Rat - Musikexpress

Rat

Nicht unkritisch im Blick auf Newcomercontests, sammelte die Band Videoclub bei der „Coca-Cola Soundwave Discovery Tour“ dennoch wichtige Erfahrungen. „Eigentlich“, betont Videoclub -Bassist Sebastian, „sind wir keine Fans von Bandwettbewerben in der Musikszene herrscht schon genügend natürlicher Wettbewerb, allein wenn man sich um die wenigen Auftrittsmöglichkeiten bewirbt und sich gegen andere Bands durchsetzen muss. “ […]

„Als ich 14 war, hab‘ ich’s geschafft, die Adresse von Robin Williamson von der Incredible String Band rauszukriegen, und ihn per Brief gefragt, wie man einen guten Song schreibt. Es dauerte drei Jahre, bis er antwortete; als ich seine handgeschriebene Nachricht bekam, hab‘ ich schon einige Zeit Songs geschrieben. Sein Rat war. Schreib sehr einfach […]

Gemurmelte Texte, peinliche Erkenntnisse, große Vorbilder und das Hohelied auf die künstlerische Unabhängigkeit: Michael Stipe über die Zeit, als R.E.M. noch indie waren. Und auch so klanaen.

von Brett Ratner, USA 2006, mit Hugh Jackman, Halle Berry u. a.

1 Er hieß nicht Amadeus. Getauft wurde Mozart 1756 auf die Namen Joannes Chrysostomus Wolfgangus Teophilus. Sein Rufname war Wölfgang oder auch „das Wolferl“. Er selbst änderte den griechischen Vornamen Teophilus gelegentlich in „Amadeo“, später meistens in „Amadé“. Wenn er guter Laune war, unterschrieb er mit „Gnagflow“, „Trazom“ oder auch „Mozart, Edler von Sauschwanz“. Die […]

Erst Robbie Williams, dann die Musical-Companies, nun Westlife und sicher auch bald die Schlümpfe: Mit dem Rat Pack wird derzeit überall Geld gemacht. Höchste Zeit, im Netz das Original zu besuchen.

Kinderchöre, Flöten und vertonte Fotos aus den 70ern: Badly Drawn Boy ist total unhip. Und das ist gut so.

Welcher Sänger ist der grollte aller Zeiten? Manchmal hör ich mir eine alte Michael-Jackson-Platte an und denke „Wow, klingt das up to date! Ich bin neugierig, wie jemand eure Frage in 50 Jahren beantwortet. Da muss nämlich mal wieder was nachkommen, wenn ihr Mia fragt. Welcher Band/Sänger ist die/der momentan beste? Ich finde Leute wie […]

Donnie Darko, gespielt von Jake Gyllenhaal, ist als düster-verträumter Außenseiter mit einem Problem konfrontiert, das seinen alltäglichen Ärger mit den rüden Sportspacken in der Schule als Bagatelle erscheinen lässt und seiner Suche nach einem tieferen Sinn in seiner öden Existenz in einer amerikanischen Vorstadt einen Dämpfer verpasst: Donnie weifi nämlich nicht nur, dass die Welt […]

Was ist deine Platte des Jahres ? enchilao von Amparanoia. Ein Destillat aus Flamenco, HipHop, Son. Regqae, Dub. Eine alte Platte, die du dieses Jahr wiederlentdeckt hast? R.E.M. reckoning, Eric Dolphy out to lunch Ein Film, den du empfehlen/vor dem du warnen willst? Ich hab dieses Jahr nicht viele Filme gesehen. Dieses ganze Hollywood-Zeug macht […]

SpintUalized: Jason Pierce gilt in der britischen Rockszene als überzeugter Eremit, der sich so gerne in kollegialen, prominenten und anderen Kreisen herumtreibt wie das zarte Kätzchen im Pitbull-Zwinger. Vielleicht hängt das öffentliche Bild des Spiritualized-Chefs aber doch ein wenig schief, denn Pierce selbst räumt freimütig ein, das neue Spiritualized-Album amazing grace sei durch die vorherige […]

Na so was. Da hatten wir all die Jahre unser Bestes getan, schweinscool zu sein, und dann kommt Robbie Williams daher und verkleidete sich als Frank Sinatra, George Clooney schlenderte mit offener Fliege durch „Ocean’s Eleven“, und plötzlich wedelte es überall mit Fotos vom Rat Pack und alten Swingplatten, und von „Brisant“ bis „Spiegel Kultur“ […]

Wer sich wie Ray Burns (bg), dem man später den Spitznamen Captain Sensible verpasste, und Rat Scabies (dr) im tristen Londoner Vorort Croydon bei der Arbeit als Kloputzer kennen lernt, versteht das wohl als Wink des Schicksals. Gemeinsam mit Dave Vanian (voc) und Brian James (g) gründeten die beiden The Damned. Sollten die Sex Pistols […]

Zwei Stunden fummelt Johnny Jenkins jetzt schon im Stax-Studio, 926 East McLemore Avenue, Memphis/Tennessee, an dem Track herum, der „Love Twist“ toppen soll, jene Nummer, mit der er ein paar Monate zuvor einen lokalen Hit landen konnte. Doch heute, an diesem Oktobertag des Jahres 1962, kriegt’s der Gitarrist und Boss der Pinetoppers einfach nicht auf […]

Mitglieder: Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy Davis Jr., Peter Lawford, Joey Bishop Ehrenmitglied: John F. Kennedy (unter dem Decknamen „Chicky Boy“) Frauen an Bord: Shirley MacLaine, Angle Dickinson, jede Menge Starlets Sitz: „Sands Hotel“, Las Vegas Hochphase: 28. Januar 1959 (erster gemeinsamer Auftritt von Martin und Sinatra im „Sands“) bis 22. November 1963 (Emordung Kennedys) […]

Ich habe die Faxen dicke und werde dem Wettbewerb damit endgültig das Maul stopfen“, sagte VIVA-Chef Dieter Corny (46) im Frühjahr und meinte die frischen Millionen aus dem Börsengang, mit denen er den Rivalen MTV in die Schranken weisen wolle. MTV-Chefin Christiane zu Salm (33) hielt prompt dagegen, sie werde VIVA als „reinen Musikvideosender“ hinter […]

„The Soft Bulletin“ wurde lange und heiß als Platte des Jahres in der ME/Sounds-Redaktion gehandelt, dann aber doch noch von Blurs „13“ überrundet. Obwohl die Briten um Dämon Albarn weit sperriger musizierten als die Fläming Lips, die mit diesem Album zugängliche Songs zugänglich arrangierten – um sie dann produktionstechnisch wieder in die Steinzeit des Rock […]

Air das sind Jean Benoit (JB) Dunckel und Nicolas Codin aus Frankreich. Beide waren brave Studenten, bis sie vor drei Jahren von einem Freund gefragt wurden, ob sie nicht ein Stück für den ersten Sampler eines neuen Labels beisteuern wollten. Sie wollten. Bloß, was genau sollte ihr Beitrag sein? Alles, was bis dahin an Eigenerzeugnissen […]

Schöne Geschichte das. Eigentlich sollte ihr neues Album ja schon Anfang ’98 in die Läden kommen. Doch statt mit ihrer Band Hole im Studio letzte Hand anzulegen, amüsierte COURTNEY LOVE sich lieber mit U2’s BONO bei den VH-1 Fashion Awards. Dabei allerdings mußte Courtney zur Kenntnis nehmen, daß auch die (Schuh-) Mode ihre Tücken hat […]

Die Liebe ist eine Himmelsmacht. Und wo sie hinfallt, da gedeihen Freud und Leid gleichemaßen. Wer könnte davon ein besser Lied singen als der in allen Lebensfragen bewanderte Dr. Kurt Ostbahn? Nach der Auflösung seiner legendären Chefpartie und seinem Soloalbum „Espresso Rosi“ hat der Herr Kurt jetzt eine neue Band, die Kombo, um sich geschart […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für