Stranglers - Musikexpress

Stranglers

1974 fingen sie als Pub-Rocker an, dann verschafften sich die vier „Würger“ aus Guildford Eintritt in den weiteren Punk-Kreis mit frauenfeindlichen Sprüchen (und Texten!), rotzigem Auftreten, Lederklamotten und einem Brutalo-Image, das Jean-Jacques Burnels röhrender Bass und Hugh Comwells Gangster-Stimme musikalisch umsetzten. Zwei Alben lang rockten die Stranglers bieder bis brachial dahin, dann kam „Black & […]

Hervorgegangen aus dem Punk, feiern die Stranglers nun ihren 21. Geburtstag.

Der ehemalige Strangler Hugh Cornwell greift wieder zur Gitarre

Alles nur geklaut? Drei Frauen und ein Mann beschäftigen mit ihrem Plastik-Pop nicht nur die Charts, sondern auch die Anwälte, denn nichts ist ihnen heilig: Elastica vergreifen sich mit Vorliebe an den Ikonen der New Wave

Keine Ideen, Krach in der Band, ein unfähiger Produzent -— irgendwann platzt da auch dem härtesten Ur-Punk der Kragen. Die STRANGLERS haben eine Majestät beleidigt, sich ein paar aufs Maul gegeben und noch mal von vorn angefangen.

Vor den "schwarzen Männern" fürchtet sich heute keiner mehr. Vorbei sind die Zeiten, in denen die "Würger" ihrem giftigen Namen alle Ehre machten. Harald inHülsen jedenfalls konnte sich entspannt und gepflegt mit Hugh Cornwall über Gott und die Weit unterhalten.

„Schreib‘ aber auch, daß ich dir Batterien für den Recorder schenken mußte, damit ME/Sounds sein Blind Date bekommt“, verlangte Rudolf Schenker, noch bevor der erste Ton überhaupt erklungen war. Doch nicht nur er zeigte sich am Ende generös. Auch Klaus Meine war wie Rudolf bester Laune und trotz der Tour-Strapazen bereit, seine musikalischen Expertisen kostenlos […]

Enttäuschend!! Zwei Stunden lang würgten sich die Stranglers mit ihrer faden Kür gewaltsam einen ab.. Das sichtlich gelangweilte Publikum hielt sich in punkto Applaus meist bedeckt. Kein Wunder, denn mit diesen lieblos heruntergespielten Eigenkopien und billigen Doors-Rip Offs lockt man anno ’83 nun wirklich keinen mehr aus der Reserve. Allerdings quittierte man mit dankbarem Anstands-Applaus […]

Vor zweieinhalb Jahren fanden die Stranglers als Teil der britischen New Wave-Invasion ihre US-Konzerte im Nu ausverkauft, letzt, nachdem man sie schon seit einer Weile für tot gehalten hatte, fiel es ihnen auf ihrer 40-Städte-Tour nicht so leicht, das Publikum wieder auf ihre Seile zu ziehen. Zu den Widrigkeiten, mit denen sich die Band herumzuschlagen […]

Strangler Hugh CornweU griff zur Feder und ließ sich über ein wesentliches Erlebnis in seiner bisherigen Laufbahn aus. In dem Buch „Inside Information“ läßt er alle, die es interessiert, an seinen Erlebnissen und Erfahrungen in der Strafanstalt von Pentonville teilhaben. Ihr könnt das Buch sogar bestellen und zwar beim Stranglers Information Service, New Hibernia House, […]

Kaum war Hugh Cornwell aus dem Gefängnis entlassen (er war wegen Drogen verknackt worden) und die Stranglers wieder auf Tournee, holte der lange Arm des Gesetzes sie aufs Neue ein. Es geschah in Nizza, als die Stranglers ihren Gig in der dortigen Universität nach dem dritten Stromausfall abbrachen. Das Publikum randalierte daraufhin und es gab […]

Seit einem Jahr gelten sie als der heißeste Act der kalifornischen Bay Area: Leila & The Snakes. Im Mittelpunkt stehen zwei ehemalige Tubes-Mädchen: Jane Dornacker (sie schrieb die Tubes-Erfolge „Cathy’s Clone“ und „Don’t Touch Me There“) und Pearl Gates. Nach einem Gig im Vorprogramm der Stranglers bot sich Hugh Cornwell sofort als Produzent an. Gemeinsam […]

Auf der neuen Welle läßt sich’s gut schwimmen. Die Stranglers etwa, mit einer halben Million bislang verkaufter Alben ganz vorn im Geschäft, können das gescheffelte Geld längst mit vollen Händen wieder zum Fenster hinauswerfen. Genauer gesagt ihre Firma United Artists, deren liebstes Plattenkind sie (neben Gerry Rafferty) derzeit sind. Gemeinsam erdachter Promotion-Gag: Eröffnung der 78er […]

Einen heißen Start hatten die Stranglers bei ihrer US-Tournee: Ihr erstes Konzert sollte in Philadelphia stattfinden. Als sie zur Halle kamen, fanden sie nur noch die qualmenden Überreste. Der Hot Club (genauso hieß er!) war abgebrannt. Allem Aberglauben zum Trotz traten sie danach im Act One (!) Club an, wo sie für zwei Gigs gebucht […]

Während die Pistols im Februar die Bundesrepublik einnehmen wollen, planen die Stranglers im selben Monat gleiches mit den USA. Hoffentlich müssen sie dort nicht ihre schlechten Erfahrungen mit der Polizei fortsetzen. Jüngster Streich der britischen Ordnungshüter: Sie statteten der Band nach einem Gig im Brighton Top Rank einen Besuch in ihrer Garderobe ab – mit […]

Ich habe mich längst daian gewöhnt, ein fahndungsträchtiges Subjekt zu sein. Meine Schlangen bei den deutschen Flughafen-Paßkontrollen sind immer die längsten. Aber was ist schon preußischer Beamteneifer gegen die Londoner Abfertigung eines Punk-Pilgers im Zeichen königlich-britischer Silberfeierlichkeiten! Schnurstracks als einer identifiziert, der bestimmt nicht gekommen ist, Ihrer Majestät-Kutschfahrt abzulichten, fand ich mich da unversehens in […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für