Sham 69 - Musikexpress

Sham 69

Serie: Die 1 000 Lieblingsalben des Musikexpress Marvin Gaye WHAT’s GOING ON (1971) Ende der Sechziger steckt der Motown-Star in der Krise: Partnerin Tammi Terrell stirbt an Krebs, seine Ehe scheitert, er hat ein Koks-Problem und seine Freunde sterben in Vietnam. Was zum ersten Konzeptalbum des R&B führt – Thema: eine Gesellschaft, die auf Ausbeutung […]

Mit den Broilers aus Düsseldorf entert erstmals eine ehemalige (linke) Skinhead-Band den Pop. Jahrelang tingelten sie durch die Provinz. Plötzlich füllen sie große Hallen. Warum? Eine Spurensuche Was für ein Pop-Star“, murmelt Patrick Orth, Manager der Toten Hosen im Backstage des Kölner Luxor. Er meint Sammy Amara, den Sänger der Broilers, die gerade noch einmal […]

Die Sprache des Fuß-Volkes – keiner beherrschte sie so perfekt wie Jimmy Pursey. Sänger der 1976 in London gegründeten Sham 69. Gemeinsam prangerten sie soziale Ungerechtigkeit, gesellschaftliche Missstände und Klassenunterschiede an und erreichten mit ihrem schlichten, kraftvollen Rock die Punks ebenso wie die Skins. So war es bald an der Tagesordnung, dass sich das Publikum […]

Jimmy Pursey, als Chefideologe der Sham ’69 zur Zeit wohl in die Sackgasse geraten (vergl. Longplayers), tönte unlängst mit einer „revolutionären idee“ zum Abbau der Arbeitslosigkeit über den britischen Äther. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes „Datasystem“. Dieses System soll jedem Arbeitgeber Aufschluß vermitteln über die Einsatzmöglichkeiten von Arbeitslosen, die bereit sind, jeden angebotenen […]

Für die britische Rockszene war 1979 das turbulenteste Jahr seit mehr als einem Jahrzehnt; selbst 1977,das Jahr des Punk-Durchbruchs, kann da nicht mithalten. Eine Unmenge von New Wave-Truppen machte sich in den Hitparaden breit. Inmitten dieses kreativen Sturms, indem Ungewöhnliches zur Regel wurde, gab es gleichwohl eine Erscheinung, mit der absolut niemand gerechnet hatte: die Specials. Ihr Debüt-Album erreichte kürzlich auf Anhieb Platz vier der Charts, obwohl es mit einem Song beginnt, für den vor zwölf Monaten keiner auch nur einen Pfifferling gegeben hätte: "A Message To You Rudy", eine brillante Mischung aus Ska und New Wave, angesiedelt jenseits aller bislang in der Rockmusik gängigen Stilarten.

Reichlich Punk gibt es während der noch bis Ende Februar laufenden Ausstellung „Das Bild macht die Musik“ in der Hamburger Markthalle (siehe ME 1/79). Nach Wayne County mit seinen/ihren elektrischen Stühlen (31.1.) kommen Siouxsie & The Banshees am 3. Februar zu ihrem ersten Gig nach Deutsehland. Am 9. Februar geht es weiter mit dem holländischen […]

Beim zweiten Rock Against Racism Festival dieses Jahres in London fanden sich 150000 Leute ein. Als headliner spielte Elvis Costello. Für einigen Wirbel hatte vorher schon Jimmy Pursey von Sham 69 gesorgt, als er die Teilnahme seiner Band offiziell zurückgezogen hatte. Trotzdem griff er während der Veranstaltung zum Mikrofon, um eine Erklärung abzugeben. Sham 69 […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für