Screaming Trees - Musikexpress

Screaming Trees

Peter Buck live

Das Debütalbum der Silverlites soll auch schon bald erscheinen.

Krist Novoselic bei einer Veranstaltung von Stella McCartney und Adidas im Henson Recording Studio am 2. Februar 2023.

Konzerte als Parteikongresse, Nirvana-Songs gegen Unterschriften – und alles eigentlich nur Bürokratie.

Mark Lanegan

Am 25. November wäre Mark Lanegan 59 Jahre geworden. Wir erinnern an den zu früh verstorbenen Musiker.

In dem neu erschienenen Buch über Mark Lanegan erzählt Nick Oliveri, dass die beiden verstorbenen Grunge-Größen den Song auf Nirvanas Erfolgsalbum NEVERMIND zusammen schrieben.

„Ich kam gegen vier Uhr hierher und plötzlich fing mein Körper an, ein wenig zu zittern“, so Eddie Vedder. Wie viele hat der Tod Lanegans auch den Sänger von Pearl Jam geschockt.

Ein Sänger und Liedautor als Getriebener: Grunge-Pionier und Screaming-Trees-Frontmann Mark Lanegan starb im Alter von 57 Jahren. Unser Nachruf.

Susan Silver war Managerin von Soundgarden, The Screaming Trees und Alice in Chains. Im exklusiven Interview mit uns spricht sie über ihren verstorbenen Ex-Mann Chris Cornell, Frauen in der zweiten Reihe und die verpasste Chance, Nirvanas Management zu übernehmen.

Als Verlagsleiter bei Heyne Hardcore hat Markus Naegele im Herbst 2021 Mark Lanegans Autobiografie „Sing Backwards And Weep“ mit einem anderen, deutschen Titel auf den Markt gebracht – zum äußersten Missfallen des nun verstorbenen Künstlers. Hier erinnert sich Naegele daran.

Mit den Erfolgen von Nirvana, Pearl Jam und Soundgarden kam Punk vor über 30 Jahren als Reimport im US-Mainstream an. Die Alben NEVERMIND, BADMOTORFINGER und TEN bildeten die Blaupause für den Siegeszug des Alternative Rock. Ihren Schöpfern haben sie wenig Glück gebracht.

„Few artists ever achieve the level of honesty & authenticity that he did. He was absolutely brilliant.“

Mark Lanegan, Sänger der legendären Screaming Trees, ist mit 57 Jahren verstorben.

Mike McCready und Barrett Martin spielten bereits bei Mad Season zusammen.

Was verbindet die Queens Of The Stone Age, Ian Astbury und die Screaming Trees? Ein Mann namens Chris Goss. Der nämlich produzierte die Alben eben jener Gruppen. Und hat neben dem Reglerdrehen eine weitere Passion: die Masters Of Reatity. Seit über zwei Dekaden ist Goss (45) Frontmann der Gruppe, schreibt das Gros der Songs im […]

Während alle bisherigen Trees-Werke ihre psychedelische Kraft fast ausschließlich aus der Rock-Minimai-Instrumentierung Gitarre-Bass-Schlagzeug bezogen, bringt DUST endlich zusammen, was zusammengehört: der extensive Einsatz von Metlotron-Klängen, sparsam gesetzte Cello-Passagen, sitarähnliche Klänge aus der Gitarre. EPiano-Sprengsel ergänzen den psychedelischen Lavasound der Trees. Mark Lanegan errichtet zusammen mit den gewichtigen Conner-Brüdern Gary Lee (g) und Van (bg) sowie […]

Zähflüssig wie Lava, mit dem rauhen Charme erdverbundener Provinz-Cowboys: das sechste Album der Screaming Trees Trotz geographischer Nähe zu Seattle von Nirvanas Erfolgs-Sog unabhängig: Zurecht kann man die Screaming Trees als Klassiker des lärmenden Grunge-Rock bezeichnen, immerhin hat das Quartett seit 1986 umfangreiche Pionierarbeit geleistet. Bereits sechs Alben und drei EPs gehen auf das Konto […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für