Steve Winwood - Musikexpress

Steve Winwood

MIT GESENKTEM HAUPT trottet Steve Winwood in dunkelrotem Hemd und schwarzer Hose hinter seiner neunköpfigen Begleitband auf die Bühne. Umgehend verschanzt sich der Mann, der mit der Spencer Davis Group und Traffic Rockgeschichte geschrieben hat, hinter seiner Hammondorgel. Zwar gehört Winwood zweifelsfrei in die Kategorie „leibhaftige Rocklegende“, die glamouröse Eitelkeit so mancher Kollegen geht dem […]

Steve Winwood läßt nichts anbrennen. Er gehört zur Garde der erfahrenen Musiker über 41, die seit Jahren die Popwelt dominieren und wissen, wie das Geschäft läuft. Und solange er nur an das Rezept des letzten Erfolgs anknüpft, ist ihm der Beifall sicher. Unter diesem Aspekt schien es schon etwas gewagt, daß der scheue Steve in […]

Er gilt immer noch als der große Schweiger. 2O Jahre lang lebte Steve Winwood scheu und zurückgezogen nur für eins: seine Musik. Daß er jetzt endlich den Mund aufmacht und erstmals ungeniert auch über sein Privatleben plaudert, liegt ausgerechnet an Amerika. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten fand der kühle Brite eine neue Plattenfirma, eine neue […]

Traffic, Blind Faith, Spencer Davis Group — Winwoods Wurzeln reichen bis weit zurück in die 60er Jahre. So reichhaltig seine Erfahrungen auch sein mögen, so schwer fällt es ihm, sie angemessen zu artikulieren. Auch mit 38 Jahren ist Winwood der scheue, verschlossene Junge geblieben.

Steve Winwoods Rückkehr auf deutsche Konzertbühnen, nach langem Hin und Her und fast lOjähriger Wartezeit, hat nichts, aber auch gar nichts vom glorreich inszenierten, triumphalen Einzug eines David Bowie bei dessen Comeback nur wenige Tage zuvor. Diesmal fiel alles um eine Nummer kleiner, dezenter aus die Vorpromotion, die Bühnenausstattung, das Licht und – das Publikumsinteresse. […]

Daß man traditionelle Werte schätzen kann, ohne dabei einzurosten, ist seine Devise. Unberührt von Trends und Moden bastelt er in ländlicher Idylle an neuen Projekten. Mit britischer Reserviertheit wurde Steve Lake Über die Vorzüge eines geregelten Künsder-Lebens unterrichtet Es ist wie ein alter Film, der immer und immer wieder in die Kinos kommt. Eine verfilmte […]

Plötzlich steht Steve Winwood im Türrahmen, weißes Hemd mit einem kleinen Riß an der rechten Schulter, mausgraue Hose, so was wie Wanderschuhe an den Füßen. Das soll ein legendärer Rockstar sein? Kein Glitzerbubi, kein selbstherrlicher Angeber, kein Schaumschläger. Und genauso wird er auch von den Leuten im Londoner Island-Office behandelt: Als Kumpel und Mitarbeiter, der […]

Das dürfte ein Wahnsinnsprojekt werden: MichaelShrieve,Ex-Santana Drummer und Gründer von The Automatic Man (mit Jazz-Keyboard-Spieler Bayete) reiste für die Produktion eines neuen Albums nach England. Als Mitwirkende suchte er sich den Japaner Stomu Yamashta und Steve Winwood, der seinen Traffic-Ballast bekanntlich abgeworfen hat.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für