Stranger Things - Seite 5 von 7 - Musikexpress

Stranger Things

Nachdem die dritte Staffel von „Stranger Things“ Anfang Juli 2019 veröffentlicht wurde, ist nun ein Startdatum für den Dreh der vierten Staffel bekannt.

Müssen die Welt und ihre Freundschaft retten: Will, Mike, Eleven, Max und Lucas in „Stranger Things 3“

Denken die Duffer-Brüder den Sowjet-vs-US-Plot radikal weiter? Ein Reddit-User hält es für überaus wahrscheinlich.

Der russische Terminator: Szene aus „Stranger Things 3“

Volkmann guckt hin: 80er-Jahre-Filme, auf die in „Stranger Things 3“ so dreist und kunstlos Bezug genommen wird, dass man eher von Rip-Off denn Zitat sprechen sollte.

„Even better than the original“: Für Lucas' Lob auf „New Coke“ hält „Stranger Things“ in Staffel 3 seine Handlung an

Platzierte Produkte waren schon immer Teil von Fernsehshows im Allgemeinen und „Stranger Things“ im Besonderen. In Staffel 3 aber nimmt die Sichtbarkeit von Fast-Food-Ketten und Soft-Drink-Herstellern neue Dimensionen an. Wir haben bei der Werbeaufsicht der Medienanstalten nachgefragt, was davon okay ist – und was eigentlich nicht.

Nein, das sind nicht Rammstein: Scooter beim Kosmonaut 2019, eigentlich ein HipHop-Festival

In der Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Platten, welche Serien lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 28 stellt zudem existentielle Fragen: Wenn Blümchen und HP Baxxter den Festivalsommer retten, was sagt das über die Open-Air-Szenerie allgemein? Wie dreist will sich "Stranger Things" eigentlich noch bei 80er-Teenie-Blockbustern bedienen? Gibt es noch Stimmeffekte jenseits von Autotune? Ey, und was sollte überhaupt je das Gehubere um die nervigen Motorpsycho?

Singt heimlich gerne, vor Freunden aber nur, wenn die Welt sonst zugrunde geht: Dustin (Gaten Matarazzo) in „Stranger Things 3“

Milde Spoiler-Warnung: Ihr wollt das Duett von Dustin und Suzie aus „Stranger Things 3“ nochmal in Ruhe und ohne bevorstehenden Weltuntergang hören? Hier könnt Ihr.

Szene aus „Stranger Things 3“

Mehr als 40 Millionen Accounts haben in den ersten vier Tagen die dritte Staffel „Stranger Things“ aufgerufen. Laut Netflix' Twitter-Account hat davon bereits fast die Hälfte die komplette Season gesehen.

Szene aus der dritten Staffel „Stranger Things“

Der Serientod einer Hauptfigur in „Stranger Things 3“ machte Fans der Netflix-Show besonders traurig. Die Hoffnung, dass sie doch noch lebt, schürten die Serienmacher derweil noch in Folge 8 selbst. Achtung, SPOILER!

Müssen die Welt und ihre Freundschaft retten: Will, Mike, Eleven, Max und Lucas in „Stranger Things 3“

Kalter Krieg und eiskalte Softdrinks: In der dritten Staffel „Stranger Things“ ziehen neben der im Grunde gleichen Bedrohung und Auflösung wie in Staffel 2 die Russen ein – und unerträglich plumpes Product Placement. Ist das Euer Ernst, liebe Duffer Brothers?

Stranger Things

Auch dieses Mal war das „S U R V I V E“-Duo, bestehend aus Kyle Dixon und Michael Stein, für den Retro-Sound des „Stranger Things“-Scores verantwortlich.

Vergessen, was bisher bei „Stranger Things“ geschehen ist? Kein Problem, die Gang um Finn Wolfhard erklärt es Euch.

Die dritte Staffel des Welterfolgs erscheint am 4. Juli.

Die neue Sendung soll einem bereits kontrovers diskutierten „Punk'd”-ähnlichen Konzept folgen und nicht nur von Gaten Matarazzo moderiert werden – auch hinter den Kulissen soll der „Stranger Things“-Star die Fäden in der Hand halten.

Kommt Euch aus „Stranger Things“ bekannt vor? Den „room for everyone“ kann man jetzt bei IKEA nachkaufen

Livingroom-Hack für Fernsehnerds: Der schwedische Möbelkonzern bietet nun die Wohnzimmer aus Euren Lieblingsserien zum Nachbau an.

In Kanada auf jeden Fall noch schulpflichtig: Finn Wolfhard

Finn Wolfhard ist gerade 16 und schon ein Weltstar. Als Mike Wheeler machte der Kanadier in der SciFi-80s-Pastiche-Serie „Stranger Things“ Nostalgiker wie Teenies happy. Doch dieser Finn Wolfhard hat nebenbei auch eine Band – und mit der tut er im Prinzip dasselbe.

Ein Kurzfilm und ein Drehbuch sollen die Vorlage für „Stranger Things“ sein. Die Macher der Serie hätten die Idee laut einer Klageschrift nur für Netflix gestohlen. Ein Indiz dafür ist der ursprüngliche Titel der Serie.

Eigentlich sollte der Geburtstag des kleinen Aaron ein „Stranger Things“-Fest werden. Doch seine Freunde vermasselten ihm den Tag, den dann Eleven retten musste.

Haben die Simpsons-Macher die Netflix-Erfolgsserie „Stranger Things“ kommen sehen?

Wir haben Euch gefragt: Wie fandet ihr 2017? Hier kommen Eure Antworten - jede Kategorie in einer einzelnen Liste.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für