Punk - Seite 7 von 11 - Musikexpress

Punk

Ich rede ja nicht gern böse über Dinge. In der Tat bin ich dem harmonischen Ausgleich so zugeneigt, dass der DJ Götzi schon einmal die Vermutung geäußert hat, ich sei wohl als Kind mit dem Kopf in eine Ausgewogenheitsmaschine geraten lieh räche mich nunmehr auf diesem Weg und nenne ihn öffentlich DJ Götzi, was er […]

von Albert Koch I Was war das jetzt für ein Ge-I rausch? Gerade ist Alexan der, der Typ mit dem debilen J Dauergrinsen aus „Deutschland sucht den Superstar“, auf Platz 1 der Albumcharts gelandet. Hoffentlich auf der Fresse. Das hat gekracht. 86 Plätze weiter unten haben es sich Fram Ferdinand gemütlich gemacht. Franz Ferdinand. Unserne […]

MUSIKEXPRESS-Redakteure über die Platte des Monats: Es gibt ja Leute, die darauf beharren, diese Kapelle mache „Punk „. Quatsch, das ist Pop mit dickem Ausrufezeichen und ein paar schrägen Licks. Komisch nur, dass ich auch bei der zweiten Platte irgendwie außen vor bleibe – sie bleibt mir theoretisch großartig. Äh, ja … Oliver Götz Ich […]

Die Libertines sind die schönste, beste, perfekteste Rock’n’Roll-Band, die es gibt und geben kann. Ihr zweites Album ist vollkommen missraten und daher, ähem, vollkommen, grandios, wunderschön und für jeden, der mit Rock’n’Roll (wirklich) etwas verbindet, das Wichtigste, was er dieses Jahr hören wird. Freilich ist nichts Besonderes dabei, eine Band zu gründen und sich dann […]

Seit 30 Jahren widmet sich David Thomas, Stimme und Kopf von Pere Ubu, der Kunst der Rockmusik.

Pophelden, denen die verdiente Anerkennung versagt blieb

Punk galt als verdaut. Auch wenn in der Provinz noch ein paar versprengte Spätgeborene ihrer überfälligen Ramones– oder Buzzcocks-Bestellung harrten und in Fahrradkellern in beachtlichem Tempo drei, vier Akkorde auf dem Fender-Nachbau aus der Musikalienhandlung Schimmerle (bitte den Namen Ihrer damaligen örtlichen Musikhandlung einsetzen!) schrubbten. Heranwachsen unter Zuckerwasser-gehärteter Aufstellfrisur, in nonkonformistisch bemalter Lederjacke und betäubt […]

Einen besseren Vorlauf als 1976, als Punk und Disco explodierten, kann man nicht haben. Da braucht man nur noch die Scherben aufrieben und neu zusammensetzen. In Scherben lag Anfang ’77 fast alles, was in den zehn Jahren davor dem etwas älteren Musikkenner die Möglichkeit verschaffte, dem etwas jüngeren Musikhörer zu verdeutlichen, dass er sich mit […]

Es ist die alte Geschichte. Alle paar Abrechnungszeiträume wieder führt eine Band den Rock’n’Roll auf seine Tugenden zurück. Dann brennt das Feuer wieder heller als je zuvor, bis es irgendwann verglüht. Zwei EPs reichten für die Yeah Yeah Yeahs. um die Lieblinge der Saison zu werden. Mit einer Gitarre, einem dilettantisch gespielten Schlagzeug und einer […]

Nach all den Jahren, nach Damon Albarns Gorillaz-Allein- und Graham Coxons Abgang – konnte das noch gut gehen mit Blur 2003? Es konnte und ging. Das siebte Album ist eine kurios-einnehmende, so noch nie gehörte Mixtur aus „World Music“, schredderigen HipHop-Grooves, Elektrofrickel, Soul, Punk, Himmelspop und Avantgarde-Krautrock, mit Texten zwischen intimer Emotion und weltengroßen Anliegen […]

Sie haben sich Ferien gegönnt, doch jetzt wollen es die kalifornischen Platzhirsche des Pop-Punk wieder wissen : splinter, das siebte Album von The Offspring, be- dient Erwartungen und lockt mit sonnig- lässiger Surfer-Attitüde, tex chris wiesner

Wow, das muss ich unbedingt haben!“ Gabe Andruzzi möchte das Space Car, das er beim Blättern in einem Prospekt für Zukunftsvisionen entdeckt hat. am liebsten in einen Einkaufswagen packen und damit zur Supermarktkasse eilen. Gabe ist Saxophonist und Keyboarder bei The Rapture – einer Band, deren Vision nicht mehr lange Zukunftsmusik sein wird. „Unser Album […]

Billy Talent geben sich alle Mühe, nicht in den 08/15-Punk-Sammeltopf geworfen zu werden – und verzichten im Bandnamen auf jegliche Nummernsperenzchen:“.Wir wollen nicht, dass uns die Leute für die nächsten Blink 182 oder Sum 47 halten“, sagt der verschnupfte Gitarrist lan D’sa. Verständlich. Dafür müssen die armen Kerle nun aber jedem Musikjournalisten die Geschichte ihres […]

"Was hier abgeht, ist Wahnsinn" (Detlev Soost)

Gibt es etwas Schöneres, als bei der Geburt einer Legende dabei zu sein? Zum Beispiel am 28. Juni 2001 im Londoner Nightclub Heaven: Da setzten fünf hübsche, leicht verwahrloste New Yorker Buben zum ersten Mal als Headliner ihre Füße auf englischen Bühnenboden. Die 1.200 Zuschauer waren das größte Publikum, vor dem sie bis dahin gespielt […]

Der Musikexpress zieht die Ausrutscher der GroOen und Guten unter dem Teppich der Geschichte hervor.

..Momentan ist richtig, momentan ist gut.

Der Doku-Roman "Verschwende Deine Jugend' ist der größte Glücksfall, der der deutschen Popkultur 2002 passiert ist.

Zum Silberjubiläum von Punk und dem goldenen Ihrer Majestät wird zahm gefeiert.

Die haben mich gefeuert, erzählt Tom Galbraith von Brooklyns aufregendster Punk-Folk-Rock Band Mink Lungs am Handy. Auf der ersten und gefeierten England-Tour rattert der Schlagzeuger und gleichberechtigte Songwriter mit seinen Kollegen – den Halbbrüdern Tim (g) und Gian Carlo Feleppa (g) sowie Jennifer Hoopes (b) – im Zug nach Sheffield auf einen Tunnel zu. „Das […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für