Spotify

Weltweit zählt Spotify 96 Millionen zahlende Abonnenten - Tendenz steigend.

Mit dem neuen Feature will Spotify Künstlern erlauben, Fans einen privaten Einblick in ihr Leben und ihren Schaffensprozess zu gewähren.

Der große Festivalkalender, 40 Alben, die es nicht bei Spotify gibt und die Frage: Rettet oder killt Streaming die Musik? – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 06/19.

Die selbsterklärten Streaming-Gegner haben ihren Widerstand gegen den Lauf der Zeit anscheinend aufgegeben.

Capital Bra ist der zurzeit erfolgreichste Rapper Deutschlands.

Ein Rekord jagt den nächsten – nun ist Capital Bras „CB6“ auch noch das meistgestreamte Album binnen einer Woche.

Taylor Swift live

Taylor Swift startet einen Online-Countdown und lässt damit ihre Fans auf neue Musik hoffen.

Weltweit zählt Spotify 96 Millionen zahlende Abonnenten - Tendenz steigend.

Unfaire Provisionen, Verhinderung von Updates und eine umständliche Handhabung im App Store: Spotify sieht sich von Apple unter Druck gesetzt. Mit einer Beschwerde geht der Konkurrenzkampf der Streaming-Giganten in die nächste Runde.

Wissenschaftler Sir Tim Berners-Lee im Juni 2015 in Cannes.

Manchmal hat man das Gefühl, das World Wide Web wäre brandneu. Dabei wird es schon 30 Jahre alt. Ein Blick zurück.

Du fragst dich, welcher Musik-Streaming-Dienst der richtige für dich ist? Unser Vergleich hilft dir bei der Auswahl des besten Anbieters.

Starke Frauen, starke Stimmen: Diese Künstlerinnen haben 2019 bisher die meisten Menschen über den schwedischen Streaming-Anbieter erreicht.

Capital Bra und Dave Grohl mag offenbar fast jeder. Über die Typen rechts im Bild lacht seit ein paar Tagen die halbe Welt.

Linus Volkmann präsentiert in seiner Popkolumne die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Songs, welche Serien lohnen sich – und was war sonst noch so los? Hier Folge 4. Mit stumm geschalteten Künstlern, Die Heiterkeit, dem Winter – und einem verhassten Klassiker namens FOO FIGHTERS.

Ihre neue Single „7 Rings“ hatte über 4 Millionen Plays als der bisherige Rekordhalter.

Das dritte Jahr in Folge wurde Eminems „Till I Collapse“ von Spotify-Nutzern zum beliebtesten Workout-Song gewählt.

2018 ist fast vorbei und du hast es wieder nicht geschafft, alle guten Alben anzuhören? Macht nichts! Mit unserer Spotify-Playlist kannst du jetzt zumindest bei den Songs des Jahres mitreden.

„Bohemian Rhapsody" bricht weitere Rekorde. Warum der Song trotzdem nicht der am meisten gestreamte Song des 21. Jahrhunderts ist, erfahrt Ihr hier.

Till Lindemann

Rammstein stehen nun in einer Reihe mit Bands wie The Beatles, Metallica oder The Rolling Stones - zumindest, wenn es um die Anzahl der Streams geht.

Drake

Sowohl das am öftesten gehörte Album als auch der meistgestreamte Song stammen vom kanadischen Rapper.

Welchen Song habt Ihr dieses Jahr in Endlosschleife gehört? Findet es heraus.

Bela, Rod und Farin: Die Ärzte im Jahr 2012

Die wichtigen Leute kommen bekanntlich immer zu spät, das gilt erst recht für die beste Band der Welt.

Ob er wohl auch gerade seine Illegale-Downloads-Playlist durchgeht?

Die International Federation Of The Phonographic Industry hat aufgedeckt, dass Streaming nicht das Ende von illegalen Downloads bedeutet.

Wer schon einmal ein Konzert von Florence + The Machine besucht hat, weiß, dass Sängerin Florence Welch live genau so gut klingt, wie auf ihren perfekt produzierten Alben. Auch in der „Spotify Singles Session“ verzauberte sie mit zwei Live-Songs.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für