Smudo - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Smudo

Privat gehen die Die Fantastischen Vier längst ihre eigenen Wege. Um noch einmal Magie passieren zu lassen, mussten die vier Individualisten in der Berghütte "die Gehirne koppeln ".

Drei Jahre nach der Veröffentlichung des UNPLUGGED-Albums geht ihr jetzt uneingestöpselt auf Tour. Warum ausgerechnet jetzt? Die Resonanz auf die Platte wurde urplötzlich wieder stärker, per E-Mail gab’s viele Fan-Anfragen, ob wir die ganze Chose nicht mal unplugged auf die Bühne bringen wollten. Und jetzt wollen wir. Zum einen, weil wir die Fans damit froh […]

Mut zum finanziellen Risiko in wirtschaftlich mageren Zeiten: Die Fantastischen Vier wagen sich mit großem Orchester auf die Bühne und wollen dabei nur am Strom sparen.

Die Jungen mit den Gitarren? Wir sind dagegen.

Michael B. "Smudo" Schmidt, ab Mitte April mit Martin Semmelrogge und Günter Amendt auf Lesereise durch die Republik, hält Musikzeitschriften doch tatsächlich für "selten interessant" - so ein Lümmel! Neu war uns allerdings auch, dass manche Fans von dem 34-jährigen Fanta-Vier-Rapper nicht nur ein Autogramm, sondern auch Bares wollen...

Feiern in Bayern: Reifer HipHop aus München.

Manchmal kommt die Wahrheit beim Kartoffelschälen raus. Beziehungsweise: bei der Zubereitung von Kartoffelsalat. Elisabeth Dürr hat es jedenfalls schon immer gewusst. Während sie in der heimischen Küche Erdäpfel mit dem Messer bearbeitet, wird in breitestem Schwäbisch die Vita ihres Sprößlings analysiert. „D’r Thomasch war desch liebschte Kind“, sagt Elisabeth Dürr, visiert die nächste Knolle an […]

Nachwuchskünstler, aufgepasst! Noch bis zum 22. April läuft die Frist für die Tour-Factory der Volkswagen Sound Foundation. Junge Bands, deren Mitglieder im Durchschnitt bis zu 27 Jahre alt sein dürfen, können sich mit neuem Songmaterial bewerben. Eine Fachjury wählt die fünf besten Gruppen aus, die dann jeweils in einwöchigen Workshops unter prominenter Anleitung Performance, Arrangement, […]

Ein Computerspiel brachte Michael B. Schmidt alias Smudo von den Fantastischen Vier auf den Geschmack. Seither gibt er den Rennfahrer. Und dabei macht er eine erstaunlich gute Figur. Der MUSIKEXPRESS kletterte mit in sein Cockpit.

Der Fanta-Vier-Rapper über schlechte Musik und gute Filme, über attraktive Frauen und peinliche Augenblicke.

Bei den Fantastischen 4 grassiert das Solofieber. Nach Thomas D. präsentiert nun auch Michi Beck alias Hausmarke seine eigene Platte.

VIVA-Lästermaul Stefan Raab hatte im Anschluß an die Verleihung des Musikpreises "Echo" eine schmerzhafte Begegnung mit der Beton-Stirn des Rödelheimer Rappers Moses Pelham. Ein Vorfall, der juristische Konsequenzen nach sich zieht und zu der folgenden Frage führt:

Volldampf voraus München, Arabella Hotel, Zimmer 204: Smudo begrüßt uns barfuß an der Zimmertür. Auf dem ungemachten Doppelbett liegen stapelweise Zeitschriften, auf dem Fußboden verteilen sich die Klamotten, und vor dem Fenster steht eine geöffnete Reisetasche. Der Fantastische Rapper hat sich beim Tournee-Zwischenstopp an der Isar für 24 Stunden häuslich eingerichtet — und erweist sich […]

Am Anfang ihrer Karriere wurden Smudo (28), Michi Beck (28), And.Ypsilon (28) und Thomas D. (27) nur müde belächelt. Rap mit deutschen Texten, das hat doch keine Zukunft. Vier LPs, zwei Hitsingles und zwei Platinalben später ist die Skepsis in Bewunderung umgeschlagen. In der Blütezeit der heimischen Rapkultur sind die Herren mit Stammsitz Stuttgart den […]

http://www.lange_weile.de

Schickt Blümchen Und Scooter Ins Gefängnis

Die deutsche Rapszene unterscheidet sich naturgemäß grundlegend von der amerikanischen. ME/Sounds sprach mit Smudo von den Fantastischen 4 über Gangstas, Gangs und Ghettos. Am Anfang eurer Karriere habt ihr in jedem Interview betont, daß Rap aus Deutschland anders sein muß, weil wir hier kein Ghetto-Leben wie in den USA kennen… Das stimmt, und heute ist […]

Da stehen also vier leibhaftige Dichter auf der Bühne und verabreden mit dem Publikum eine „„Lesung“ der groovenden Art. Denn wie sagen die Fantastischen 4 doch gleich in einer Reim-Definition auf dem Booklet ihres zweiten Albums ‚Vier gewinnt‘: „„Der Reim entspringt einer Neigung des Menschen, mit seiner Sprache zu spielen; genauer: Worte mit gleichklingenden Bestandteile […]

Etwas schlaff empfangen mich die vier Delegierten der Jazzkantine im Büro ihrer Plattenfirma. „Du mußt dir nichts dabei denken, wenn wir in den Seilen hängen, aber im Moment scheint sich jeder um uns zu reißen“, sagt Christian Eitner und liegt damit gar nicht so falsch. Als der Produzent vor einem guten Jahr das HipHop-Fusion-Projekt ins […]

Mancher hatte sie schon abgeschrieben. Doch dann gelang den Fantastischen 4 mit 'Lauschgift' ein Comeback, das selbst ihren Kritikern Respekt abnötigte. Jetzt beweisen Smudo & Co., daß sie auch live zu den lebendigsten Acts des Landes zählen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für