Selig - Musikexpress

Selig

Benjamin von Stuckrad-Barre hat seine prominenten Freund*innen aufgefordert, lyrische Beiträge unter dem Hashtag #wirbleibenselig zu liefern.

Zum 25. Jubiläum ihres Debüts SELIG haben Selig nicht nur Olli Schulz einen alten Song neu aufnehmen lassen, sondern auch weitere befreundete Musiker*innen.

Man schimpfte ihre Musik auch „German Grunge“: Selig

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es mit Selig eine Deutschrockband der Neunziger, die mit ihrem Sänger Jan Plewka zu Linus' Missfallen noch heute „musikterroristisch aktiv“ ist.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche gesetzlichen Feiertage lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 40 huldigt dem Altkanzler, dem wir die deutsche Einheit zu verdanken haben: ganz genau, David Hasselhoff. Zudem wird das Post-Simpsons-Wirken von Matt Groening neu verhandelt und wer hat eigentlich die Reunion von Seeed durchgewunken? Diese Kolumne schreibt mal wieder einige Strafzettel aus. Sorry, aber wo kämen wir hin, wenn jeder machen würde, wie er wollte!

SELIG – WIR WERDEN UNS WIEDERSEHEN KLAAS: Selig! Jan Plewka hat neulich mein Portemonnaie gefunden, das ich im Hamburger Schauspielhaus verloren hatte. MARK: Auf jeden Fall eine tolle Band. Die Stimme erkennt man unter Hunderttausenden. KLAAS: Ich war in jungen Jahren ein Riesenfan der Gruppe Echt. Über die bin ich zu Selig gekommen. Das hier […]

Es fährt ein Zug nach Nostalgia: vom Aufwärmen einer alten Beziehung.

Die Reunion der 90er-Jahre-Deutschrocker Selig ist offenbar primär als friedenschaffende Maßnahme zu verstehen.

Auf, auf zur urbanen Noise-Gospel-Messe!

Wer so nah an der Glitzerwelt des Showbiz dran ist wie wir Rockjournalisten, lernt naturgemäß auch die Schattenseiten kennen. Stichwort: Stalking. Eben hat Kollege Kochs Schwester – keine Verbindung zum Rock – angerufen und berichtet, sie habe heute um fünf Uhr morgens einen Anruf von einer Truppe betrunken Grölender erhalten, die ihr betrunken den AB […]

Jan Plewka war Sänger von Selig - bis er plötzlich in der Versenkung verschwand. Jetzt ist er wieder da: als Komponist von Filmmusik

Noch immer gibt es sie: jene Besessenen, die dereinst in der Schulband die E-Gitarre gespielt haben – und so begeistert waren vom ersten Konzert auf dem Pausenhof, daß sie die Bühne eigentlich nie mehr verlassen wollten. Peter Holler zählt zu dieser Spezies von Musikern. Ausgedehnte Basisarbeit als Live-Rock’n’Roller hat Holler in den vergangenen Jahren durch […]

Da mögen die Gerüchte um die Unpäßlichkeit von Sänger Jan Plewka noch so brodeln: Die Jungs von Selig lassen sich keine grauen Haare wachsen, platzen fast vor Stolz über ihr neues Album und schielen jetzt gar nach USA.

Bei den Arbeiten am neuen Album schwebten Selig in New York noch im siebten Himmel. Jetzt tun sich aber Probleme auf. Diese Stadt ist unser Therapeut!“, grinst lan Plewka und seine Augen leuchten, trotz des Schlafmangels, der sich darin spiegelt. Es ist Mitte März, seit sieben Wochen arbeiten Selig an ihrem dritten Album, und allzu […]

Im Juni wird die Kleinstadt Scheeßel für zwei Tage zum Mekka der Popfans - bei einem Festival mit 35 internationalen Acts

Für den Soundtrack seiner ersten Filmproduktion holte sich Till Schweiger die Hamburger Band Selig an Bord

Die wohl schönste Arena der Republik hätte für diesen ersten deutsch-deutschen Rockpalast besseres Wetter verdient. Und ein besseres Programm. Jedoch sagten schon im Vorfeld die Herren Rockstars aus der deutschen Millionärsliga ab („Mit den Puhdys auf einer Bühne – nee!“). Ergo kommen neben ostdeutschen Altlasten und den Leipziger Pop-Prinzen nur Selig und Extrabreit als Westvertreter. […]

Drei Jungs lieben die Konfusion: Schon der Bandname, den Gitarrist Knut Stenert, Bassist Götz Grommek und Drummer Thomas Hoppe gewählt haben, lockt auf die erste falsche Fährte: Samba. Wer da spontan an südamerikanisches Temperament denkt, liegt total daneben. Samba hat nichts mit dem gleichnamigen brasilianischen Tanz am Hut — gemeint ist vielmehr jener legendäre Fußballschuh, […]

Mit dem Mut zur Emotion und ein bißchen Hilfe von VIVA und MTV mauserten sich fünf Freunde aus dem Norden zur deutschen Band des Jahres 1995. ME/Sounds-Autorin Cloat Gerold begleitete die neuen Helden aus Hamburg auf einer Reise durchs hanseatische Nachtleben.

Biographie Seit gerade mal zwei Jahren bilden Jan (Foto), Stoppel, Malte, Leo und Christian aus Hamburg das selige Quintett. Bilanz: Beide Alben in den Charts, auf anfängliche Tingeleien durch norddeutsche Clubs folgten großangelegte Tourneen durch die gesamte Republik. Tausende kamen und kauften, um zu hören, wie fünf Mittzwanziger den 70er-Jahre-Rock wiederbeleben. Discographie ‚Selig'(1993); ‚Hier'(1995) Fakten […]

Zehn Minuten vor dem Auftritt liegen sich Malte und Jan hinter der Bühne mächtig in den Haaren. „Er hat mir mein T-Shirt zerrissen“, klagt Jan Plewka, und schickt einen beleidigten Blick zu seinem Keyboarder. Der schnappt darauf seine Siebensachen und geht. Nicht wirklich, natürlich. Selig sind, das beteuern die fünf Musiker immer wieder, dicke Freunde, […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für