern […]

„Oh my god, is that Daft Punk?“ Ja, das waren Daft Punk, die da plötzlich auf dem Konzert der französischen Band Phoenix Mitte Oktober im New Yorker Madison Square Garden auftauchten und die eh schon euphorisierte Menge so zum Kreischen brachten, dass die Mikrofone der hochgereckten iPhones nur noch Störgeräusche aufzeichneten. Welch eine Rückkehr nach […]

Von der gehänselten Dicken zur Muse von Karl Lagerfeld, von der gottesfürchtigen Lesbe zu einer Wortführerin der Gay-Community. Beth Ditto erzählt exklusiv im ME, wie aus einem Mädchen aus Arkansas eine Schwulenikone des 21. Jahrhunderts wurde. Ich wusste schon als kleines Kind, dass ich lesbisch bin. Natürlich kannte ich dieses Wort noch nicht, aber ich […]

Gestern erschien weltweit die Autobiografie „Life“ von Keith Richards – auch als Hörbuch, gelesen von Trio-Stimme Stephan Remmler. Hier gibt’s ein Audiointerview mit „Keef“.

Ari Up, bürgerlich Arianna Foster, erlag mit 48 Jahren einer "schweren Krankheit". Noch im vergangenen Jahr veröffentlichten die reformierten Slits ein Album

Es kommt eben doch nicht alles wieder. Vieles: ja. Auch Obskures: ja. Gang Of Four, Hüsker Dü: ja. Sogar Suicide. Aber eben nicht alles. Ein Rest geht selbst im Zeitalter universeller Verfügbarkeit unter. Unsere Liste widmet sich diesem Rest – großartiger Indie-Musik, die von der Welt vergessen oder nie angemessen wahrgenommen wurde. 50 Platten ausgewählt […]

/1/ Rock’n’Roll Seit den 1920er-Jahren stand „Rock’n’Roll“ in Blues-Songs als Metapher für Sex. Der in Cleveland lebende Plattenladenbesitzer Leo Mintz war der erste, der die Musik von Rhythm-&-Blues-Bands „Rock’n’Roll“ nannte. Durch den neuen Name wollte er der oft mit rassistischen Vorurteilen beladenen weißen Bevölkerung Amerikas afroamerikanische Musik näher bringen. /2/ Country Bis zum Jahr 1958 […]

Zum Re-Release seines zweiten Soloalbums legt der Sänger seine definitive Favoritenliste vor

Über die Ursprünge von Rock'n'Roll, Country, R&B, Punk, HipHop, Funk und Reggae. Auch Shakespeare hat damit zu tun

style

Von wegen Anarchy in the UK. Der wahre Punk geht auf den Straßen New Yorks ab. Deshalb haben wir uns unsere Models auch am St. Marks Place zusammengeschnorrt.

Die radikalen und teilweise verbotenen Songs von Slime laufen seit 30 Jahren auf jeder linken Demo. Harte Parolen, harter Punk – so wurden die Hamburger unbeabsichtigt Kult. Im Sommer singen sie nach langer Pause erstmals wieder gegen Deutschland. Wegen dieser Zeilen sind schon Leute im Knast gelandet“, tönt es vom Lautsprecherwagen. „Wir spielen das Lied […]

Mit den richtigen Leuten ist Musik mehr als Musik: Seine Band Sweet Apple holte John Petkovic zurück ins Leben.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für