rocketman - Musikexpress

rocketman

Das Biopic „Rocketman“ über Elton John läuft am Ostermontag erstmals im Free-TV. Diese fünf Streaming-Tipps über wahre Musiklegenden sorgen für zusätzliche Unterhaltung.

Zwei Ikonen, ein Regisseur: Dexter Fletcher sorgte für viel Gesprächsstoff mit seinen beiden Biopics über Elton John und Freddie Mercury, die ihm sowohl Lob als auch massive Kritik einbrachten. Warum „Rocketman“ die Queen-Biographie letztlich abhängt, lest ihr hier.

Elton John

Elton John wütet gegen die katholische Kirche: Einerseits seien homosexuelle Ehen eine Sünde, andererseits finanziere sie aber „Rocketman“.

Die Rock-Ikone und der Spielzeughersteller Mattel machen gemeinsame Sache. Das Resultat: Elton Johns ganz eigene Barbie als Rocket(wo)man.

Elton John und Bernie Taupin feiern ihren „Rocketman“-Sieg.

Zusammen mit Bernie Taupin konnte sich der UK-Popstar bei den Academy Awards durchsetzen. Für Elton John ist es der die zweite Goldtrophäe.

Ob sozialkritisch, historisch, ästhetisch oder musikalisch: Hier erfahrt Ihr, welche Filme 2019 bei uns besonders punkten konnten.

Sie sind seit mehr als einem halben Jahrhundert Freunde und Chart-Rivalen, nun sollen sich Rod Stewart und Elton John zerstritten haben. Der Grund dafür: Stewart habe die finale Tour des „Rocket Man“-Sängers als geldgierig kritisiert.

Elton John

Ein Sprecher der „Post Royal Mail“ begründet die Ehrung Elton Johns damit, dass er einer der erfolgreichsten britischen Solokünstler aller Zeiten sei und einige der bekanntesten Songs weltweit produziert habe.

„Rocketman“ hat keinen Biss.

„Rocketman“ ist kein Biopic mit Gesangseinlagen. Der Film ist eine zwei Stunden andauernde weichgespülte Selbstbeweihräucherung. Was hier fehlt, sind Dreck, Sex und ein kleines Update.

Taron Egerton als Elton John in „Rocketman“

Der Regisseur, der „Bohemian Rhapsody“ gerettet hat, erzählt nun die Story von Elton John.

Weil der Regisseur des Queen-Films plötzlich verschwand und gefeuert wurde, übernahm ein Kollege die restlichen Dreharbeiten.

Der „The Dark Knight Rises“-Bösewicht bald im bunten Musicalfilm zu sehen: Tom Hardy steht demnächst als Sir Elton vor der Kamera.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für