Seeds - Musikexpress

Seeds

Mit ihrem rein instrumentalen „Fantasy-Soundtrack“-Album, DOWN BABY DOWN, lieferte die englische Sängerin und Songwriterin, die im Moment von Berlin aus ihre Aktivitäten koordiniert, eine mehr als beachtliche Fingerübung in Sachen atmosphärische Soundscapes ab. Als kongenialer Partner fungierte dabei Thomas Wydler (The Bad Seeds). Der ist zwar diesmal nicht mit von Partie, dafür hat sich Gemma […]

Die neuen, subtilen Seeds führen das Publikum an unbekannte Orte und verweilen da erst mal. Das neue Album der Bad Seeds wird erst in zwei Tagen veröffentlicht werden. Und im mittelalten Publikum scheinen sich, mit Verlaub, nicht allzu viele frühe Vögel zu scharen, die das Netz nach „geleakter“ Musik durchpicken. Die hier spazieren eher zum […]

Nach 30 Jahren eröffnen Nick Cave and the Bad Seeds ihr Alterswerk mit „Push The Sky Away“, dem schönsten Album, seit sie aus Berlin verschwunden sind. Früher, in den 80er-Jahren, ging Nick Cave zum Lachen in den Keller. Heute geht er in den Keller, um zu schreiben und zu musizieren. Täglich steigt er früh um […]

Nick Cave über die Neuerfindung der Bad Seeds The Ginger Dog, ein Pub in einer windschiefen Gasse am Rand von Brighton. Hier bittet der einstige Fürst der Finsternis wohlgelaunt zur Audienz. Das Biersortiment ist ausgefallen, die Weinkarte erlesen, im Kamin wiegt sich das Feuer. Nick Cave ist noch dünner und länger geworden, das Haar noch […]

Nick Cave über die Neuerfindung der Bad Seeds The Ginger Dog, ein Pub in einer windschiefen Gasse am Rand von Brighton. Hier bittet der einstige Fürst der Finsternis wohlgelaunt zur Audienz. Das Biersortiment ist ausgefallen, die Weinkarte erlesen, im Kamin wiegt sich das Feuer. Nick Cave ist noch dünner und länger geworden, das Haar noch […]

Nach 30 Jahren eröffnen Nick Cave and the Bad Seeds ihr Alterswerk mit „Push The Sky Away“, dem schönsten Album, seit sie aus Berlin verschwunden sind. Früher, in den 80er-Jahren, ging Nick Cave zum Lachen in den Keller. Heute geht er in den Keller, um zu schreiben und zu musizieren. Täglich steigt er früh um […]

Die Lieblingslieder der Redaktion im Februar 1 John Grant „Pale Green Ghosts“ 2 Atoms For Peace „Default“ 3 Ludwig amadeus Horzon Feat. Peaches „Me, My Shelf & I“ 4 Solange „Losing You“ 5 Foals „My Number“ 6 Nick Cave & The Bad Seeds „We No Who U R“ 7 Burial „Truant“ 8 Four Tet „Lions […]

Grinderman 2, ein Gruß aus der Zukunft. Oder: Die Freiheit der alternden Männer. Nick Cave liebte schon immer den Überraschungsangriff. So freute es den einstigen Bürgerschreck diebisch, als er seine treuen Fans auf dem Album No More Shall We Part mit geläuterten Balladen über Gott und das Jenseits brüskierte oder als er sein Revue-Orchester The […]

1 Bruce Springsteen MAGIC (3) 2 Portishead THIRD(l) 3 Die Ärzte JAZZ IST ANDERS (5) 4 Radiohead IN RAINB0WS(4) 5 R.E.M. ACCELERATE(18) 6 Duffy ROCKFERRY(7) 7 Cat Power JUKEBOX (20) 8 Bob Dylan MODERN TIMES (15) 9 Amy Winehouse BACK TO BLACK (-) 10 Madsen FRIEDEN IM KRIEG (14) 11 Coldplay VIVA LA VlDA OR […]

Erschienen: August 1967

die noch kurze Geschichte von Grinderman handelt davon,wie Nick Cave und drei Bad Seeds durch einen Zufall ein veritables Monster erschufen. Und wie sich dieses dann in die Improvisation und Klangforschung stürzte - fast so, als : schrieben wir 1985 und Blixa Bargeld wäre (noch) einer von ihnen

Der Künstler selbst hielt MURDER BALLADS, den Vorgängervon THE BOATMAN’S CALL, für sein „witzigstes“ Album. Jetzt war Schluss mit lustig. Nie vorher hatte Nick Cave seine Schlüsselthemen Religion, Liebe, die Menschen und seine Zweifel an Gott, an der Liebe und an den Menschen so unmetaphorisch, so unverschlüsselt in so einfache, aber wunderschöne Worte gekleidet wie […]

He's Coming home: Fünf Jahre nach dem Tilt seiner Lightning Seeds kehrt lan Broudie mit einem Songwriter-Album zurück.

Cave und Gang und Gospelchor beginnen eine neue Epoche im beschissensten Konzertsaal der Stadt. Kaum ein Blick zurück. Zeitenwende.

Downloadshops im ME-Praxistest. Diesmal: MSN Music

Das gab ja wieder einmal ein Gedränge unten im zweiten Stock im Konferenzraum. Ein Montag, zwei ME-Sessions, sieben Musiker auf der, nun ja, Showbühne und – geschätzte- 20 Zuhörer im Publikum. 20 Zuhörer! Ein neuer Rekord! Den Anfang des Double Features machten die Whyte Seeds, die vor ihrem abendlichen Auftritt im Atomic Cafe im Vorprogramm […]

Der ME im Internet Tägliche News-Updates, Online Specials, Interviews, Chats und Verlosungen Click www.musikexpress.de 71 Die schwedischen Garagen-RockSpezialisten Whyte Seeds lohne The), haben uns besucht, um sich auf unseren Gitarren für ihren Münchner Gig warm zu spielen IFotol. Wenig später schauten auch noch die Moulinettes vorbei, so dass wir zwei neue ME-Sessions ins Netz stellen […]

Er strahlte über das ganze Gesicht: Dominik Knauf ist nicht nur der glückliche Gewinner des Hauptpreises unserer großen Jahresverlosung zum Pop Poll 2003: einerwunderschönen Gibson Les Paul Faded-Gitarre im coolen „Worn Yellow‘-Finish, gestiftet von der Marburger Firma „Musik + Technik“. Nein, Dominik hatte auch noch Glück mit dem Kalender: just an dem Tag, als er […]

Die MUSlk: In Bands wie Velvet Underground, The Faces und The Buzzcocks, die heute zu den Einflüssen der Whyte Seeds zählen, mussten sich die Schweden erst langsam einarbeiten. „Von Punk haben wir alle nicht viel mitbekommen“, erzählt Keyboarder und Songschreiber Olle. „Als ich 13 war, hab ich nur Scheiß-Bands gehört schwedische, angeberische Sänger. Selbst als […]

Was machen die Bad Seeds ohne Blixa Bargeld im Flugzeughangar? Doch nicht etwa den alten Zeiten nachhängen? Uh-oh ...

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für